Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Versionen von Lexware lohn + gehalt bestehen. Die Programme besitzen Funktionen zur Kalkulation von Gehältern sowie der betrieblichen Altersvorsorge und ein Meldewesen für Sozialversicherungsbeiträge.
Abhängig von der gewählten Variante erhalten Sie darüber hinaus nützliche Zusatzfunktionen für die Abrechnung von Kurzarbeit, Fehlzeiten und Reisekosten Ihrer Mitarbeiter. Weitere Antworten auf häufig gestellte zu den Versionen von Lexware lohn + gehalt finden Sie hier.
Funktionen im Vergleich
![]() |
|||||
Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | |||||
Konzept / Bedienung Paket
|
Lexware lohn + gehalt 2025 | Lexware lohn + gehalt plus 2025 | Lexware lohn + gehalt pro 2025 | Lexware lohn + gehalt premium 2025 | |
Anfängerfreundlich |
|
|
|
|
|
Bedienbarkeit |
|
|
|
|
|
Lohn- und Gehaltsabrechnung | |||||
GKV-Zertifikat | |||||
Berechnung Mini-/Midi-Jobs | |||||
Berechnung für Mehrfachbeschäftigung | |||||
Berechnung für Geringverdiener | |||||
Berechnung für betriebliche Altersvorsorge | |||||
Berechnung von steuerfreien Zuschlägen | |||||
Berechnung von geldwerten Vorteilen | |||||
Stundenerfassung | |||||
Berechnung von Krankengeld | |||||
Berechnung von Mutterschutz-Engelt | |||||
Flexible Lohnartenverwaltung (ohne Baulohn) | |||||
Berechnung freiwilliger Krankenkassenbeiträge | |||||
Betriebsstättenverwaltung | |||||
Krankenkassenverwaltung | |||||
Integriertes Meldewesen | |||||
Lexware online-banking | |||||
Betriebsprüfer-Export | |||||
ELStAM | |||||
Datenimport von Stamm- und Lohndaten | |||||
Datenexport für Microsoft Excel | |||||
Abrechnung von Kurzarbeit | |||||
Maschinelles Bescheinigungswesen | |||||
SYBASE Datenbank | |||||
Verwaltung von mehreren Firmen | |||||
Benutzer- und Rechteverwaltung | |||||
Erweiterte Fehlzeitenverwaltung | |||||
DATEV-Schnittstelle | |||||
Lexware reisekosten | |||||
Lexware fehlzeiten | |||||
Lexware lohnauskunft | |||||
Lernvideos | |||||
Kostenlose Installations-Hotline |
Überblick über die Versionen von Lexware lohn + gehalt

Lexware lohn + gehalt 2025
Geeignet für: Lohn- und Gehaltsabrechnung mit maschinellen Bescheinigungen.
Lexware lohn + gehalt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen an einem Arbeitsplatz bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung für bis zu 50 Mitarbeiter.
- Flexible Lohnarten
- Stundenerfassung
- Lexware meldecenter
- ELStAM
- GKV-Zertifikat

Lexware lohn + gehalt plus 2025
Geeignet für: Freiberufler, Handwerker und kleine Unternehmen
Lexware lohn + gehalt plus liefert neben den Basis-Funktionen unter anderem einen Rechner für Kurzarbeit und erleichtert das maschinelle Bescheinigungswesen.
- Kurzarbeit
- Bescheinigungen
- ELSTER
- Betriebsprüfer-Export
- Onlinebanking

Lexware lohn + gehalt pro 2025
Geeignet für: Die netzwerkfähige Lohn- und Gehaltsabrechnung für mehrere Firmen.
Lexware lohn + gehalt pro eignet sich für den Einsatz an 3 Arbeitsplätzen und ist damit für die Verwaltung mehrerer Firmen eine ideal Lösung. Die Software ist netzwerkfähig und verfügt über ein GKV-Zertifikat.
- Für 3 Arbeitsplätze
- Mehrere Firmen
- Rechteverwaltung
- Kostenstellen
- DATEV-Schnittstelle

Lexware lohn + gehalt premium 2025
Geeignet für: Die Abrechnung von Löhnen und Gehältern mit Reisekosten- und Fehlzeitenverwaltung.
Lexware lohn + gehalt premium ist ein Komplettpaket, das Sie an 5 Arbeitsplätzen nutzen können. Mit der SYBASE-Datenbank lassen sich auch große Datenmengen verarbeiten.
- Für 5 Arbeitsplätze
- SYBASE-Datenbank
- Fehlzeiten
- Reisekosten
- Lohnauskunft
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Lexware lohn + gehalt
Antwort: Bei Lexware lohn + gehalt und Lexware lohn + gehalt plus handelt es sich um Einzelplatzlösungen. Lexware lohn + gehalt plus kann an einem 1 Arbeitsplatz installiert und zusätzlich im Mobil-Modus genutzt werden. Die Lizenzen von Lexware lohn + gehalt pro und Lexware lohn + gehalt premium sind Mehrplatzlösungen. Lexware lohn + gehalt pro eignet sich für den Einsatz an bis zu 3 Arbeitsplätzen. Lexware lohn + gehalt premium erlaubt die Installation an bis zu 5 Arbeitsplätzen.
Frage: Eignet sich Lexware lohn + gehalt für die Lohnabrechnung von Kleinunternehmen?
Antwort: Alle Versionen von Lexware lohn + gehalt haben die gleichen Systemvoraussetzungen: Microsoft Windows 11 / Windows 10 (jeweils die deutsche Version), CPU mit 2 GHz oder höher, 4 GB RAM Arbeitsspeicher (8 GB RAM empfohlen) und eine Bildschirmauflösung von mindestens 1.280 x 1.024 px. Lexware lohn + gehalt Standard und Lexware lohn + gehalt plus benötigen jeweils ca. 20 GB freien Festplattenspeicher. Die Mehrplatzlösungen Lexware lohn + gehalt pro und Lexware lohn + gehalt premium erfordern rund 20 GB Platz auf der Festplatte, mindestens 5 GB sind für das Systemlaufwerk vorgesehen. Die Netzwerklösung von Lexware lohn + gehalt laufen auf den Betriebssystemen Microsoft Windows Server 2016, Windows Server 2019 oder Windows Server 2022 und benötigen mindestens 8 GB RAM Arbeitsspeicher (16 GB RAM empfohlen). Die Produktaktivierung sowie Updates von Lexware lohn + gehalt setzen eine Internetverbindung voraus.
Antwort: Ja. Über integrierte Schnittstellen in den Programmen können Daten der Lohnabrechnung unter anderem direkt an Lexware buchhaltung exportiert werden.
Antwort: Wollen Sie die Lohnabrechnung nicht mit einem Programm, sondern online erledigen, empfehlen wir Ihnen lexoffice Lohn und Gehalt. Bei dieser Software handelt es sich um eine Software-as-a-Service-Anwendung, die sich nicht installieren müssen.