Adobe Acrobat ist De-facto-Standard für die Arbeit mit PDF. Doch in vielen Fällen suchen Privatpersonen, Designer, IT-Spezialisten oder Pädagogen nach Alternativen – sei es aus Kostengründen oder weil sie spezifische Anforderungen haben. Glücklicherweise gibt es zahlreiche verschiedene Anwendungen zum Erstellen, Bearbeiten und Konvertieren von PDF.
Neben vielseitigen kommerziellen Lösungen mit umfangreichen Funktionen existieren auch kostenlose Alternativen und nützliche Open-Source-Optionen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen eine Auswahl von einfachen Editoren und professionellen PDF-Programmen vor. Finden Sie die passende Adobe Acrobat Alternative für Ihre Anforderungen und Ihren Geldbeutel.
Kommerzielle Alternativen für Adobe Acrobat
Für die Bearbeitung, Konvertierung und Verwaltung von PDF gehören die Adobe-Acrobat-Alternativen Abbyy FineReader PDF, Ashampoo PDF Pro, EaseUS PDF Editor und Wondershare PDFelement zu den beliebtesten. Abbyy FineReader besitzt eine leistungsstarke OCR-Technologie zur Texterkennung. Ashampoo PDF Pro bietet clevere Bearbeitungswerkzeuge sowie eine sichere Verschlüsselung und Formularfunktionen. EaseUS PDF Editor glänzt mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die es besonders Einsteigern leicht macht, sich schnell in der Software zurechtzufinden. Wondershare PDFelement kombiniert PDF-Tools mit KI-gestützten Features wie automatischer Texterkennung und Übersetzungen.
Abbyy FineReader PDF:
ABBYY FineReader PDF ist ausgestattet mit einer exakten OCR-Technologie. Die Software konvertiert Scans und PDF in unterschiedliche bearbeitbare Formate, wobei die Originalformatierung in der Regel beibehalten wird. Professionelle Anwender können Texte in über 190 Sprachen erfassen, einschließlich seltener Schriftarten und Symbole.
ABBYY FineReader PDF verfügt über eine Dokumentenvergleichsfunktion, die Unterschiede zwischen verschiedenen Versionen aufzeigt. Bearbeiten Sie PDF gemeinsam mit anderen, haben Sie zudem die Möglichkeit, Kommentare hinzuzufügen oder einzelne Passagen zu schwärzen.

Abbyy FineReader PDF Standard (1 Nutzer 1 Jahr)
- Professioneller PDF-Editor für Texte, Grafiken und Diagramme
- Erkennt und konvertiert 198 Sprachen mittels OCR (inkluisve 53 Sprachen mit Wörterbuchunterstützung)
- Unkompliziertes Lizenzmanagement
Ashampoo PDF Pro 4:
Ashampoo PDF Pro 4 liefert Bearbeitungs-, Konvertierungs- und Sicherheitsfunktionen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie können mit der Software editieren, interaktive Formulare erstellen und Word-Dokumente, HTML oder andere Formate umwandeln. Dank der integrierten OCR-Texterkennung lassen sich gescannte Dokumente in durchsuchbaren und bearbeitbaren Text konvertieren.
PDF lassen sich mit AES-128-Bit-Verschlüsselung schützen, und sensible Inhalte können durch eine Schwärzungsfunktion dauerhaft unkenntlich gemacht werden. Die Benutzeroberfläche ist an klassische Office-Anwendungen angelehnt. Mit einer kostengünstigen Einmallizenz und ohne Abo-Zwang ist Ashampoo PDF Pro 4 eine attraktive Adobe Acrobat Alternative.

Ashampoo PDF Pro 4
- Erzeugt, bearbeitet, konvertiert, signiert und schützt PDF
- Verfügt über OCR-Texterkennung
- Verschlüsselt PDF-Dateien auf Wunsch mit AES-128
- Geeignet für 1 Installation auf einem Windows-PC
- Dauerlizenz für die unbegrenzte Vollversion
Wondershare PDFelement 11:
Wondershare PDFelement erleichtert Ihnen die Erstellung, Bearbeitung und Konvertierung von PDF. Eine KI-Integration optimiert Arbeitsabläufe. Die OCR-Technologie erkennt und extrahiert Texte aus gescannten PDF.
Neben den klassischen PDF-Werkzeugen helfen Ihnen KI-Prompts beim Analysieren von Inhalten, beim Zusammenfassen oder Umformulieren. Bei der Lizenz handelt es sich nicht um ein Abonnement, sondern um einen Einmalkauf.

Wondershare PDFelement 11
- PDF-Editor zum Bearbeiten, Konvertieren, Signieren, Zusammenfügen und Komprimieren
- PDF wie Word bearbeiten
- Unbegrenzte Dauerlizenz
EaseUS PDF Converter:
EaseUS PDF Converter ermöglicht es Ihnen, Texte und Bilder direkt in einer PDF zu bearbeiten, Anmerkungen und Kommentare hinzuzufügen sowie Dokumente in verschiedene Formate wie Word, Excel oder PowerPoint umzuwandeln. Eine Stapelkonvertierung erlaubt das gleichzeitige Verarbeiten mehrerer Dateien.

EaseUS PDF Converter
- Konvertiert PDF in andere Dateiformate
- Wandelt Office-Formate in PDF-Dateien um
- Erstellt und bearbeitet PDF-Dokumente
- Lizenzlaufzeit 1 Jahr
Kostenlose Software und Open-Source-Alternativen
Kostenlose Anwendungen und Open-Source-Alternativen für Adobe Acrobat bieten Ihnen die Möglichkeit, PDF-Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu konvertieren, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen. Viele Open-Source-Tools zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit aus, da sie von einer aktiven Community weiterentwickelt werden.
ONLYOFFICE PDF Editor:
ONLYOFFICE PDF Editor ist eine benutzerfreundliche Software zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten, die sowohl grundlegende als auch erweiterte Funktionen enthält. Mit diesem Tool können Sie Text und Bilder in einer PDF bearbeiten sowie Anmerkungen und Kommentare hinzufügen. Erstellen Sie ausfüllbare Formulare und konvertieren von PDF in verschiedene Formate. ONLYOFFICE PDF Editor verfügt über eine Integration in die ONLYOFFICE-Online-Suite, wodurch eine Zusammenarbeit mit anderen Nutzern in Echtzeit möglich ist.
Foxit PDF Editor:
Foxit PDF Editor eignet sich sowohl für private als auch professionelle Zwecke. Sie können mit der Software PDF erstellen, anpassen, konvertieren und kommentieren. Zu den Funktionen im Leistungsumfang gehören das Bearbeiten von Text, Bildern und Links sowie das Hinzufügen von Anmerkungen und Formularfeldern. Foxit PDF Editor unterstützt digitale Signaturen und kann Ihre Dokumente mit Passwortschutz versehen.
Nitro PDF:
Nitro PDF stellt eine hervorragende kostenlose Adobe Acrobat Alternative zur Bearbeitung, Konvertierung und Erstellung von PDF für Sie bereit. Die Software beherrscht das Bearbeiten von Text, Bildern und Seiten sowie das Hinzufügen von Anmerkungen, Markierungen und Formularfeldern. Eine leistungsstarke OCR-Technologie wandelt gescannte Dokumente in bearbeitbare Textformate um. Nitro PDF kann Dokumente mit digitalen Signaturen erstellen. Die anwenderfreundliche Oberfläche und die Cloud-Integration erleichtern die Zusammenarbeit und den Austausch von Dokumenten.
Künstliche Intelligenz in der PDF-Bearbeitung
PDF-Programme mit KI-gestützten Funktionen sparen Ihnen Zeit und Arbeit. Insbesondere die automatische Texterkennung (OCR) ist in der Lage, blitzschnell Texte aus gescannten Dokumenten auszulesen und zur Verfügung zu stellen, sodass Inhalte durchsuchbar und editierbar werden. Zusammenfassungen langer Texte, die Inhalte auf das Wesentliche reduzieren, lassen sich ebenfalls erstellen. Mit Übersetzungsfunktionen werden Texte von der KI erkannt und in Echtzeit in verschiedene Sprachen übertragen.
In Zukunft wird KI noch tiefere Inhaltsanalysen anfertigen können, relevante Passagen hervorheben und Dokumente strukturieren. Automatisierte Layout-Optimierungen sorgen für eine passgenauere Anordnung von Bildern und Texten. Das erhöht die Lesbarkeit. Auch das Editieren, Kommentieren oder Formatieren mithilfe von Sprachbefehlen wird kein Problem mehr sein.
[Autor: LB]
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Adobe Acrobat Alternativen:
Antwort:
Ja, es gibt mehrere plattformübergreifende PDF-Editoren, die unter Windows, macOS und Linux funktionieren. Zu den bekanntesten gehören:
- LibreOffice Draw (macOS und Linux) – Open-Source-Software und ist Teil der LibreOffice-Suite mit grundlegenden PDF-Bearbeitungsfunktionen.
- PDFsam Basic(macOS und Linux) – Ermöglicht das Teilen, Zusammenfügen und einfache Bearbeiten von PDFs. Es handelt sich um ein kostenloses Open-Source-Programm.
- Master PDF Editor (macOS und Linux) – Mit Bearbeitungsfunktionen, darunter Texterkennung (OCR).
- Foxit PDF Editor (macOS und Linux) – Kommerzielle Lösung mit professionellen Funktionen für Unternehmen und Privatanwender.
- Abbyy FineReader PDF for Mac (macOS) - OCR-Software für PDF-Bearbeitung und -Konvertierung.
Antwort:
Mehrere PDF-Tools ermöglichen das Erstellen und Ausfüllen von Formularen.
- Wondershare PDFelement – Ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und automatische Ausfüllen von Formularen.
- Foxit PDF Editor – Bietet Werkzeuge zur Formularerstellung und digitalen Signaturen.
- Nitro PDF Pro – Unterstützt interaktive Formulare mit verschiedenen Feldtypen.
- LibreOffice Draw – Open-Source-Alternative mit grundlegenden Formularfunktionen.
Antwort: Das Extrahieren von Text oder Bildern aus einer PDF-Datei beherrschen mehrere Programme.
- Abbyy FineReader PDF – Nutzt OCR-Technologie zur präzisen Texterkennung und zum Extrahieren von Inhalten.
- Wondershare PDFelement – Erlaubt das Extrahieren von Bildern und Text aus PDFs.
- PDF-XChange Editor – Unterstützt selektives Kopieren von Text und das Speichern von Bildern.
- LibreOffice Draw – Open-Source-Alternative mit grundlegender Extraktionsfunktion.
Die Informationen auf dieser Webseite werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sollen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung dienen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Webseite kann Verlinkungen zu Webseiten von anderen Anbietern enthalten. Wir kontrollieren oder bewerten den Inhalt dieser Seiten nicht. Wir übernehmen außerdem keine Verantwortung oder Haftung für die Produkte oder Dienstleistungen auf diesen Seiten.