Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Mann an Schreibtisch in hellem Buero locker telefonierend

HubSpot vs. Salesforce

CRM-Tools im Vergleich

Der Vergleich zwischen HubSpot Enterprise und Salesforce Enterprise zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen der beiden CRM-Systeme in der Gegenüberstellung.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten. Informieren Sie sich darüber hinaus zu den wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen zu HubSpot und Salesforce.

Die Funktionen von HubSpot und Salesforce im Vergleich

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen!
Konzept / Bedienung
Getestetes Paket
HubSpot Enterprise Salesforce Agentforce 1 für den Vertrieb
Anfängerfreundlich
Bedienbarkeit
Kontakt-Management
Lead-Management
Lead-Scoring inklusive
Opportunity-Management
Pipeline-Management
Kampagnen-Management
E-Mail-Marketing inklusive
Prozess-Automation
Aufgabenverwaltung
Duplikat-Verwaltung
KI-Unterstützung inklusive
Prognosen
Berichte
Wasserfall-Analysen
Dashboard
Mobile App
Outlook-Integration
Rollen- und Rechtevergabe
Single-Sign-on (SSO)
Chat-Funktion
App-Marketplace
e-Signatur
API

Übersicht der Anbieter

hubspot_logo

HubSpot Enterprise

Geeignet für: Große und wachsende Unternehmen, die leistungsstarke Marketing-Funktionen benötigen.

HubSpot Enterprise liefert Unternehmen innerhalb einer Cloud-Umgebung wertvolle Funktionen in den Bereichen Marketing Hub, Sales Hub, Service Hub, Content Hub, Data Hub und Commerce Hub. Die aufeinander abgestimmten Bereiche der webbasierten Plattform unterstützen Sie und Ihre Mitarbeiter unter anderem beim Management der Kundenbeziehungen, im Marketing, im Verkauf und im Content-Management. HubSpot Enterprise lässt sich auf Wunsch mit Salesforce synchronisieren.

9,00 €
  • Marketing Hub
  • Sales Hub
  • Content Hub
  • Data Hub
  • Commerce Hub
  • Service Hub
Salesforce_logo

Salesforce Agentforce 1 für den Vertrieb

Geeignet für: Große Unternehmen mit mehreren Abteilungen und einem breit aufgestellten Vertriebsteam.

Salesforce Agentforce 1 für den Vertrieb ist eine professionelle SaaS-Lösung mit benutzerfreundlicher Oberfläche, die Ihr Vertriebsteam durch KI-gestützte Automatisierung bei der Lead-Qualifizierung und Kundenpflege unterstützt. Die Cloud-Plattform bietet intelligente Analysefunktionen und autonome Agenten, die Vertriebsprozesse optimieren und personalisierte Kommunikation ermöglichen. Über den AppExchange-Marktplatz lassen sich praktische Erweiterungen mit wenigen Klicks integrieren, wodurch Sie die Software flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können.

35,00 €
  • Lead-Verwaltung
  • Sales-Steuerung
  • Gebietsmanagement
  • Vertriebsprojekte
  • AppExchange
  • Analyse-Tools

Kosten HubSpot

Mit HubSpot Enterprise erhalten Sie ab 3.530 Euro pro Monat (bei jährlicher Zahlung) Funktionen für anspruchsvolle Marketing-, Vertriebs- und Serviceanforderungen großer Unternehmen. Im Paket sind 5 Basislizenzen enthalten, weitere Lizenzen können für 75 Euro pro Monat hinzugebucht werden. Sie profitieren von 10.000 im Preis inkludierten Marketingkontakten sowie einem E-Mail-Sendelimit von bis zu dem 20-fachen der Kontaktstufe pro Kalendermonat.

Die HubSpot-Plattform ermöglicht die Steuerung komplexer Customer Journeys mit Multi-Touch-Umsatz-Attribution, Journey-Automatisierung und umfangreichen Analyse- und Berichterstattungsfunktionen. Sie können bis zu 50 Dashboards mit je bis zu 30 Berichten nutzen, erhalten Zugriff auf eine Produktbibliothek mit bis zu 15 Millionen Produkten und nutzen umfassende Automatisierungsoptionen inklusive Omni-Channel-Marketingautomatisierung. HubSpot stellt zudem Tools für Teamorganisation, Social Media Management mit bis zu 300 verbundenen Accounts und Features für personalisierte E-Mail-Kampagnen bereit.

Die einmalige Onboarding-Gebühr für Enterprise beläuft sich auf 6.830 Euro und garantiert einen professionellen Einstieg. Bei Fragen oder Problemen steht ein Support via E-Mail, In-App-Chat sowie Telefon bereit. Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die mit datengetriebenem Marketing und automatisierten Prozessen ihre Marketingeffizienz deutlich steigern möchten.

Hinweis: Die Preisangabe bezieht sich auf den HubSpot Enterprise allein. Bei Kombination mit anderen Hubs erhöhen sich die Kosten entsprechend. (Stand 2025)

Kosten für Salesforce

Mit Salesforce Agentforce 1 für den Vertrieb erhalten Sie für 550 Euro pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung) eine umfassende, KI-integrierte Vertriebsplattform, die weit über die klassischen CRM-Funktionen hinausgeht. Dieses Paket bietet Ihnen nicht nur das komplette Lead-, Account-, Kontakt- und Opportunity-Management, sondern auch eine prädiktive KI-Suite zur Sales-Optimierung. Die Plattform unterstützt Sie mit intelligenter Gesprächsanalyse, Vertriebs-Coaching, Pipeline-Management und automatisierten Vertriebsaktionen durch Employee Agents. Das verbrauchsbasierte Flex-Credit-System sorgt dafür, dass Sie nur für die tatsächlich genutzten Aktionen bezahlen.

Agentforce 1 für den Vertrieb umfasst zusätzlich Funktionen wie Sales Engagement, Conversation Intelligence und tiefgehende Deal Insights, die Ihnen präzise Einblicke in Ihre Vertriebspipeline und Kundendaten geben. Durch die Integration einheitlicher Datenquellen und umfangreichen KI-Funktionalitäten können Sie Vertriebsaktivitäten gezielt planen und steuern. (Stand 2025)

Häufig gestellte Fragen und Antworten HubSpot und Salesforce

Antwort: HubSpot bietet eine breite Palette von Integrationen über den HubSpot Marketplace an. Dieser Marketplace enthält über 2.000 Apps, die verschiedene Anwendungsfälle abdecken. Zu den Themenfeldern gehören Aufgaben-Management, E-Commerce, Dokumentenmanagement, Kommunikation, Terminplanung und Projektmanagement.

Antwort: HubSpot bietet eine Reihe von Berichterstattungsfunktionen. Dazu gehören unter anderem die Übersichten aus den Dashboards, Vertriebsberichte aus Echtzeit-Deal-Daten und Marketingberichte.

Antwort: Sie können Daten unter anderem als CSV oder in einem anderem unterstützten Microsoft-Excel-Format importieren. Benötigen Sie eine weniger verbreitete Importmöglichkeit, empfiehlt sich die API-Schnittstelle von HubSpot oder die Hilfe einer passenden Integration eines Anbieters im HubSpot Marketplace.

Antwort: HubSpot CRM bietet viele KI-Funktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Vertriebs-, Marketing- und Serviceprozesse zu optimieren.

Smart CRM mit automatischer Datenpflege: KI aktualisiert Kundendaten automatisch aus bestehenden Datensätzen sowie aus Gesprächs- und E-Mail-Interaktionen.

Smart Insights: KI analysiert automatisch CRM-Daten, erkennt Muster und liefert proaktive Handlungsempfehlungen, z.B. Hinweise auf Veränderungen in der Kundenstimmung oder fehlende Daten.

KI-gestützte CPQ im Commerce Hub: Erstellung vollständiger, markenspezifischer Angebote inklusive automatischer Generierung von Anschreiben, Zusammenfassungen und E-Mails. Die KI kann auch Preise, Rabatte und Produktkonfigurationen basierend auf historischen Daten vorschlagen.

Breeze Agents: KI-Assistenten, die rund um die Uhr arbeiten, z. B. der Customer Agent zur automatischen Bearbeitung von Kundenanfragen, der Prospecting Agent für Forschung, Personalisierung und Akquise sowie der Data Agent für Echtzeit-Antworten auf individuelle Kundenfragen.

Datenhygiene: KI ergänzt Ihre CRM-Datenbank mit Informationen aus über 200 Millionen Käufer- und Unternehmensprofilen und identifiziert sowie bereinigt doppelte Datensätze automatisch.

KI-generierte Formeln für angepasste Eigenschaften: Nutzer können KI nutzen, um benutzerdefinierte Gleichungen in ihrem CRM zu erstellen.

Produktivitätssteigerung und bessere Zusammenarbeit: KI-Projektmanagement unterstützt die teamübergreifende Zusammenarbeit mit Segmentierung, Automatisierung und Berichterstattung.

Predictive Lead Scoring:: KI bewertet Leads automatisch nach Konversionswahrscheinlichkeit.

Antwort: HubSpot stellt über die HubSpot Academy Ressourcen zur Verfügung. Im Angebot finden Sie Akkreditierungen, Bootcamps, Forenbeiträge, Guides, Kurse, Trainings und Zertifizierungen.

Antwort: Salesforce nutzt eine globale Infrastruktur für die Datenübertragung, Datenverarbeitung und Datenspeicherung.

Salesforce Standardvertragsklauseln für Datenverarbeitung im Ausland implementiert. Diese Klauseln, auch als Data Processing Agreement (DPA) oder Binding Corporate Rules (BCR) bekannt, garantieren, dass die Daten europäischer Kunden nach europäischem Recht behandelt werden, was ebenfalls DSGVO-konform ist. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite von Salesforce.

Antwort: Salesforce bietet Schulungen und Zertifizierungen an, die speziell auf verschiedene Rollen zugeschnitten sind. Zum Angebot von Salesforce gehören unter anderem Zertifikate für Administratoren in den Bereichen Business Analytics, Design und Entwicklung.