Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Markenshopbanner_lexoffice

Lexware Office kennenlernen

Jetzt registrieren und Lexware Office für Buchhaltung und Rechnungstellung in Ihrer Firma einsetzen.

Die Cloud-Software läuft im Webbrowser und funktioniert auf PC, Mac, Smartphone oder Tablet.

Lexware Office

Lexware Office XL (365-Tage) ehemals lexoffice

  • Ehemals lexoffice jetzt Lexware Office
  • Cloudbasierte Software
  • Geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbstständige
  • Bietet Funktionen für Rechnungen, Buchhaltung, Online-Banking und Lohnabrechnung
  • Ermöglicht schnelle Belegerfassung
  • Unterstützt E-Rechnungen
296,99 € 368,90 €
Lexware Office S Lexware Office M Lexware Office L Lexware Office XL
Funktionen im Vergleich Lexware Office S Lexware Office M Lexware Office L Lexware Office XL
Auftragsverwaltung und Buchhaltung
App mit Belegscanner und Prüfung
GoBD Langzeitbelegarchiv
Offene-Posten-Verwaltung
Automatische Verbuchung und Archivierung
Umsatzsteuerprognose
Lexware Office App Store Integration
Reverse Charge
Angebote
Aufträge
Lieferscheine
Rechnungen
Einfügen von wiederkehrenden Prozessen
Mahnungen und Zahlungserinnerungen
Umsatzsteuervoranmeldung vorbereiten
Zusammenfassende Meldungen
Elektronisches Kassenbuch führen
Berichte für GuV erstellen
Berichte für EÜR erstellen
Anlagenverwaltung
Wiederkehrende Rechnungen versenden
Internationale Rechnungen erstellen
Offene API
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Steuerberater Zugang
Elektronische Pendelakte
Kunden- / Lieferantenverwaltung / CRM
Kunden und Lieferanten verwalten
Kundenhistorie erfassen
Online-Kundenportal
Umsatzstatistiken erfassen
Kundenakte führen
Banking und Finanzen
Mehrere Konten einbinden (Multibanking)
Automatischer Zahlungsabgleich
Überweisungen aus Lexware Office versenden
Liquiditätsplanung
Geschäftskonto
Lexware Office S Lexware Office M Lexware Office L Lexware Office XL

Angebote und Rechnungen erstellen mit Lexware Office

Erstellen Sie individuelle Angebote, die Sie später bei Bedarf per Link an Ihre Kunden versenden oder im Kundencenter bereitstellen. Nimmt der Kunde das Angebot an, fahren Sie mit der Verbuchung fort. Das individuelle Angebot archivieren Sie für eine künftige Bearbeitung in der Lexware-Office-Datenbank, speichern es als PDF oder drucken es für Ihre Akten aus. Lexware Office weist Sie auch auf Zahlungsrückstände hin und unterstützt Sie im Mahnwesen.

Daten ohne Probleme in Lexware Office importieren

Bei einem Wechsel Ihres Buchhaltungssystems oder für den Import wichtiger Informationen können Sie Daten aus verschiedenen Quellen und in etlichen Formaten in die Anwendung übertragen. Digitalisieren Sie Belege mit der Lexware Office App, scannen Sie Dokumente und wandeln Sie sie in PDF um oder laden Sie CSV-Dateien hoch. Lexware Office besitzt überdies eine API für die fortlaufende Synchronisierung und die Übernahme von z. B. Rechnungen, Gutschriften und Stornos aus Ihren E-Commerce-Shops.

Steuerangelegenheiten mit Lexware Office erledigen

Lexware Office hilft Ihnen auch bei Steuerangelegenheiten weiter. Aus den vorhandenen Buchungen kalkuliert die Websoftware Ihre Umsatzsteuer-Zahllast. Das Ergebnis übermitteln Sie als Umsatzsteuervoranmeldung mit einem Klick via ELSTER-Schnittstelle an das Finanzamt. Sie haben sogar die Möglichkeit, für eine abgegebene Umsatzsteuervoranmeldung Belege und Zahlungen nachzureichen, wenn Sie nicht rechtzeitig bei Abgabe vorhanden waren. Alle Daten, die für die eine Bilanz wichtig sind, verschicken Sie über die DATEV-Schnittstelle von Lexware Office an Ihren Steuerberater.

Onlinebanking mit Lexware Office für ein Plus an Übersicht und Komfort

Binden Sie Ihr Geschäftskonto in Lexware Office ein und überwachen Sie Einnahmen und Ausgaben in der zentralen Benutzeroberfläche. Sie können mehrere Banken und Kontenarten kombinieren. Die Software automatisiert zahlreiche Aufgaben wie die Zuordnung und Verbuchung von Umsätzen. Das macht es Ihnen leichter, Ihren gesetzlich vorgeschriebenen Aufzeichnungspflichten nachzukommen. Wollen Sie einen Lieferanten oder einen Geschäftspartner bezahlen, erstellen Sie die Überweisung für die Transaktion direkt in Lexware Office. Müssen Sie Bargeldzahlungen dokumentieren, profitieren Sie vom Kassenbuch, das Lexware Office für Sie bereithält. Damit bei der Übermittelung sensibler Informationen niemand mitlesen oder Ihre Daten abfangen kann, verfügt Lexware Office unter anderem über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und PSD2-Zertifizierung.

Lexware Office – Buchhaltung in der Cloud

Starten Sie noch heute mit Lexware Office. Eine Installation ist nicht notwendig. Melden Sie sich kostenlos und ohne Risiko an. Haben Sie sich von den Leistungen überzeugt, wählen Sie zwischen den Tarifmodellen Lexware Office S, Lexware Office M, Lexware Office L und Lexware Office XL. Die Komplettlösung Lexware Office XL können Sie als 1-Jahres-Lizenz bei mysoftware.de kaufen.

Häufige Fragen und Antworten zu Lexware Office:

Antwort: Lexware bietet seinen Kunden vor allem kaufmännische Software als PC-Desktop-Programm (teilweise mit erweiterbaren Cloud- oder Mobilfunktionen). Die Anwendungen und Komplettpakete für Buchhaltung, Rechnung, Onlinebanking und Steuer richten Sie an Freelancer, Selbstständige, Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen. Bei Lexware Office handelt es sich um eine orts- und geräteunabhängig nutzbare Online-Software für Freiberufler, Gründer, Selbstständige und kleine Unternehmen. Lexware Office kann sowohl auf einem Windows-PC als auch auf einem Gerät mit Android, iOS, iPadOS, macOS oder Linux verwendet werden. Lexware Office ist eine günstige und einfach skalierbare Alternative zu Lexware Software.

Antwort: Lexware Office ist ein Produkt der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine deutsche Firma mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau.

Antwort: Ja. Belege, Buchungsinformationen oder Zahlungsdaten verschicken Sie über die integrierte DATEV-Schnittstelle schnell an Ihren Steuerberater oder die Behörden.

Antwort: Lexware Office ist für bilanzierende Unternehmen (dazu gehören unter anderem auch UG und GmbH) insofern geeignet, dass mit der Anwendung die GuV (Gewinn- und-Verlustrechnung) erstellt und wichtige Steuervorbereitung gemacht werden können. Die Bilanzierung übernimmt Ihr Steuerberater oder ein anderer qualifizierter Dienstleister.

Antwort: Lexware bietet seinen Kunden vor allem kaufmännische Software als PC-Desktop-Programm (teilweise mit erweiterbaren Cloud- oder Mobilfunktionen). Die Anwendungen und Komplettpakete für Buchhaltung, Rechnung, Onlinebanking und Steuer richten Sie an Freelancer, Selbstständige, Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen. Bei lexoffice handelt es sich um eine orts- und geräteunabhängig nutzbare Online-Software für Freiberufler, Gründer, Selbstständige und kleine Unternehmen. lexoffice kann sowohl auf einem Windows-PC als auch auf einem Gerät mit Android, iOS, iPadOS, macOS oder Linux verwendet werden. lexoffice ist eine günstige und einfach skalierbare Alternative zu Lexware Software.

Antwort: lexoffice ist ein Produkt der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine deutsche Firma mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau.

Antwort: Ja. Belege, Buchungsinformationen oder Zahlungsdaten verschicken Sie über die integrierte DATEV-Schnittstelle schnell an Ihren Steuerberater oder die Behörden.

Antwort: lexoffice ist für bilanzierende Unternehmen (dazu gehören unter anderem auch UG und GmbH) insofern geeignet, dass mit der Anwendung die GuV (Gewinn- und-Verlustrechnung) erstellt und wichtige Steuervorbereitung gemacht werden können. Die Bilanzierung übernimmt Ihr Steuerberater oder ein anderer qualifizierter Dienstleister.

Antwort: lexoffice ist für bilanzierende Unternehmen (dazu gehören unter anderem auch UG und GmbH) insofern geeignet, dass mit der Anwendung die GuV (Gewinn- und-Verlustrechnung) erstellt und wichtige Steuervorbereitung gemacht werden können. Die Bilanzierung übernimmt Ihr Steuerberater oder ein anderer qualifizierter Dienstleister.