Produkte von Payhawk GmbH

Was ist Payhawk GmbH?
Payhawk GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der Payhawk Limited, einem 2018 gegründeten Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in London. Payhawk stellt seinen Kunden eine webbasierte Plattform für das Ausgabenmanagement, die Verwaltung von Firmenkreditkarten, die Spesenabrechnung und die Buchhaltung zur Verfügung.
Die Payhawk GmbH wurde 2022 in Berlin gegründet. Die deutsche Niederlassung ist eine von vielen weiteren weltweit; es existieren Büros in New York, Barcelona, Amsterdam, Paris, Sofia und Vilnius.
Was bietet Payhawk GmbH?
Die Payhawk GmbH bietet mittleren und großen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung eine Online-Lösung zur digitalen Verwaltung ihrer Geschäftsausgaben.
Kern der Dienstleistung ist die Bereitstellung von physischen und virtuellen Firmenkreditkarten, ergänzt durch Funktionen wie automatische Belegerkennung, individuelle Ausgabengrenzen, Genehmigungsworkflows und eine Echtzeit-Synchronisation mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen. Auch komplexe Konzernstrukturen mit mehreren Gesellschaften lassen sich über ein zentrales Dashboard in Payhawk verwalten. Der Service unterstützt Zahlungen in mehreren Währungen und ist in über 30 Ländern verfügbar.
Payhawk gewährleistet die Sicherheit von Kundendaten durch eine Kombination aus technischen, organisatorischen und personellen Maßnahmen. Bei der verschlüsselten Datenübermittlung und Datenverarbeitung werden internationale Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und PCI DSS berücksichtigt. Der Zugriff auf Systeme erfolgt nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung und ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Darüber hinaus lässt der Dienstleister regelmäßige Penetrationstests, Bedrohungserkennung und Schwachstellenanalysen durchführen.
Payhawk lässt sich unter anderem in Produkte von SAP, NetSuite oder DATEV integrieren. Eine REST-API eignet sich für individuelle Anbindungen. Durch den Einsatz spezialisierter KI-gestützter Automatisierungen werden Aufgaben wie Datenextraktion, Kategorisierung und Monatsabschlüsse vereinfacht.