Mit Lohnsteuer Kompakt erhalten Sie eine erstklassige Steuersoftware, die insbesondere Privatpersonen und Steuerneulinge unterstützt. Diese benutzerfreundliche Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Steuererklärung schnell und einfach zu erstellen, Abzüge zu maximieren und Steuerrückerstattungen zu optimieren.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Profitieren Sie von einer leicht verständlichen Oberfläche, wenn Sie noch keine Steuererklärung gemacht haben oder komplexere Steuerfälle anlegen wollen. Lohnsteuer Kompakt führt sie schrittweise durch den gesamten Prozess.
Maximierung der Abzüge
Die Software führt automatische Berechnungen durch und stellt so sicher, dass Sie alle sämtlichen relevanten Abzüge und Vergünstigungen geltend machen. Maximieren Sie Ihre Steuerrückerstattung und legen Sie eine Grundlage für die nächsten Steuerjahre.
Aktualisierung der Steuergesetze
Die regelmäßigen Aktualisierungen von Lohnsteuer Kompakt erfolgen automatisch, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, ob Ihre Software auf dem neuesten Stand ist. Sie können sich darauf verlassen, dass die Software immer die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften kennt und Sie bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung optimal unterstützt.
Datenimport und Export
Die Software ermöglicht den Import von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen und den Export Ihrer Steuererklärung zur elektronischen Einreichung beim Finanzamt. Zur Übermittlung benötigen Sie lediglich Ihr persönliches Zertifikat oder das Portalzertifikat von Lohnsteuer Kompakt.
Steuerplanung und Sicherheit
Mit Lohnsteuer Kompakt können Sie Ihre Steuersituation analysieren und optimieren. Sie können verschiedene Szenarien durchspielen, um Ihre Steuerbelastung zu minimieren. Zugleich legt die Software höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Steuer- und Finanzdaten durch moderne Sicherheitsmaßnahmen.
Lohnsteuer kompakt in der Übersicht:
- Steuersoftware für Arbeitnehmer, Rentner und Studenten
- Liefert Live-Berechnung der potenziellen Steuererstattung
- Gibt bei der Eingabe Steuerspartipps
- Läuft auf allen gängigen Betriebssystemen wie Windows, macOS oder Linux
- Macht die Steuererklärung im Webbrowser oder in der Mobil-App
- Keine Installation notwendig
- Mit Datenabfrage im Interview-Modus
- Prüft Informationen auf Fehler und Plausibilität
- Unterstützt Datenübernahme aus den Vorjahren
- Bietet Vorlaufen für Anschreiben und Einsprüche
- Hilft Ehepaaren bei der Optimierung für Ihre Veranlagungsart
- Übermittelt die digitalen Steuerunterlagen elektronisch ans Finanzamt
- Erledigt die Abholung des elektronischen Steuerbescheids
Lohnsteuer kompakt:
Weiterführende Informationen zu Alternativen für Lohnsteuer kompakt finden Sie hier.
- Webbasierte Cloudsoftware für Windows-PC, macOS, iOS und Android
- Unterstützt die Webbrowser Google Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari und Mozilla Firefox
- Keine Installation notwendig
- Internetverbindung erforderlich
Ist Lohnsteuer kompakt kostenlos?
Mit der kostenlosen Version kann die Steuererklärung erstellt werden. Sie können aber nicht wählen, ob Sie Ihre Steuererklärung komplett ohne Ausdruck abgeben. In der kostenlosen Version erhalten Sie auch keine Hinweise, welche Unterlagen Sie abgeben und aufbewahren müssen und Sie werden nicht bei eventuellen Einsprüchen gegen den Steuerbescheid unterstützt.
Mit der kostenpflichtigen Version können Sie sofort und ohne Installation starten. Für einen schnellen Einstieg lassen sich Informationen aus Vorjahren oder direkt vom Finanzamt übernehmen. Während der Eingabe wird Ihre potenzielle Steuererstattung in Echtzeit berechnet, sodass Sie jederzeit sehen, ob sich die Abgabe lohnt. Tipps von Lohnsteuer kompakt helfen Ihnen dabei, das Maximum an Erstattung herauszuholen. Die Anwendung prüft Ihre Angaben automatisch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und vermeidet so Fehler. Bei Bedarf steht Ihnen der Kundenservice werktags zur Verfügung. Ihre Steuererklärung können Sie direkt online ohne Ausdruck einreichen; automatisch wird angezeigt, welche Belege notwendig sind. Der Dienst vergleicht Ihren Steuerbescheid vom Finanzamt nach Erhalt mit der Steuererklärung und hilft Ihnen im Falle eines Einspruchs bei der Formulierung.