Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Salesforce CRM

In einem immer kompetitiveren Umfeld gewinnt die Pflege von Kundenbeziehungen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Salesforce CRM ist eine ganzheitliche Softwarelösung, um Ihr Kundenbeziehungsmanagement (CRM) auf ein höheres Level zu heben. Ganz gleich, ob Sie Ihr Geschäft erweitern, Kundenbindungen vertiefen oder Umsätze steigern möchten: Salesforce CRM stellt die ideale Lösung für Ihre Anforderungen dar.

Kundenverwaltung mit 360-Grad-Blick

Salesforce CRM ermöglicht eine ganzheitliche Kundenverwaltung und schafft einen 360-Grad-Blick auf Ihre Kunden. Verfolgen Sie Kontakte, Leads und Geschäftschancen in Echtzeit. Durch die zentrale Datenbank haben Sie alle relevanten Informationen zur Hand, um individuell auf Kundenbedürfnisse einzugehen.

Automatisierung und Effizienz

Automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie mit Salesforce CRM ihre Effizienz im Geschäftsalltag. Automatische Lead-Verteilung, Workflow-Regeln und E-Mail-Automatisierung helfen dabei, repetitive Aufgaben zu minimieren und Zeit zu sparen.

Verkaufsmanagement und Prognosen

Verfolgen Sie den gesamten Vertriebszyklus von der Lead-Generierung bis zum Vertragsabschluss. Salesforce CRM unterstützt Vertriebsteams bei der Verwaltung von Verkaufschancen, Angebotserstellung und Umsatzprognosen.

Kundensupport und Service-Tools

Verbessern Sie Ihren Kundenservice mit Service-Tools von Salesforce CRM. Verfolgen Sie Support-Anfragen, Tickets und den Kundenservice-Verlauf. Die Wissensdatenbank ermöglicht es Ihren Support-Teams, schnell und präzise auf Kundenanfragen zu reagieren.

Berichterstattung und Analysen

Nutzen Sie leistungsstarke Berichterstattungs- und Analysefunktionen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Erstellen Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Team benutzerdefinierte Berichte und Dashboards, um wichtige Kennzahlen zu überwachen und Trends zu erkennen.

Mobilität und Integrationen

Salesforce CRM bietet mobile Apps, damit Sie von überall aus auf wichtige Informationen zugreifen können. Darüber hinaus ermöglicht die nahtlose Integration von Drittanbieter-Apps und Diensten die Anpassung Ihrer CRM-Umgebung an Ihre spezifischen Anforderungen.

Übersicht über Salesforce CRM:

  • Zentralisierte Plattform für einen 360-Grad-Blick auf den Kunden
  • Bietet mit Salesforce Einstein integrierte KI-Funktionen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Überzeugt als cloudbasierte Software durch Skalierbarkeit
  • Liefert automatische Upgrades
  • Erweiterbar durch Anwendungen aus der AppExchange

Systemanforderungen

  • Webbasierte Cloudsoftware für Windows-PC, macOS, iOS und Android
  • Unterstützt die Webbrowser Google Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari und Mozilla Firefox
  • Keine Installation notwendig
  • Internetverbindung erforderlich

FAQ

Entscheiden Sie sich für den Dienst, legt ein Salesforce-Administrator Ihr Benutzerkonto an und versendet eine Einladungs-E-Mail mit einem Link, über den Sie Ihr Passwort und ggf. Sicherheitsfragen einrichten. Anschließend melden Sie sich unter login.salesforce.com oder einer unternehmensspezifischen URL mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an und gelangen so zum zentralen Dashboard von Salesforce CRM.
Mehr als 150.000 Unternehmen weltweit nutzen Salesforce. Die Plattform kommt sowohl bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) als auch bei großen Konzernen zum Einsatz und wird zudem von Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Einrichtungen verwendet.
Salesforce lohnt sich insbesondere dann, wenn Automatisierung und zentrale Steuerung von Kundenkontaktpunkten (Vertrieb, Marketing, Service) gefragt sind. Der Dienst kann durch die Bereitstellung seiner Funktionen mit Unternehmen mitwachsen. Dafür liefert Ihnen Salesforce verschiedene Lizenzmodelle.
Salesforce wurde 1999 von Marc Benioff (auch Co-CEO), Parker Harris, Dave Moellenhoff, Frank Dominguez gegründet. Der Firmenhauptsitz liegt im kalifornischen San Francisco.
Salesforce ist eine cloudbasierte CRM-Plattform. Der Dienst verbindet Vertrieb, Marketing, Service, E-Commerce und Analysen über eine zentrale Oberfläche. Salesforce bietet Automatisierung unter anderem durch Workflows, Process Builder und Apex (eigene Programmiersprache).