Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit enthält Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Datum der Erstellung
Diese Erklärung wurde am 28.06.2025 erstellt.
Beschreibung der Dienstleistung
mysoftware.de verkauft Download-Software über die eigene Website. Der Kunde erhält alle Informationen, die zur Aktivierung und Installation der gekauften Software notwendig sind, entweder per Mail oder kann sie in seinem mysoftware-Kundenkonto abrufen.
Vorschriften zur Barrierefreiheit
Die Anforderungen an die Barrierefreiheit werden durch die einschlägigen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) beschrieben.
Beschreibung der Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheit
Website / Shop (https://www.mysoftware.de/)
- Screenreader: Alle Elemente können mit dem Screenreader angesteuert und bedient werden.
- Tastaturbedienung: Alle Elemente können mit der Tastatur angesteuert und bedient werden.
- Bilder: Alle Bilder können vom Screenreader erkannt werden. Bilder mit ausschließlich dekorativem Nutzen sind entsprechend gekennzeichnet.
- Aria-Labels: Für den PageReader wurden ARIA-Labels eingeführt. So können User in Verbindung mit der Tastatur einfacher und schneller durch die Seiten navigieren.
- Fokus: Wenn die Inhalte über die Tastatur gesteuert werden, wird ein hervorgehobener Rahmen um die einzelnen Elemente gelegt.
- Kontrast: Alle Texte auf der Seite betragen für optimale Lesbarkeit mindestens 16 px. Alle Kontraste entsprechen den vorgegebenen Richtlinien.
Kundenkonto (https://www.mysoftware.de/account)
- Screenreader: Alle Elemente können mit dem Screenreader angesteuert und bedient werden.
- Tastaturbedienung: Alle Elemente können mit der Tastatur angesteuert und bedient werden.
- Aria-Labels: Für den PageReader wurden ARIA-Labels eingeführt. So können User in Verbindung mit der Tastatur einfacher und schneller durch die Seiten navigieren.
- Fokus: Wenn die Inhalte über die Tastatur gesteuert werden, wird ein hervorgehobener Rahmen um die einzelnen Elemente gelegt.
- Kontrast: Alle Texte auf der Seite betragen für optimale Lesbarkeit mindestens 16 px. Alle Kontraste entsprechen den vorgegebenen Richtlinien.
Login / Registrierung (https://www.mysoftware.de/account/login)
- Screenreader: Alle Elemente können mit dem Screenreader angesteuert und bedient werden.
- Tastaturbedienung: Alle Elemente können mit der Tastatur angesteuert und bedient werden.
- Aria-Labels: Für den PageReader wurden ARIA-Labels eingeführt. So können User in Verbindung mit der Tastatur einfacher und schneller durch die Seiten navigieren.
- Fokus: Wenn die Inhalte über die Tastatur gesteuert werden, wird ein hervorgehobener Rahmen um die einzelnen Elemente gelegt.
- Kontrast: Alle Texte auf der Seite betragen für optimale Lesbarkeit mindestens 16 px. Alle Kontraste entsprechen den vorgegebenen Richtlinien.
Ausstehende Verbesserungen:
- Kontrast: Alle Schaltflächen im mysoftware-Orange und weißer Schrift weisen nur eine Contrast Ratio von 3.01:1 auf und liegen damit leicht unter den Vorgaben. Zugunsten der Markenidentität haben wir bisher von einer Änderung abgesehen, werden die Auswirkungen aber kontinuierlich prüfen.
- Screenreader / Tastaturbedienung: die einzelnen Kriterien der Vergleichstabellen auf unseren Softwarevergleich-Seiten sind aktuell noch nicht einzeln ansteuerbar. Wir arbeiten an einer textlichen Kennzeichnung sowie der Bedienbarkeit durch Screenreader und Tastatur. Ebenso ist die Menü-Navigation noch nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar (Anpassung in Q3 2025). Kunden können aber jederzeit mit der Suche nach bestimmten Produkten oder Marken suchen.
Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde
Die gemeinsame „Marktüberwachungsstelle der Länder für Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF) der Länder ist zuständig für die Umsetzung der Vorgaben des BFSG.
Die Marktüberwachungsbehörde erreichen Sie unter:
MLBF (in Errichtung)c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Version: 29.07.2025