-20% Verpackung von MakeMe 3D [PC-Software]

MakeMe 3D


Avanquest

Artikelnummer: P12058-01

(1)

Schreiben Sie die erste Kundenbewertung


Plattform: PC-Software
Kategorie: Backup & System
Sprache: Deutsch
UVP: 29,99 €
23,99 €
inkl. MwSt.

PC | DOWNLOAD

sofort downloadbar

MakeMe 3D

Was sich vor wenigen Jahren noch nicht abgezeichnet hatte, ist längst Realität geworden. Im Kino setzen sich die Zuschauer die 3D-Brille auf, um Filme in einer völlig neuen Dimension zu erleben. Die 3D- Technik findetaber auch außerhalb des Kinos Anwendung. So werden aktuell immer mehr 3D-Blu-ray Filme, 3D- Fernseher und 3D-Computer entwickelt. Und das ist sicherlich erst der Anfang eines neuen 3D-Booms, der die Unterhaltungselektronik und die IT-Branche noch für die kommenden Jahre beschäftigen wird.
Neue Technik muss nicht auch noch schwierig sein, daher ist MakeMe3D kinderleicht zu bedienen. Das Programm unterstützt den Import von 2D-Videos u.a in den Formaten Video-DVD, AVI, WMV, MP4, 3GP, MPG und TS und viele mehr. Die konvertierten 3D-Videos werden in den Formaten AVI, MPG, MP4 und WMV gespeichert. Dabei ist es möglich aus vielen Zielprofilen zu wählen. So wird beispielsweise die Auflösung der Videos automatisch an die Vorgaben für das iPad, die PlayStation 3 oderdie Xbox 360 angepasst. Die Stapelverarbeitung (Batch Mode) ist für die Umwandlung mehrerer 2D-Videos perfekt geeignet. MakeMe3D konvertiert alle Videos aus einer Liste und spart dem Anwender viel Zeit ein. Bei der 3D-Konvertierung arbeitet die Software mit einer eigens entwickelten Objekterkennung sowie Bewegungsanalyse. Dabei wird eine vertikale oder eine horizontale Ausgabe erzwungen, ein Page- oder Frame Flipping umgesetzt, automatisch die Helligkeit angepasst und der Tiefeneffekt völlig variabel eingestellt.
Ohne die passende Technik wirken 3D-Videos wie verschwommene und unscharfe Filme. Die richtige 3D-Tiefe erhalten sie erst mit der passenden Hardware.

Features:

  • Im Kino geht ohne 3D schon längst nichts mehr, jetzt zieht die neue Technik auch ins Heimkino und sogar in den PC ein
  • MakeMe3D ist in der Lage, Ihre bereits vorhandenen 2D-Videos automatisch in die dritte Dimension zu konvertieren
  • Die neuen 3D-Videos sind kompatibel zu den bekannten Anaglyph 3D Brillen und zur neuen Stereoscopic 3D Hardware
  • Anaglyph 3D Brillen (red/cyan, red/blue, green/magenta und yellow/blue): Werden die Videos anaglyph auf dem PC-Bildschirm oder Fernseher abgespielt, so benötigt der Zuschauer eine der klassischen 3D-Brillen, um den 3D-Effekt sehen zu können
  • Shutter Technik: Um moderne Shutter Technik einzusetzen, werden ein NVIDIA 3D Vision Glasses Kit (kompatibel mit dem 3D Vision Video
  • Player) und ein dazu passender 120 Hz Monitor, z.B. Syncmaster 2233RZ, Acer GD235HZ, Acer GD245HQ, Alienware OptX AW2310 oder Viewsonic FuHzion VX2265wm, das Notebook Asus G51J-3D oder ein 3D Beamer, z.B. Acer H5360, benötigt.
  • Polarisations-Brillen: Diese lassen sich mit entsprechender Hardware, wie etwa den Notebooks Acer 5740DG und Acer 5738DG, den Monitoren Zalman ZM-M220W oder iZ3D 22W, verwenden

 

Minimale Systemvoraussetzungen

Betriebssystem:
Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP
Benötigter Arbeitsspeicher::
min. 2000 MB
Benötigter Speicherplatz auf der Festplatte:
min. 500 MB
Empfohlene Bildschirmauflösung:
min. 1024x768
Sonstiges:
Windows (jeweils 32- und 64Bit); Arbeitsspeicher: mindestens 1 GB; Prozessor: mit CPU mit wenigstens 1 GHz und SSE 2.0 Supports, ein schneller DualCore oder sogar Quad-Core Rechner wird empfohlen

Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension verfassen zu können.


Empfehlungen