Die Übersicht zeigt Ihnen im direkten Vergleich die wichtigsten Funktionen der beiden Privat-Anwender-Versionen der beliebten Virtualisierungssoftware für den Mac.
Erfahren Sie, welche Unterschiede zwischen Parallels Desktop 20 und Parallels Desktop 20 Pro bestehen und wo Gemeinsamkeiten liegen.
Nutzen Sie die Unterstützung der günstigen Programme und installieren Sie verschiedene Betriebssysteme auf dem iMac, dem Mac mini, dem MacBook, dem MacBook Air, dem MacBook Pro und dem Mac Pro. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Parallels Desktop 20 und Parallels Desktop 20 Pro finden Sie hier.
Parallels Desktop und Parallels Desktop Pro im Vergleich
![]() |
|||
Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | |||
Konzept / Bedienung Getestetes Paket
|
Parallels Desktop 20 Standard (1 Jahr) | Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) | |
Anfängerfreundlich |
|
|
|
Bedienbarkeit |
|
|
|
Optimiert für macOS Sequoia | |||
1-Klick-Download von Windows 11 | |||
Windows-Game-Controller-Unterstützung | |||
Festplattenoptimierung | |||
Booten von macOS Sequoia VM | |||
Unterstützung von USB 3.0 | |||
Parallels KI-Paket für Entwickler | |||
Visual Studio-Plugin | |||
Virtuelle Netzwerktools | |||
CI/CD-Workflows | |||
Unterstützung von GitHub Actions | |||
Integrationen mit Vagrant | |||
Integrationen mit Docker | |||
Integrationen mit Minikube | |||
Integrationen mit Packer | |||
VM aus verknüpftem Klon erstellen | |||
Zentralisierte Administration | |||
Maximaler virtueller RAM/virtuelle CPU | 8 GB vRAM / 4 vCPU | 128 vRAM GB/32 vCPU |
Parallels Desktop und Parallels Desktop Pro im Überblick

Parallels Desktop 20 Standard (1 Jahr)
Geeignet für: Optimiert für macOS Sequoia und Sonoma sowie Intel- und Apple Silicon-Prozessoren.
Parallels Desktop 20 ermöglicht die Integration von Windows, Linux und anderen Betriebssystemen auf Macs, darunter Apple-Silicon-Chips. Die Software unterstützt Windows 11/10, bietet macOS Sequoia-Optimierungen und ermöglicht den einfachen Einsatz von Hardware und Peripheriegeräten in virtuellen Umgebungen.
- Grundlegende Virtualisierungs-funktionen
- Anfängerfreundlich
- Optimiert für macOS Sequoia
- Premium-Support nur im Abo

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr)
Geeignet für: Leistungsstarke Virtualisierungssoftware mit vielen Entwicklertools und Einstellungen für Experten.
Parallels Desktop 20 Pro ist eine leistungsstarke Virtualisierungssoftware für macOS, die Windows 11, Windows 10, Linux, und mehr auf Mac unterstützt. Sie bietet erweiterte Netzwerktools, Integrationen, Performance-Optimierungen und 1-jährige Laufzeit.
- Unterstützung für professionelle Anwendungen
- Visual Studio-Plugin
- Automatisiert mit CLI-Tools
- KI-Paket
- Hoher Arbeits-speicherverbrauch
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Antwort: Nach der Installation auf Ihrem Gerät mit Apple-Betriebssystem liefert Ihnen Parallels Desktop Funktionen, mit denen Sie eine virtuelle Maschine erstellen. Diese virtuelle Maschine bietet einem Gastbetriebssystem eine Umgebung, in der unter anderem eine kompatible Hardware simuliert wird. Mit einem Key für Windows 11 oder einer Linux-Distribution arbeiten Sie auf Ihrem Mac anschließend mit mehreren Betriebssystemen gleichzeitig. Sie benötigen weder ein Dual-Boot-System wie Boot Camp oder einen Emulator wie Rosetta.
Antwort: Bei mysoftware.de erhalten Sie beide Lizenzen als Sofort-Download für einen günstigen Preis. Kaufen Sie Parallels Desktop 20 oder Parallels Desktop 20 Pro als versandkostenfreien Sofort-Download
Antwort: Mit dem Kauf einer Lizenz von Parallels Desktop für Mac erhalten Sie keine Version von Microsoft Windows als Software oder ISO-Datei. Sie können einen Key entweder direkt von Microsoft beziehen oder bei mysoftware.de als Sofort-Download kaufen.
Microsoft Windows 11 Pro kaufen
Microsoft Windows 11 Home kaufen
Microsoft Windows 10 Pro kaufen
Microsoft Windows 10 Home kaufen
Antwort: Parallels Desktop 20 und Parallels Desktop 20 Pro funktionieren mit Microsoft Windows 11. Darüber hinaus werden zahlreiche Linux-Distributionen und macOS-Versionen unterstützt.
Antwort: Standardmäßig speichert Parallels Desktop virtuelle Maschinen im Ordner ~/Dokumente/Parallels. Der Speicherort auf einem bevorzugten Datenträger kann bei Bedarf geändert werden.
Antwort: Die minimalen Systemvoraussetzungen sind: Apple M4, M3, M2, M1 Chips, Intel Core 2 Duo, Core i3, Core i5, Core i7, Core i9, Intel Core M oder Xeon Prozessor / 4 GB RAM Arbeitsspeicher (16 GB RAM empfohlen) / 600 MB für die Installation von Parallels Desktop-Anwendungen plus zusätzlicher Festplattenspeicher für Gast-Betriebssysteme (für Windows mindestens 16 GB erforderlich) / Unterstützt Apple M4, M3, M2, M1, Intel Grafik sowie AMD Radeon und NVIDIA / Wirts-Betriebssystem-Versionen: macOS Sequoia 15, macOS Sonoma 24 macOS Ventura 13, Monterey 12. Folgende weitere Betriebssysteme können mit Parallels Desktop 20 für Mac virtualisiert werden: Apple-Silicon-Prozessoren (mit ARM-Gastbetriebssystemen) unterstützen Windows 11 Pro und Enterprise sowie Windows Server 2025; Ubuntu Linux 24.04, 23.04, 22.04, 21.10, 21.04, 20.10, 20.04; Fedora Workstation 40, 39; Debian GNU/Linux 12, 11; Kali Linux 2024.2, 2023.1, 2022.2, 2022.1, 2021.3; Red Hat Enterprise Linux 9; CentOS Stream 9 / Intel-Prozessoren (mit x86-Betriebssystemen) unterstützen Windows 11, 10, Windows Server 2025, 2022, 2019 und 2016.
Antwort: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Japanisch, Koreanisch, einfaches Chinesisch und traditionelles Chinesisch.
Antwort: Parallels Desktop auch eine Business Edition und eine Enterprise Edition, die über die Funktionen der Standard- und Pro-Version hinausgehen und speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt wurden.
Business Edition: Die Business Edition basiert auf der Pro-Version und erweitert diese um leistungsstarke Bereitstellungs- und Verwaltungsfunktionen. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Zentrales Lizenzmanagement: Verwaltung von Lizenzen über das Parallels My Account-Portal, einschließlich der Möglichkeit, Lizenzschlüssel in Sublizenzen aufzuteilen.
- Aktivierung über Unternehmensaccounts: Ermöglicht die Produktaktivierung durch Anmeldung mit dem Firmenkonto.
- Einhaltung von Unternehmensrichtlinien: Einschränkung von virtuellen Maschinen, um die Einhaltung von Unternehmensstandards sicherzustellen.
- Massenbereitstellung: Automatisierte Bereitstellung von Parallels Desktop und virtuellen Maschinen für mehrere Benutzer.
- Provisionierung von VM-Images: Verteilung von vorbereiteten VM-Images über einen im Parallels My Account angegebenen Link.
- Premium-Support: 24/7 Telefon- und E-Mail-Support für geschäftliche Anwender.
Enterprise Edition: Die Enterprise Edition wurde speziell für Organisationen mit groß angelegten VM-Deployments entwickelt, die mehr Kontrolle, Transparenz und Effizienz bei der Verwaltung ihrer Umgebungen benötigen. Sie enthält alle Funktionen der Business Edition und bietet zusätzlich:
- Parallels Management Portal: Ein zentrales Dashboard zur Verwaltung und Überwachung aller virtuellen Maschinen im Unternehmen. Des Weiteren liefert diese Edition Ihnen Funktionen für die Bereitstellung vorbereiteter VM-Images für Apple Silicon und Intel Macs und ermöglicht das Setzen und dynamische Ändern von Richtlinien für Benutzergruppen sowie die Fernlöschung von VM.
- Single Sign-On (SSO) Integration: Offizielle Unterstützung für SSO mit Identitätsanbietern wie Microsoft Azure/Entra ID oder Okta, was den Aktivierungsprozess für Benutzer vereinfacht und absichert.
- Hybrid-Lizenzierung: Kombination von zwei Aktivierungsmethoden in einer Installation: Lizenzschlüssel und SSO.