Lexware buchhalter ist nun Lexware buchhaltung. Mit der Veröffentlichung der Version 2018 heißen die beliebten Programme nicht mehr Lexware buchhalter, Lexware buchhalter plus, Lexware buchhalter pro und Lexware buchhalter premium, sondern Lexware buchhaltung, Lexware buchhaltung plus, Lexware buchhaltung pro und Lexware buchhaltung premium.
Die kaufmännischen Lösungen bieten Selbstständigen, Freiberuflern oder kleinen und mittelständischen Unternehmen auch in der aktuellen Version und mit neuem Namen eine unübertroffene Funktionsvielfalt und die gewohnte Benutzerfreundlichkeit. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den unterschiedlichen Versionen von Lexware buchhalter finden Sie hier.
Funktionen von Lexware buchhaltung im Vergleich
![]() |
|||||
Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | |||||
Konzept / Bedienung Getestetes Paket
|
Lexware buchhaltung 2025 | Lexware buchhaltung plus 2025 | Lexware buchhaltung pro 2025 | Lexware buchhaltung premium 2025 | |
Anfängerfreundlich |
|
|
|
|
|
Bedienbarkeit |
|
|
|
|
|
Einfache Buchführung | |||||
Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss | |||||
Flexible Buchungsmasken | |||||
Storno-Buchungen | |||||
Split-Buchungen | |||||
Offene-Posten-Buchungen | |||||
Automatisierte Buchungsvorlagen | |||||
DATEV-kompatible Musterkontenrahmen | |||||
Antrag auf Dauerfristverlängerung | |||||
Umsatzsteuervoranmeldung (ELSTER) | |||||
Elektronische EÜR | |||||
Einfacher Saldenvortrag | |||||
Soll- oder Ist-Versteuerung | |||||
Abweichendes Wirtschaftsjahr | |||||
Verbuchung igE-Erwerb | |||||
Belegnummern | |||||
Dreistufiges Mahnwesen | |||||
Sammelberichte | |||||
Kennzahlenauswertung | |||||
Kostenstellenauswertungen | |||||
Business-Cockpit | |||||
Bankenmappe | |||||
Lexware online-banking | |||||
DATEV-Schnittstelle | |||||
ASCII Import- und Export | |||||
Betriebsprüfer-Export | |||||
Schnittstelle für Bundesanzeiger (EHUG) | |||||
Microsoft-Office-Anbindung | |||||
GoBD-Testat | |||||
Monatlicher Info-Newsletter | |||||
Kostenlose Installations-Hotline | |||||
Umsatzsteuerjahreserklärung (ELSTER) | |||||
Kassenbuch | |||||
DATEV-Kontenzuordungsmodul | |||||
SYBASE Datenbank | |||||
Benutzer- und Rechteverwaltung | |||||
13. und 14. Buchungsperiode | |||||
Umsatzsteuerverprobung | |||||
Zusammenfassende Meldung | |||||
Parallele Buchungsstapel | |||||
Lexware anlagenverwaltung pro |
Überblick über die Versionen von Lexware buchhaltung

Lexware buchhaltung 2025
Geeignet für: Vollständige Buchhaltung von Freiberuflern sowie kleinen und mittelgroßen Unternehmen.
Lexware buchhaltung standard überzeugt durch seine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Bedienung, die Anfängern ein einfaches und effektives Arbeiten erlaubt. Das Programm erfüllt die neuesten gesetzlichen Anforderungen und unterstützt Sie sowohl bei der einfachen als auch bei der doppelten Buchführung mit Jahresabschluss. Die Software ist zudem ausgestattet mit Schnittstellen für DATEV und ELSTER.
- EÜR/GuV
- Mahnwesen
- Musterkontenrahme
- GoBD-konform
- Doppelte Buchführung

Lexware buchhaltung plus 2025
Geeignet für: Kleine und mittlere Unternehmen, die doppelte Buchführung mit Kassenbuch benötigen.
Lexware buchhaltung plus steht Ihnen bei allen wichtigen Aufgaben der Buchführung sicher zur Seite. Die GoBD-konforme Software liefert Funktionen für das Onlinebanking und erledigt die Umsatzsteuer-Jahreserklärung für Sie. Das Programm kann in unterschiedlichen Fremdwährungen rechnen und besitzt ein integriertes Kassenbuch, mit dem Sie auch Bargeldtransaktionen manipulationssicher dokumentieren.
- Kassenbuch
- Business-Cockpit
- Onlinebanking
- DATEV-Kontenzuordung

Lexware buchhaltung pro 2025
Geeignet für: Die netzwerkfähige Buchhaltung an bis zu 3 Arbeitsplätzen mit SYBASE-Datenbank.
Lexware buchhaltung pro eignet sich für den Einsatz an bis zu 3 Arbeitsplätzen als Client- / Server-Lösung. Durch die Nutzung der SYBASE-Datenbank können Sie auch größere Datenmengen einfache verwalten. Diverse Schnittstellen für den Datenaustausch erleichtern Ihnen die Kommunikation mit dem Steuerberater oder dem Finanzamt. Das Programm verfügt außerdem über einen Betriebsprüfer-Export.
- Für 3 Arbeitsplätze
- Client-/Server
- Rechteverwaltung
- Betriebsprüfer-Export
- SYBASE-Datenbank

Lexware buchhaltung premium 2025
Geeignet für: Komplette Buchhaltung an bis zu 5 Arbeitsplätzen und mehrere Firmen inkl. Anlagenverwaltung
Lexware buchhaltung premium ist eine ideale Komplettlösung für die Verwaltung mehrerer Firmen im Netzwerk. Arbeiten Sie mit der Software an bis zu 5 Arbeitsplätzen und profitieren Sie von allen Funktionen der Versionen standard, plus und pro. Entscheiden Sie sich das kaufmännische Programmpaket von Lexware, erhalten Sie zusätzlich Lexware anlagenverwaltung pro.
- Für 5 Arbeitsplätze
- Netzwerkfähig
- Anlagenverwaltung
- Sicherheitszentrale
- Zusammenfassende Meldungen
Aktuelle Neuerungen und Updates:
Dokumentenviewer:
Der Dokumentenviewer unterstützt die Übernahme von Daten aus ZUGFeRD-Rechnungen. Beim Buchen mit digitalen Belegen können Sie mit diesem Update nun auch die Daten „Datum“, „Belegnummer“, „Buchungstext“ und „Betrag“ aus Ihren ZUGFeRD-Rechnungen über den Button "Felder übernehmen" in die Buchungsmaske eintragen.
Dauerfristverlängerung:
Die Lexware Software für die Buchhaltung bietet das neueste Formular für die Dauerfristverlängerung 2025. Das Formular kann über die ELSTER-Schnittstelle an das Finanzamt übermittelt oder ausgedruckt werden.
Umsatzsteuervoranmeldung:
Die Lexware Software für die Buchhaltung liefert das neue Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) 2025.
Datev-Export:
Der Datev-Export ist jetzt im DATEV-Format 13 möglich.
E-Bilanz Taxonomie 6.8:
Die E-Bilanz Taxonomie 6.8 gilt für die Bilanzen der Wirtschaftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2024 beginnen (Wirtschaftsjahr 2025 oder 2025/2026). Der Echtversand per ELSTER zum Juni 2025 möglich. Der Echtversand der Eröffnungsbilanz (Wirtschaftsjahr 2025 oder 2025/2026) ist mit der E-Bilanz Taxonomie 6.7 ist zum Februar 2025 durchführbar.
Kontenrahmen SKR42:
Kontenrahmen SKR42 für Vereine, Stiftungen und gGmbHs ist integriert.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Lexware buchhaltung
Antwort: Die Software funktioniert mit den deutschen Versionen der Betriebssysteme Microsoft Windows 11, Windows 10. Weitere Voraussetzungen sind ein 2 GHz-Prozessor oder höher, 4 GB RAM (besser (8 GB RAM) Arbeitsspeicher, eine minimale Bildschirmauflösung von 1.280 x 1.024 Pixel sowie eine Internetverbindung für die Produktaktivierung und Updates. Für die Standard-Version und die Plus-Variante von Lexware buchhaltung / Lexware buchhalter benötigen Sie mindestens 20 GB freien Festplattenspeicherplatz. Die Pro-Variante und die Premium-Version erfordern mindestens 20 GB freien Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk). Entscheiden Sie sich für eine Netzwerklösung, werden folgende Betriebssysteme unterstützt: Microsoft Windows Server 2016, Windows Server 2019 und Windows Server 2022.
Antwort: Mit dem Kauf einer Lizenz von Lexware buchhaltung erhalten Sie nach der Produktaktivierung auf Wunsch einen monatlichen Newsletter mit Informationen, Tipps und Hintergrundwissen für Unternehmer. Haben Sie Probleme bei der Installation der Software, wenden Sie sich an die kostenfreie Hotline von Lexware. Expertenrat und praktische Hinweise anderer Nutzer finden Sie im Online-Forum. Leicht verständliche Programmvideos machen Ihnen zudem den Einstieg besonders einfach.
Antwort: Alle Varianten von Lexware buchhaltung verfügen über eine ELSTER-Schnittstelle. Nach der Anmeldung im ELSTER-Portal verschicken und empfangen Sie steuerrelevante Daten damit bequem über das Internet an das Finanzamt. Erledigen Sie die Umsatzsteuervoranmeldung und beantragen Sie die Dauerfristverlängerung. Versenden Sie den Jahresabschluss und die E-Bilanz.
Antwort: Die Buchhaltungssoftware ist mit einer DATEV-Schnittstelle ausgestattet. Sie ermöglicht Ihnen den einfachen, elektronischen Datenaustausch mit Ihrem Steuerberater.
Antwort: Lexware buchhaltung plus, Lexware buchhaltung pro und Lexware buchhaltung premium verfügen über eine integrierte Kassenbuchfunktion. Damit erstellen Sie Kassenberichte, machen einen Kassensturz und können Quittungen ausdrucken.
Antwort: Die angebotenen Software Lizenzen von Lexware funktionieren ausschließlich auf den Betriebssystemen Microsoft Windows 11 sowie Windows 10.
Antwort: Die Basis-Variante von Lexware buchhaltung ist für den Einsatz an einem Arbeitsplatz vorgesehen. Erwerben Sie die Plus-Variante, profitieren Sie vom Mobil Modus. Dieser ermöglicht die kostenlose Installation auf einem Zweitrechner. Buchhaltung pro und buchhaltung premium sind mehrplatzfähige Client-/Server-Lösungen für 3 Arbeitsplätze (pro) oder 5 Arbeitsplätze (premium). Client-/Server-Lösungen lassen sich durch Zusatzlizenzen beliebig erweitern.
Die Vorteile von Lexware buchhaltung
Ideal geeignet für die einfache und doppelte Buchhaltung
Hilft bei EÜR und Vorbereitung der Bilanz
Bietet Schnittstellen für ELSTER und DATEV
Vereinfacht das Onlinebanking
Verfügt über Betriebsprüfer-Export
Erweiterbar durch Zusatzlizenzen
Ausgestattet mit GoBD-Testat
Optimiert für die Bedürfnisse von KMU