Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenabrechnung erstellen

immocloud vs. objego

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von immocloud und objego. Es handelt sich um cloudbasierte Softwarelösungen, die Vermietern eine rechtssichere und zeitsparende Verwaltung von Wohnungen, Häusern oder Gewerbeeinheiten ermöglichen.

Unser Vergleich zeigt Ihnen, wo die Stärken und Schwächen der Anwendungen liegen und für wen sie sich besonders eignen. Nutzen Sie die Tabelle, um sich detailliert über die Funktionen der beliebten Programme zu informieren.

Funktionen von immocloud und objego

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen!
Konzept / Bedienung
Paket
immocloud objego
Anfängerfreundlich
Bedienbarkeit
Kostenvergabe-Überblick
Automatisches Verbuchen von Mieten
Objektverwaltung
Mieterportal
Umlageschlüssel / Verteilerschlüssel
Dokumentenverwaltung
Nachrichtenversand
Nebenkostenabrechnung anlegen
Zählerstandverwaltung
Mobile App
Wohnungsübergabeprotokoll
Bankkonten-Integration
Kalender
Kontaktverwaltung
Vorlagen
DSGVO-konform
Kostenlos testen 45 Tage Eingeschränkte Version zeitlich unbegrenzt

immocloud und objego im Überblick

Immocloud Packshot

immocloud

Geeignet für: Private Vermieter, Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen.

immocloud ist eine cloudbasierte Software für die Immobilienverwaltung, die sich an private Vermieter und Hausverwaltungen richtet. Sie ermöglicht die zentrale Verwaltung von Objekten, Einheiten und Mietern. Die Software unterstützt Sie unter anderem bei der automatischen Mietverbuchung und der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen. Über das integrierte Mieterportal können Dokumente geteilt und Nachrichten versendet werden. Eine mobile App unterstützt Sie bei der ortsunabhängigen Verwaltung Ihrer Häuser, Wohnungen oder Gewerbeeinheiten. immocloud ist DSGVO-konform, speichert Daten in deutschen Rechenzentren und nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien wie AES256-GCM.

4,99 €
  • Übersichtliche Portfolioverwaltung
  • Automatisierte Mietbuchung
  • Mieterportal
  • Hosting in Deutschland
  • Kunden-Support
  • Ab 4,99 Euro starten (Die Preise steigen mit Anzahl der Einheiten.)
Objego

objego

Geeignet für: Private Immobilienbesitzer und Einzelvermieter.

Objego ist webbasierte Software zur Immobilienverwaltung für private Vermieter. Die Software unterstützt Sie bei der Verwaltung von Objekten und Mietern. Über die Anwendung können Sie Nebenkostenabrechnungen mit individuellen Umlageschlüsseln erstellen, Zählerstände protokollieren und Dokumente archivieren. Durch die Integration von Bankkonten lassen sich Mieten automatisch verbuchen. Die Nutzung erfolgt im Webbrowser, eine Installation ist nicht notwendig. Objego ist DSGVO-konform. Ihre Daten werden bei der Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren verarbeitet.

0,95 €
  • Nutzerfreundlichkeit
  • Einnahmen-/Ausgaben-Verwaltung
  • Automatisierte Mietbuchhaltung
  • Kostenlose Starterversion

Unsere Empfehlung:

immocloud überzeugt im direkten Vergleich zu objego vor allem durch seine intuitive Bedienung, den größeren Funktionsumfang und die hohe Datensicherheit. Die Plattform ermöglicht Immobilienbesitzern eine übersichtliche Verwaltung von Objekten, Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen. Zudem bietet immocloud eine Kommunikationsfunktion zwischen Mietern und Vermietern. Der Kundensupport ist zuverlässig und schnell erreichbar. Während objego solide Grundfunktionen bietet, punktet immocloud mit Flexibilität und Automatisierung. Deshalb ist immocloud die Empfehlung für alle, die ihre Immobilie digital umsetzen möchten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu immocloud und objego

Antwort: Die automatische Mieteingangskontrolle funktioniert bei immocloud über die direkte Anbindung des Bankkontos. Alle Zahlungseingänge werden regelmäßig abgeglichen, den Mietern automatisch zugeordnet und als bezahlt markiert. Offene Posten oder verspätete Zahlungen werden sofort sichtbar, sodass Vermieter schnell reagieren können.

Bei objego wird ebenfalls das Bankkonto eingebunden. Das System erkennt Mieteingänge automatisch, ordnet sie den entsprechenden Mietverhältnissen zu und stellt offene oder ausstehende Zahlungen übersichtlich dar. Zusätzlich lassen sich Einnahmen und Ausgaben kategorisieren, was die Buchhaltung und die Vorbereitung der Steuererklärung erleichtert.

Antwort: immocloud bietet mehrere Zusatzfunktionen, die speziell bei der Verwaltung von Mehrfamilienhäusern hilfreich sind. Sie können Betriebskosten auf mehrere Einheiten verteilen und rechtssichere Abrechnungen erstellen. Das Mieterportal ermöglicht es, Dokumente wie Abrechnungen oder Mitteilungen zentral bereitzustellen. Mit der digitalen Dokumentenverwaltung organisieren Vermieter Verträge, Rechnungen und Schriftverkehr zentralisiert in einer Anwendung. Die automatische Mieteingangskontrolle zeigt offene Zahlungen pro Einheit an und erleichtert das Mahnwesen. Darüber hinaus können Wartungs- und Reparaturaufträge erfasst und nachverfolgt werden, was besonders bei einer größeren Objektanzahl Zeit spart.

Antwort: Mit immocloud lassen sich unbegrenzt viele Objekte verwalten. Die Software ist skalierbar und eignet sich damit sowohl für Vermieter mit einer einzelnen Wohnung als auch für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern oder größeren Immobilienbeständen. Die Anzahl der verwalteten Objekte wird nicht durch die Software eingeschränkt, sondern lediglich durch den gewählten Tarif bestimmt, sodass sich immocloud flexibel an den individuellen Bedarf anpassen lässt.

Antwort: Mit objego lassen sich grundsätzlich unbegrenzt viele Objekte verwalten. Einschränkungen ergeben sich nicht durch die Plattform selbst, sondern durch den gewählten Tarif: Während das kostenlose Starter-Paket für eine kleinere Anzahl an Objekten sinnvoll ist, bieten die kostenpflichtigen Varianten Basic und Premium mehr Funktionen und damit auch eine komfortablere Verwaltung größerer Bestände.

objego empfiehlt, als privater Vermieter maximal 70 Nutzeinheiten (z. B. Wohnungen) zu verwalten, um die beste Nutzererfahrung zu gewährleisten.

Antwort: Das Mieterportal von immocloud ermöglicht es Vermietern und Mietern direkt miteinander kommunizieren. Mieter haben dort Zugriff auf alle relevanten Unterlagen, wie Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen oder Protokolle von Wohnungsübergaben, und können diese jederzeit einsehen oder herunterladen. Gleichzeitig ermöglicht das Portal, Anliegen oder Schadensmeldungen direkt zu übermitteln. Die Nutzung erfolgt webbasiert über den Webbrowser oder die mobile App, wobei alle Daten sicher verschlüsselt gespeichert werden.

Antwort: Ja. Mit immocloud lassen sich auch Immobilien im Ausland verwalten. Die cloudbasierte Software ist nicht auf deutsche Bankverbindungen oder lokale Netzwerke beschränkt und ermöglicht die Anlage, Verwaltung und Abrechnung von Objekten unabhängig vom Standort. Vermieter können Mietverträge, Nebenkostenabrechnungen und Dokumente für ausländische Immobilien digital erfassen, Mieteingänge überwachen und alle Verwaltungsfunktionen nutzen, solange eine Internetverbindung besteht. Einschränkungen können lediglich durch landesspezifische rechtliche Vorgaben oder internationale Währungen entstehen, die der Vermieter berücksichtigen muss.

Antwort: In objego steht im kostenlosen Starter-Paket ein Speicherplatz von 1 GB für Dokumente, Mietverträge, Abrechnungen und sonstige Unterlagen zur Verfügung. Für größere Bestände oder umfangreichere Dokumentationen bieten die kostenpflichtigen Pakete Basic und Premium deutlich mehr Speicherplatz, sodass auch Vermieter mit mehreren Immobilien ihre Unterlagen zentral organisieren können.