Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Frau am Schreibtisch arbeitet konzentriert

Feiertage 2025

Effiziente Arbeitszeitverwaltung mit Zeiterfassungssoftware

Feiertage bieten Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine willkommene Pause vom Arbeitsalltag. In Verbindung mit Brückentagen, Urlaub und Wochenenden haben sie die Möglichkeit, Ihre Erholungszeit um ein Vielfaches zu verlängern. Leistungsstarke Zeiterfassungssoftware sorgt dabei nicht nur für die nötige Transparenz bei der Strukturierung, Erfassung und Genehmigung von Urlaubsanträgen, sondern bietet auch Unterstützung bei der Verwaltung von Arbeitszeiten, Überstunden und der Personalplanung.

Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit den Funktionen und Vorteilen von digitalen Zeiterfassungssystemen, stellt verschiedene Anwendungen vor und zeigt, wie diese die Urlaubsplanung an Brücken- und Feiertagen maßgeblich unterstützen.
Erfahren Sie, wie Sie dank innovativer Funktionen und transparenter Prozesse Ihre Arbeitsabläufe reibungslos organisieren und die Produktivität steigern können.

clockodo

Clockodo

  • Digitale Stempeluhr
  • Projektzeiterfassung
  • Mobile App
  • Anbindung an Rechnungstools
  • Abwesenheitsplaner
  • Mit 14-tägigem Testzeitraum
5,00 €
Clockin

clockin

  • Flexible Zeiterfassung über App oder Webbrowser
  • Automatisierte Projekt- und Tätigkeitszeiterfassung
  • Echtzeit-Überblick über Mitarbeiterzeiten und Stundenzettel
  • Abwesenheitsmanagement und Kunden- und Projektverwaltung
  • DSGVO-konform / BAG-konform
  • 100 % Made in Germany
3,99 €

Bedeutung von Feiertagen für Unternehmen und Mitarbeiter

Uhr Pflanze Lampe

Zeiterfassung Software Vergleich

Entdecken Sie in diesem Vergleich die TOP 5 Zeiterfassungssysteme für Startups und kleine bis mittlere Unternehmen. Erfahren Sie, wie führende Online-Zeiterfassungsdienste die Personal- und Urlaubsplanung optimieren und die Organisation in Betrieben, Firmen und Teams erleichtern.

Feiertage 2025 im Überblick

Je nach Bundesland gibt es im Jahr 2025 geringfügige Unterschiede bei den Feiertagen. Während Feiertage wie Neujahr und der Tag der Deutschen Einheit bundesweit gemeinsam begangen werden, gibt es bei anderen Feiertagen regionale Unterschiede.

Übersicht der Feiertage 2025

Feiertag Datum Gesetzlicher Feiertag in
Neujahr 01.01.2025 (Mittwoch) Alle Bundesländer
Heilige Drei Könige 06.01.2025 (Montag) Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
Internationaler Frauentag 08.03.2025 (Samstag) Berlin und Mecklenburg-Vorpommern
Karfreitag 18.04.2025 (Freitag) Alle Bundesländer
Ostersonntag 20.04.2025 (Sonntag) Brandenburg
Ostermontag 21.04.2025 (Montag) Alle Bundesländer
Tag der Arbeit 01.05.2025 (Donnerstag) Alle Bundesländer
Christi Himmelfahrt 29.05.2025 (Donnerstag) Alle Bundesländer
Pfingstsonntag 08.06.2025 (Sonntag) Brandenburg
Pfingstmontag 09.06.2025 (Montag) Alle Bundesländer
Fronleichnam 19.06.2025 (Donnerstag) Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Augsburger Friedensfest 08.08.2025 (Freitag) Bayern
Mariä Himmelfahrt 15.08.2025 (Freitag) Bayern und Saarland
Weltkindertag 20.09.2025 (Samstag) Thüringen
Tag der Deutschen Einheit 03.10.2025 (Freitag) Alle Bundesländer
Reformationstag 31.10.2025 (Freitag) Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen
Allerheiligen 01.11.2025 (Samstag) Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Buß- und Bettag 19.11.2025 (Mittwoch) Sachsen
1. Weihnachtstag 25.12.2025 (Donnerstag) Alle Bundesländer
2. Weihnachtstag 26.12.2025 (Freitag) Alle Bundesländer
Das Jahr 2025 hat insgesamt 9 bundesweite Feiertage.

Lohnfortzahlung an Feiertagen

An Tagen, an denen ein Arbeitnehmer üblicherweise zur Arbeitsleistung verpflichtet wäre, jedoch aufgrund eines Feiertags nicht arbeitet, hat er Anspruch auf volle Lohnzahlung. Die Höhe des Anspruchs richtet sich nach dem Verdienst. Bei Teilzeitbeschäftigten, die beispielsweise regelmäßig sechs Stunden pro Tag arbeiten, wird die Vergütung für den Feiertag entsprechend auf sechs Stunden berechnet. Die exakte Ermittlung kann unterschiedlich ausfallen, abhängig von den arbeitsrechtlichen Vorschriften und den spezifischen Vereinbarungen in den Arbeitsverträgen.

TimeTrack

TimeTrack

  • Bietet anpassbare Zeiterfassung und Personalverwaltung für mittlere und große Unternehmen
  • Liefert digitale Stempeluhr, Erfassung von Anwesenheiten und Abwesenheiten sowie Urlaubsorganisation
  • Ermöglicht den Export von Daten in PDF, Excel oder CSV
  • Mit Berichtswesen
5,00 €
edtime

edtime

  • Cloudbasierte Software zur Arbeitszeiterfassung und Mitarbeiterdatenverwaltung
  • Erfüllt MiLoG-Vorgaben
  • Smartphone-App
2,25 €

Zeiterfassungssoftware und ihrer Vorteile im Überblick

Digitale Zeiterfassungssoftware hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen entwickelt. Vielfältige Funktionen von der Urlaubsplanung über die intelligente Kalenderverwaltung bis zur automatischen Berechnung von Überstunden optimieren nicht nur Arbeitsabläufe, sondern fördern auch die Effizienz und Zufriedenheit von Mitarbeitern in Unternehmen.

Papershift – Dienstpläne und Zeiterfassung online

Papershift ist eine Softwarelösung für die Planung und Automatisierung von Schicht- und Dienstplänen. Sie bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu verwalten. Die Software integriert eine Stempeluhr-App, bietet eine automatische Feiertagsberechnung, ermöglicht eine transparente Personal- und Urlaubsplanung sowie umfangreiche Analysen und Berichte. Abwesenheiten, Urlaub, Überstunden und Arbeitszeiten können jederzeit und geräteunabhängig dokumentiert werden.

Die Anwendung erlaubt zudem den Import von Feiertagen für verschiedene Bundesländer. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Mitarbeiter an verschiedenen Standorten arbeiten.
Darüber hinaus besitzt die Software eine individuell anpassbare Kalenderansicht und kann mit anderen Systemen zur Planung und Zeiterfassung synchronisiert werden. Automatisieren Sie Ihr Arbeitszeitmanagement, verwalten Sie Dienstpläne oder legen Sie Stempeluhr-Regeln fest. Sorgen Sie für Transparenz und Fairness.

Vorteile:

Verschiedene Methoden der Arbeitszeiterfassung

Umfangreiche Auswertungen

Zugriffsrechte-System

Stempeluhr-App

Mobile App

Verwaltung von Urlaub, Überstunden, Abwesenheiten und Arbeitszeiten


Shiftbase Zeiterfassung – Die intelligente Workforce Management Software

Shiftbase ist eine innovative Scheduling-Software und intuitive Lösung zur effizienten Planung von Schichten und zur Verwaltung von Arbeitszeiten. Mit Shiftbase können Unternehmen individuelle Personalpläne erstellen, Arbeitszeiten erfassen und Urlaubszeiten verwalten. Darüber hinaus bietet die Anwendung umfangreiche Berichterstattungstools und kann problemlos in verschiedene Apps integriert werden, um die Schichtverwaltung zu optimieren und die Teamzusammenarbeit zu verbessern.
Shiftbase automatisiert Erinnerungen an regionale und landesweite Feiertage, was zu einer besseren Urlaubsplanung und somit zu einer optimaleren Auslastung beiträgt. Die eigenständige Erfassung von Überstunden sichert eine korrekte Entlohnung und gewährleistet die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften.

Vorteile:

Optimierte Mitarbeiterplanung

Personaldaten und -kosten verwalten

Automatische Zeiterfassung, Urlaubsabrechnung und Vertragserinnerungen

Mobile App

Integration von Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Kenjo – Digitale Zeiterfassung mit großem Funktionsumfang

Kenjo ist eine Software für die automatische Arbeitszeiterfassung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Arbeitszeit und Anwesenheit ihrer Mitarbeiter genau und transparent zu dokumentieren. Sie bietet eine digitale Lösung, die auf allen Plattformen zugänglich ist und ohne zusätzliche Hardware funktioniert. Die Vorteile von Kenjo liegen in der einfachen Nutzung für Mitarbeiter, der Genauigkeit der Zeiterfassung und der Integration in andere Anwendungen wie Slack, Google oder Microsoft Kalender.

Kenjo ermöglicht eine effiziente Planung und Verwaltung von Urlaubsanträgen, unterstützt flexible Arbeitszeitmodelle und erstellt automatisch HR-Berichte. Die Zeiterfassungssoftware erfasst Überstunden und gewährleistet somit eine präzise Vergütung und Compliance mit arbeitsrechtlichen Bestimmungen.

Vorteile:

Automatische Erkennung regionaler Feiertage

Automatisierte Zeiterfassung

Leistungsstarke Bericht- und Analysefunktionen

All-in-One-Lösung für verschiedene HR-Funktionen, darunter Zeiterfassung, Schichtplanung, Recruiting, Abwesenheitsmanagement oder Lohnabrechnung)

Großer Funktionsumfang

Mobile App

Mitarbeiterspezifische Feiertage (entsprechend der jeweiligen Standorte der Mitarbeiter)


Crewmeister – Die Lösung für effizientes Arbeitszeitmanagement

Crewmeister ist eine leistungsstarke Zeiterfassungssoftware, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und vielfältigen Funktionen auszeichnet. Die Plattform ermöglicht eine effiziente Planung von Arbeitszeiten, Urlaub und Schichten, erfasst Überstunden und überzeugt mit einer einfachen Bedienung.
Ihre Stärken liegen in der übersichtlichen Darstellung der Teamverfügbarkeiten, leistungsstarken Analysen und Berichten und einer Kalenderverwaltung.

Crewmeister bietet zudem eine mobile Anwendung für mehr Flexibilität sowie die Möglichkeit zur Erfassung von Arbeitszeiten und Standorten in Echtzeit. Damit schafft die Software eine effektive Lösung für die Arbeitszeitverwaltung, fördert Transparenz und trägt zur Optimierung von Unternehmensprozessen bei.

Vorteile:

Übersichtliche Verwaltung von Arbeitszeiten, Urlaub und Schichten

Klare Darstellung von Teamverfügbarkeiten für bessere Abstimmung

Flexibles Arbeiten durch mobile Zugriffsmöglichkeiten

Intuitive Oberfläche für einfache Nutzung

Aktuelle Datenerfassung zu Arbeitszeiten und Standorten in Echtzeit

Mobile App

Brückentage

Urlaub geschickt um die Feiertagen planen

Mit geschickter Urlaubsplanung während der Feiertage und cleverer Nutzung von Brückentagen können Sie mit nur wenigen Urlaubstagen viel Freizeit herausholen. Achten Sie darauf, rechtzeitig Urlaub einzureichen. Zeiterfassungssoftware wie Crewmeister oder Papershift Professional ermöglichen eine übersichtliche Verwaltung von Urlaubstagen, erleichtern die Koordination zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und bieten eine transparente Darstellung von Teamverfügbarkeiten. Somit können Sie die Feiertage optimal nutzen.

Welche Tage im Jahr 2025 bieten sich an, um eine möglichst lange zusammenhängende freie Zeit zu genießen?

Neujahr (1. Januar 2025, Mittwoch):

  • Urlaubstage: 2. und 3. Januar (Donnerstag und Freitag)
  • Freie Tage: 5 Tage (1. bis 5. Januar)
  • Urlaubstageinsatz: 2 Tage

Ostern:

  • Karfreitag: 18. April 2025
  • Ostermontag: 21. April 2025
  • Urlaubstage: 14. bis 17. April (Montag bis Donnerstag) oder 22. bis 25. April (Dienstag bis Freitag)
  • Freie Tage: 9 Tage (12. bis 20. April) oder (19. bis 27. April)
  • Urlaubstageinsatz: 4 Tage

Tag der Arbeit (1. Mai 2025, Donnerstag):

  • Urlaubstag: 2. Mai (Freitag)
  • Freie Tage: 4 Tage (1. bis 4. Mai)
  • Urlaubstageinsatz: 1 Tag

Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025, Donnerstag):

  • Urlaubstag: 30. Mai (Freitag)
  • Freie Tage: 4 Tage (29. Mai bis 1. Juni)
  • Urlaubstageinsatz: 1 Tag

Pfingsten:

  • Pfingstmontag: 9. Juni 2025
  • Urlaubstage: 10. bis 13. Juni (Dienstag bis Freitag)
  • Freie Tage: 9 Tage (7. bis 15. Juni)
  • Urlaubstageinsatz: 4 Tage

Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 2025, Freitag):

  • Urlaubstage: 30. September bis 2. Oktober (Dienstag bis Donnerstag)
  • Freie Tage: 5 Tage (3. bis 7. Oktober)
  • Urlaubstageinsatz: 3 Tage

Weihnachten:

  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember 2025 (Donnerstag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26. Dezember 2025 (Freitag)
  • Urlaubstage: 22. bis 24. Dezember (Montag bis Mittwoch) und 29. bis 31. Dezember (Montag bis Mittwoch)
  • Freie Tage: 12 Tage (20. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026)
  • Urlaubstageinsatz: 6 Tage

Arbeitszeiten während der Feiertage effizient verwalten

Zeiterfassungssoftware bietet viele Vorteile bei der Planung von Urlaub in den Ferienzeiten oder an Brücken- und Feiertagen. Die modernen Softwarelösungen unterstützen die Anwender bei der elektronischen Erfassung, Genehmigung und Verwaltung von Urlaubsanträgen unter Berücksichtigung individueller Arbeitszeitmodelle. Feiertage werden dabei automatisch erkannt und bei der Beantragung miteinbezogen. Darüber hinaus bietet Zeiterfassungssoftware zahlreiche weitere Vorteile:

Implementierung flexibler Arbeitszeitmodelle, um auf saisonale Schwankungen und unregelmäßige Arbeitszeiten während der Feiertage reagieren zu können.

Echtzeitaktualisierungen über Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Änderungen.

Auswertungsmöglichkeiten über die vergangene Saison, um Informationen über Spitzenzeiten, Nachfrageänderungen und Ressourcenbedarf zu erhalten

Berichte- und Analysefunktionen, um dem Management zu helfen, den Arbeitsaufwand während der Ferien- und Feiertage einzuschätzen, Engpässe zu identifizieren und Anpassungen vorzunehmen.

Mobile Zugriffsmöglichkeiten ermöglichen eine flexiblere Arbeitszeiterfassung, insbesondere wenn Mitarbeiter während der Feiertage außerhalb des Büros tätig sind.

[Autor: NF]

Die Informationen auf dieser Webseite werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sollen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung dienen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Die Webseite kann Verlinkungen zu Webseiten von anderen Anbietern enthalten. Wir kontrollieren oder bewerten den Inhalt dieser Seiten nicht. Wir übernehmen außerdem keine Verantwortung oder Haftung für die Produkte oder Dienstleistungen auf diesen Seiten.