Startups oder kleine und mittlere Unternehmen, die nach einer digitalen Zeiterfassung suchen, weil Excel nicht mehr ausreicht, finden im aktuellen Vergleich der TOP 5 Zeiterfassungssysteme eine ausführliche Übersicht über den Funktionsumfang und die Vorzüge beliebter Dienste für die Zeiterfassung online. Entdecken Sie die Möglichkeiten von Software-as-a-Service bei der Arbeitszeiterfassung. Vereinfachen Sie die Personal- und Urlaubsplanung.
Erfassen Sie Fehlzeiten, Krankentage, Überstunden oder Vertriebstermine Ihrer Mitarbeiter nach gesetzlichen Vorgaben rechtssicher in einer webbasierten elektronischen Zeiterfassung oder überlassen Sie es Ihren Angestellten selbst, wie sie ihre Stunden in einer mobilen App festhalten. Moderne Software für die Zeiterfassung gewährt Ihnen Kontrolle und optimiert die Organisation in Betrieben, Firmen und Teams.
Die besten Anbieter für Zeiterfassung im Vergleich
![]() |
![]() |
|||||
Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | ||||||
Konzept / Bedienung Getestetes Paket
|
Testsieger: Clockin | Clockodo | TimeTrack | edtime | Papershift | |
Anfängerfreundlich |
|
|
|
|
|
|
Bedienbarkeit |
|
|
|
|
|
|
Zeiterfassung | ||||||
Urlaubsplanung | ||||||
Schichtplanung | ||||||
Stundenkonto | ||||||
Abwesenheiten verwalten | ||||||
Überstundenverwaltung | ||||||
Zugriffsrechte | ||||||
Analysen und Berichte | ||||||
Kalenderverwaltung | ||||||
Mitarbeiter-Organisation | ||||||
Self-Service-Zugang | ||||||
Workflows | ||||||
MS -Outlook-Integration | ||||||
Überblick der Anbieter für die Zeiterfassung

Testsieger: Clockin
Geeignet für: Arbeits- und Projektzeiterfassung für kleine Betriebe in Handwerk, Pflege und Dienstleistung.
Clockin liefert eine App für digitale Zeiterfassung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit der App erfassen Mitarbeiter Arbeits-, Pausen- und Projektzeiten per Smartphone, Tablet oder PC. Die Anwendung ist DSGVO-konform und ermöglicht eine neben der Verwaltung von Arbeitszeiten mit digitaler Stechuhr auch die Organisation von Abwesenheiten und Projekten.
- 1-Klick-Zeiterfassung
- DSGVO- und EuGH-konform
- Integration mit DATEV / Lexware
- Live-Überblick
- Kundenverwaltung
- Keine Schichtplanung

Clockodo
Geeignet für: Personalzeiterfassung in kleinen und mittleren Unternehmen.
Clockodo unterstützt Unternehmen bei der elektronischen Zeiterfassung auf den Betriebssystemen macOS, Windows, Android oder iOS. Neben der Arbeitszeiterfassung mit digitaler Stempeluhr übernimmt die SaaS-Anwendung das Management von Abwesenheiten sowie Kranken- und Urlaubstagen. Automatische Backups bieten Sicherheit für Stundenkonten und Berichte.
- Projektzeiterfassung
- SSO-Anmeldung
- Berichte
- API
- Stempeluhr
- Eingeschränkte Zahlarten

TimeTrack
Geeignet für: Unternehmen jeder Größe, insbesondere mittlere und große Betriebe.
TimeTrack bietet umfangreiche Funktionen für Arbeitszeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung und Projektmanagement. Die automatische Personaleinsatzplanung sorgt dafür, dass die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. TimeTrack passt sich spezifischen Branchenanforderungen an und ermöglicht es Unternehmen, alle Prozesse zu automatisieren. Zudem ist die Software ausgestattet mit zahlreichen Schnittstellen zu HR-Software und Lohnverrechnungssystemen.
- Outlook-Integration
- TimeTrack-App
- Auto-Workflows
- Stundenzettel
- On-Premise einsetzbar
- Mit weniger als 10 Mitarbeiter uninteressant

edtime
Geeignet für: Kleine und größere Teams mit erweiterten Arbeitszeitplananforderungen.
edtime bietet eine gesetzeskonforme und transparente Zeiterfassung, Urlaubsverwaltung und grundlegende Personalmanagementfunktionen für kleine Teams. edtime PLUS ergänzt die Leistungen um Schichtplanung, detaillierte Auswertungen und zahlreiche Schnittstellen. Die Plus-Variante überzeugt besonders durch Flexibilität, Skalierbarkeit sowie die einfache Bedienbarkeit und ist somit eine ideale Wahl für wachsende Unternehmen.
- Schichtplanung
- ISO/IEC 27001
- Smartphone-App
- MILOG-konform
- Taskmanagement
- Integrationen von externen Diensten

Papershift
Geeignet für: Automatische Dienstplanung für Teams.
Papershift Professional ist ein cloudbasierter Service für die automatisierte Schicht- und Dienstplanung inklusive Stempeluhr App. Abwesenheiten, Urlaub, Überstunden und Arbeitszeiten lassen sich jederzeit und mit jedem Gerät in Papershift dokumentieren. Die Professional Variante richtet sich an mittlere und große Unternehmen. Gründer und kleine Betriebe erhalten viele Funktionalitäten zu geringeren Kosten in den Paketen Starters, Core oder Premium.
- Schichtplaner
- Stempeluhr App
- Bulk-Daten-Export
- Zugriffsrechtesystem
- Add-on Marketplace
- Fehlende Druckfunktion
Fazit zum Zeiterfassung Software Vergleich
Testsieger im Zeiterfassung Software Vergleich ist Clockin. Die Anwendung kann über eine App und im Webbrowser Ihres Desktop-Rechners verwendet werden. Arbeitszeiten, Pausen, Abwesenheiten und Überstunden lassen sich in Echtzeit dokumentieren und können live eingesehen werden. Besonders praktisch für Handwerk, Pflege oder den Außendienst: Die mobile App funktioniert offline und ermöglicht eine Projektzeiterfassung. Reports, Stundennachweise und Auswertungen sind mit wenigen Klicks verfügbar. Dank flexibler Schnittstellen für Lexware oder DATEV und sich Clockin einfach in bestehende Workflows ein.
Platz 2 im Test belegt Clockodo. Arbeitszeiten sowie Pausen registriert die Cloud-Software in der Weboberfläche der Desktop-Anwendung oder mit der mobilen Smartphone App, die auch offline nutzbar ist. Mit der digitalen Stempeluhr und individuellen Stundenkonten ist eine lückenlose Dokumentation von Arbeitsbeginn bis Arbeitsende möglich. Das Tool erfasst außer den Sollstunden auch Überstunden, Krankentage und andere Abwesenheitsgründe. Durch zuweisbare Stundensätze und Pauschalen lassen sich Budgets besser planen. Optionale Integrationen von Partner-Apps für die Lohnbuchhaltung oder das Rechnungswesen erweitern den Leistungsumfang des Pakets auf clevere Weise.
Platz 3 im Vergleich sichert sich TimeTrack. Die Software überzeugt mit einer flexiblen Zeiterfassung, die sowohl mobil als auch im Web verfügbar ist. Mit der digitalen Stempeluhr und umfassenden Funktionen wie Urlaubsverwaltung und Abwesenheitsmanagement ist TimeTrack ideal für mittlere und größere Unternehmen geeignet.
Besonders hervorzuheben sind die automatisierten Berichte und Workflows sowie die Möglichkeit, Arbeitszeiten genau zu planen. Sie haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Tarifmodellen und können TimeTrack auch als OnPremise-Lösung einsetzen. Vor der Kaufentscheidung kann die Software unverbindlich und kostenlos getestet werden.
Platz 4 im Test geht an edtime. Die cloudbasierte Software ermöglicht eine präzise und umfassende Dokumentation der Arbeitszeiten. Tätigkeiten und Pausen lassen sich sowohl in der Web-Anwendung als auch in der mobilen App erfassen. Die digitale Stempeluhr erfasst zuverlässig Arbeitsbeginn und Arbeitsende. Überstunden, Krankentage und Abwesenheiten können ebenfalls protokolliert werden. Arbeitszeitkonten und Urlaubsansprüche sind jederzeit einsehbar. Der Kalender ist plattformübergreifend synchronisierbar.
Platz 5 Papershift Professional erleichtert mit seiner Stempeluhr-App für iOS oder Android die Selbstverwaltung von Arbeitnehmern. Auf Wunsch nutzt der webbasierte Dienst die eingepflegten Daten aus der Zeiterfassung, der Urlaubsplanung und der Abwesenheitsverwaltung für die automatisierte Erstellung von Schicht- und Dienstplänen. Das ist besonders für Ärzte, Apotheken, Callcenter und Branchen wie der Gastronomie, dem Einzelhandel und der Produktion praktisch, die mit kurzfristigen Änderungen in der Verfügbarkeit des Personalstamms rechnen müssen. Die gesammelten Informationen lassen sich auf vielfältige Weise weiterverarbeiten, unter anderem auch für die Vorbereitung der Lohnabrechnung von Minijobs oder anderen Beschäftigungsverhältnissen.
Unsere Testkriterien für den Zeiterfassung Software Vergleich
Verglichen haben wir die Zeiterfassungsoftware im Test unter folgenden Aspekten: Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und die Eignung für unterschiedliche Unternehmensgrößen. Für den Vergleich haben sich die Mitarbeiter unserer Redaktion einen Account beim jeweiligen Anbieter angelegt. Während des Testzeitraums von 14 Tagen fanden sowohl standardisierte Daten (Fehlzeiten, Urlaubsplanung und diverse Schicht-Szenarien) Verwendung, die bei allen Testkandidaten herangezogen worden sind, als auch individuelle Informationen der Redakteure (Stundenkonten und Zeiterfassung).
Die Auswertung der Erfahrungen mit den Software-as-a-Service-Anwendungen erfolgte nach 14 Tagen. Die Erkenntnisse, die unsere Redakteure aus dem täglichen Umgang mit der zu prüfenden Software gewonnen haben, liefern die Basis für die Platzierungen und das Fazit des Vergleichs.
So erfüllen die Anbieter die Anforderungen an Zeiterfassungssysteme
Clockin bietet eine digitale, rechtssichere Zeiterfassung, die den Vorgaben deutscher und europäischer Gesetze entspricht. Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden werden automatisch erfasst und in individuellen Stundenkonten hinterlegt. Die App funktioniert auch offline, sodass Mitarbeiter im Außendienst oder auf Baustellen jederzeit ihre Zeiten dokumentieren können. Clockin ermöglicht eine einfache Verwaltung von Urlaubsanträgen und Abwesenheiten. Ein integrierter Self-Service-Zugang erlaubt es Mitarbeitern, ihre Stundenübersicht, Urlaubsansprüche und Überstunden jederzeit einzusehen. Analysen und Berichte bieten einen umfassenden Überblick über Arbeitszeiten und Projekte. Dank DSGVO-konformer Speicherung sind alle Daten sicher und jederzeit abrufbar. Schnittstellen zu Lohnbuchhaltungs- und Abrechnungssystemen (Lexware / Datev) sorgen für einen schnellen Datenaustausch.
Testen Sie Clockin 14 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst.
Clockodo liefert eine gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung und unterstützt die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) und der Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Erfassung von Arbeitszeiten. Die Anwendung ermöglicht die Erfassung von Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausenzeiten und warnt, wenn Pausenregelungen nicht eingehalten werden. Clockodo kann mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen genutzt werden. Dazu gehören unregelmäßige Arbeitszeiten, Teilzeit und Modell für Minijobs. Der Dienst beherrscht die flexible Verwaltung von Arbeitszeitregelungen und bietet Optionen für den Abzug von ausbezahlten Überstunden. Die Stundenkonten von Clockodo bieten eine Übersicht über alle wichtigen Kennzahlen wie Überstunden, Urlaubszeiten, Krankheitstage, Pausen und Zuschläge. Diese Daten können für die Lohnbuchhaltung exportiert werden. Mitarbeiter können Abwesenheiten wie Urlaubstage schnell beantragen, und das System berücksichtigt automatisch die verbleibenden Urlaubstage. Die Erfassung von Zeiten im Home-Office oder auf Dienstreisen ist kein Problem. Mitarbeiter können über die App oder den Desktop jederzeit auf ihre Stundenkonten zugreifen, um Arbeitsstunden, Pausenzeiten und Urlaubssalden einzusehen oder Zeiten selbst erfassen. Detaillierte Analysen und die Abrechnung von Projektzeiten sind ebenfalls möglich. Clockodo speichert alle Daten in einem sicheren Online-Speicher. Die Verarbeitung und Archivierung geschehen DSGVO-konform. Es werden regelmäßige Backups durchgeführt, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Integrationen in andere Abrechnungssysteme erfolgen unter anderem über API und CSV-Exporte.
Sie können Clockodo 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
TimeTrack erfüllt alle wesentlichen Anforderungen an ein modernes Zeiterfassungssystem. Die Software unterstützt gesetzliche Vorgaben wie Kommt/Geht-Zeiten, Pausenzeiten, Höchstarbeitszeiten und Ruhezeiten. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle wie Vollzeit, Teilzeit und Minijobs werden abgebildet, ebenso wie Home-Office- und Reisezeiten. Mit Funktionen zur Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung, einem Mitarbeiter-Self-Service für die Einsicht von Stunden und Urlaubssalden sowie einem transparenten Buchungssystem sorgt TimeTrack für Klarheit. Workflows dienen der Automatisierung, indem Regeln definiert werden, das erleichtert die Überwachung und Dokumentation von Mitarbeitervorgängen. Projekte können detailliert erfasst und ausgewertet werden. Durch die Outlook-Integration von TimeTrack können Abwesenheiten und Termine direkt im Outlook-Kalender eingesehen und geteilt werden. Schnittstellen zu beliebter Lohnabrechnungssoftware sowie ein fachkundiger Support und DSGVO-konforme Datensicherung runden das Angebot ab.
Probieren Sie TimeTrack 14 Tage kostenlos aus.
edtime ist ein DSGVO-konformes System für die digitale Erfassung von Arbeitszeiten, die alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt, mit Gleitzeit, Schichtarbeit oder festen Arbeitszeiten umgehen kann und flexibel verschiedene Arbeitszeitmodelle unterstützt. Der Dienst verwaltet Arbeitsstunden, Überstunden und unterschiedliche Zuschlagsarten entsprechend Tarifverträgen oder betrieblichen Vereinbarungen. edtime reduziert administrativen Aufwand bei der Genehmigung oder der Organisation von Abwesenheiten. Das System ist mit einem Self-Service für Mitarbeiter ausgestattet. Auswertungen und Berichte geben Auskunft über zahlreiche Aspekte von Auslastungen bis Projektzeiten. Einsetzbar ist edtime sowohl über eine Browser-Anwendung als auch über eine mobile App. Der Hersteller Eurodata hilft bei der Implementierung und gewährt fortlaufenden Support.
Sie können sich für einen 30-tägigen Test von edtime oder edtime PLUS anmelden, für den Sie keine Zahlungsdaten hinterlegen müssen. Die Testphase läuft automatisch aus.
Papershift Professional ermöglicht die gesetzeskonforme Zeiterfassung von Kommt- und Geht-Zeiten sowie Pausenzeiten. Mitarbeiter können Arbeitszeiten online über den Webbrowser oder eine App erfassen. Der Dienst unterstützt verschiedene Arbeitszeitmodelle und erlaubt flexible Arbeitszeitgestaltung. Papershift berücksichtigt gesetzliche Anforderungen wie Pausenregelungen, maximale Arbeitszeiten und Ruhezeiten. Diese können im System konfiguriert und verwaltet werden. Über Stundenkonten erfassen und berechnet Papershift Überstunden und Zuschläge. Mitarbeiter können ihre Urlaubszeiten beantragen und verwalten sowie den Status ihrer Anträge in Echtzeit einsehen. Papershift unterstützt verschiedene Arten der Zeiterfassung einschließlich Home-Office und Reisezeiten. Angestellte haben über die Self-Service-Funktion Zugriff auf ihre eigenen Stundenkonten und Urlaubssalden. Sie können ihre erfassten Zeiten und Abwesenheiten jederzeit überprüfen. Änderungen und Buchungen sind für die Mitarbeiter nachvollziehbar und werden in einem GoBD-konformen Änderungsprotokoll festgehalten. Angestellte können selbstständig ihre Zeiten korrigieren, solange dies vom Unternehmen erlaubt wird. Papershift bietet Projektzeiterfassung und umfangreiche Berichte. Der Service ist DSGVO-konform und erfüllt die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Lernen Sie Papershift mit einem 14-tägigen kostenlosen Testkonto mit Zugriff auf alle Funktionen kennen.