Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Mann arbeitet an Notebook mit Windows-Betriebssystem Banner

Unterschiede zwischen Microsoft Office Dauerlizenz und Abonnement

Microsoft Office ist als Dauerlizenz für Nutzer, die einmalig zahlen möchten, und als Microsoft 365 Abonnement mit regelmäßigen Updates und Cloud-Features erhältlich.

Unser Ratgeber hilft Ihnen, die passende Office-Version für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse zu finden. Vergleichen Sie jetzt Optionen, Funktionen und Kosten ausgewählter Suiten und Abonnements.

Microsoft Office Home 2024

Microsoft Office Home 2024 Windows / Mac

  • Geeignet für Privatanwender wie Familien, Schüler und Studenten
  • Dauerlizenz der aktuellen Office-Suite
  • Liefert Word, Excel, PowerPoint und Zugriff auf OneNote
  • Für die Betriebssysteme Windows und macOS
119,99 € 149,00 €
Microsoft-365-family_packshot

Microsoft 365 Family

  • Geeignet für PC, Mac und Mobilgeräte
  • Liefert bis zu 6 Personen die neuesten Office-Anwendungen
  • Inklusive 1 TB Cloudspeicher
  • Mit Microsoft Copilot
89,99 € 99,00 €

Was ist eine Microsoft Office Dauerlizenz?

Mit einer Microsoft Office Dauerlizenz erhalten Sie durch einen einmaligen Kauf dauerhaft Zugriff auf die von Ihnen ausgewählte Office-Version. Im Gegensatz zu einem Abonnement fallen keine wiederkehrenden Kosten an und die Software kann mit der Lizenz unbegrenzt genutzt werden. Eine Dauerlizenz eignet sich besonders für Nutzer, die keine regelmäßigen Updates benötigen.

Wesentliche Vorteile einer Microsoft Office Dauerlizenz sind die Unabhängigkeit von einem Microsoft-Konto und einer Internetverbindung. Nachteile sind der fehlende Zugang zu neuen Funktionen und Sicherheitsupdates. Darüber hinaus ist die Nutzung der Lizenz meist auf ein Gerät beschränkt und Sie profitieren nicht von den zahlreichen Cloud-Integrationen, wie bei den Office-Abos.

Laptop mit Office Logos steht auf einem Tisch

Microsoft 365 Versionen im Vergleich

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Microsoft 365 Single und Family.

Laptop mit Office Logos steht auf einem Tisch

Office Lizenzen

Übersicht über die am meisten gekauften Office Lizenzen

Was ist ein Microsoft Office Abonnement?

Microsoft Office Abonnements wie Microsoft 365 Family oder Microsoft 365 Single bieten Nutzern gegen eine regelmäßige Zahlung (monatlich oder jährlich) Zugang zu den neuesten Office-Versionen und Funktionen. Das Office-Abonnement-Modell umfasst aktuelle Software-Updates sowie zusätzliche Dienste wie OneDrive oder Microsoft Teams.

Ein Vorteil von Microsoft Office Abonnements ist die Möglichkeit, die Software auf mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen. Das macht die Anwendungen besonders attraktiv für Familien, Freiberufler oder Nutzer, die plattformübergreifend arbeiten wollen. Die Cloud-Integration erleichtert die Zusammenarbeit und den standortunabhängigen Zugriff auf Ihre Dokumente.

Nachteile von Microsoft Office Abonnements sind insbesondere die laufenden Kosten, aber auch der Umstand, dass der Zugriff auf die Software und alle damit verbundenen Dienste nicht mehr möglich ist, wenn die Lizenz für das Abonnement nicht verlängert wird.

Kostenvergleich zwischen Microsoft Office Dauerlizenz und Abonnement

Eine Dauerlizenz ist eine einmalige Investition. Wenn Sie Office-Programme wenig oder nur ab und an nutzen und keine regelmäßigen Updates oder zusätzliche Funktionen benötigen, empfiehlt sich diese Office-Variante. Typische Produkte wie Office Professional 2024, Office Home 2024 oder Office Home and Business 2024 eignen sich in diesem Fall besonders für Sie.

Ein Microsoft Office Abonnement ist mit regelmäßigen Kosten verbunden, liefert aber kontinuierlich aktuelle Updates, neue Funktionen und zusätzliche Cloud-Dienste sowie die Möglichkeit der Mehrgeräte-Nutzung. Besonders für Vielnutzer und Familien, die auf mehreren Geräten arbeiten möchten, kann sich ein Abonnement wie Microsoft 365 Family finanziell lohnen.

Funktionsunterschiede zwischen Microsoft Office Dauerlizenz und Abonnement

Im Leistungsumfang unterscheiden sich die Microsoft Office Dauerlizenzen und die Office-Abonnements deutlich.

Dauerlizenzen bieten nur die Funktionen, die zum Zeitpunkt des Erwerbs verfügbar waren. Neue Features oder erweiterte Cloud-Services stehen nicht zur Verfügung, was die Software langfristig weniger flexibel macht.

Microsoft Office Abonnements werden regelmäßig mit Updates und neuen Funktionen ausgestattet, die über das Internet automatisch bereitgestellt werden. Office-Pakete wie Microsoft Single und Microsoft Family setzen außerdem auf umfassende Cloud-Integrationen. Mit OneDrive können Dateien zentral gespeichert und in Echtzeit mit anderen geteilt und bearbeitet werden. Microsoft Teams fördert die Zusammenarbeit, sei es im Büro oder unterwegs.

[Autor: PK]

Häufig gestellte Fragen zu den Unterschieden zwischen Office Dauerlizenzen und Abonnements

Antwort: Die Nutzung einer Microsoft Office Dauerlizenz auf mehreren Geräten hängt von der jeweiligen Lizenz und Version ab:

  • Microsoft Office Professional Plus 2024/2021/2019/2016: Diese Versionen sind für den Einsatz auf einem einzelnen Gerät lizenziert. Eine Nutzung auf mehreren Geräten ist in der Regel nur durch den Erwerb einer zusätzlichen Lizenz möglich.
  • Microsoft Office Home 2024, Home and Student 2021/2019, Home and Business 2024/2021/2019: Die Versionen sind für die Installation auf einem einzelnen Gerät lizenziert. Für die Nutzung auf mehreren Geräten ist der Kauf zusätzlicher Lizenzen erforderlich.

Antwort: Wenn Ihr Microsoft Office Abonnement (z. B. Microsoft 365) ausläuft, verlieren Sie den Zugriff auf die Office-Anwendungen und alle damit verbundenen Dienste, wie OneDrive-Speicher. Sie können keine neuen Dokumente mehr erstellen oder bestehende Dokumente bearbeiten. Bereits erstellte Dateien bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, aber Sie können diese nur noch im "Nur-Lese"-Modus öffnen, ohne Änderungen vornehmen zu können.

Sobald die Zahlung für das Abonnement erneuert wurde, erhalten Sie wieder vollen Zugriff auf die Office-Anwendungen und alle zusätzlichen Dienste.

Antwort: Ja, es ist möglich, von einer Microsoft Office Dauerlizenz zu einem Office Abonnement (z. B. Microsoft 365 Family oder Microsoft 365 Single) zu wechseln. Dabei handelt es sich jedoch um einen vollständigen Übergang, da die Dauerlizenz und das Abonnement unterschiedliche Lizenzmodelle sind.

Wenn Sie zu einem Microsoft 365 Abonnement wechseln, erhalten Sie Zugang zu regelmäßigen Updates, zusätzlichen Cloud-Diensten wie OneDrive und Teams sowie der Möglichkeit, die Software auf mehreren Geräten zu nutzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre bestehende Dauerlizenz nicht auf das Abonnement anrechnen können. Der Wechsel erfordert den Kauf eines neuen Abonnements, und Sie müssen das Abonnement aktivieren, um die neuen Funktionen zu nutzen.

Antwort: Ja, Sie können die Office-Apps auch offline nutzen, wenn Sie ein Microsoft 365 Abonnement haben. Die meisten Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint funktionieren vollständig offline, solange die Software auf Ihrem Gerät installiert ist. Wenn Sie die Apps ohne Internetverbindung verwenden, können Sie Dokumente bearbeiten und speichern.

Allerdings müssen Sie regelmäßig online gehen, um das Abonnement zu bestätigen und Updates herunterzuladen. Wenn Sie die Apps längere Zeit ohne Internetverbindung nutzen, wird das Abonnement nach einer gewissen Zeit als ungültig markiert, und Sie müssen sich erneut mit dem Internet verbinden, um den Zugriff zu verifizieren.

Antwort:


Privatanwender und Studenten

  • Office Home & Student: Enthält Word, Excel, PowerPoint und OneNote für einen einmaligen Kauf. Ideal, wenn Sie nur grundlegende Funktionen benötigen und keine regelmäßigen Updates brauchen.
  • Microsoft 365 Single: Abonnement-Modell mit Zugang zu allen Office-Apps, 1 TB OneDrive-Speicher und regelmäßigen Updates. Geeignet für Einzelpersonen, die auf mehreren Geräten arbeiten möchten.

Familien

  • Microsoft 365 Family: Bietet Office-Apps für bis zu 6 Personen, jeweils 1 TB Cloud-Speicher und regelmäßige Updates. Optimal für Haushalte mit mehreren Nutzern.

Berufstätige und kleine Unternehmen

  • Office Home & Business: Enthält zusätzlich Outlook für die E-Mail-Verwaltung.
  • Office Professional Plus: Liefert die klassischen Office-Apps inklusive Access. Ideal für umfassende geschäftliche Anforderungen.

Empfehlungen

  • Für aktuelle Funktionen und regelmäßige Updates: Microsoft 365
  • Für eine einmalige Investition ohne Abo: Office 2021 / Office 2024
  • Für Unternehmen mit speziellen Anforderungen: Office LTSC / Office Professional Plus

Zusätzliche Hinweise

  • Microsoft 365 Business (Standard): Bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen, die für kleine und mittelständische Unternehmen nützlich sind.
  • Microsoft 365 Enterprise: Für große Unternehmen mit umfangreichen Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Verwaltung.
Laptop mit Office Logos steht auf einem Tisch

Office Versionen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede der aktueller Office Versionen.

Laptop mit Office Logos steht auf einem Tisch

Microsoft Office 2024

Erkundigen Sie sich über die verschiednen Optionen, Windows 11 neu zu installieren.

Die Informationen auf dieser Webseite werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sollen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung dienen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Die Webseite kann Verlinkungen zu Webseiten von anderen Anbietern enthalten. Wir kontrollieren oder bewerten den Inhalt dieser Seiten nicht. Wir übernehmen außerdem keine Verantwortung oder Haftung für die Produkte oder Dienstleistungen auf diesen Seiten.