Produkte von ByteDance

Was ist ByteDance?
ByteDance Pte Ltd ist ein Technologieunternehmen, das im Jahr 2012 von Zhang Yiming gegründet wurde und seinen Hauptsitz im chinesischen Peking hat. ByteDance unterhält Niederlassungen in verschiedenen Ländern und Städten, darunter in Singapur, London und Los Angeles.
ByteDance betreibt eine Vielzahl von Plattformen, die auf maschinellem Lernen basieren und unterschiedlichen Zwecken dienen, dazu gehören die Nachrichten-App Toutiao oder die Social-Media-Plattform TikTok. Für die Bild- und Videobearbeitung stellt der Entwickler Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis die Anwendung CapCut zur Verfügung.
Was bietet ByteDance?
ByteDance bietet zahlreiche Dienste, die beim Erstellen, Kuratieren und Verbreiten von Inhalten aller Art helfen. Die wohl bekannteste Plattform von ByteDance ist der Kurzvideodienst TikTok. Mit seinem hoch entwickelten Algorithmus ermöglicht es TikTok seinen Nutzern, Inhalte zu entdecken, die ihren Interessen entsprechen.
Toutiao ist eine chinesische Nachrichten-App, die personalisierte Feeds basierend auf den Vorlieben der Nutzer zusammenstellt. Sie gehört zu führenden Nachrichtenplattformen in China.
CapCut ist eine benutzerfreundliche App für die Videobearbeitung. CapCut eignet sich zum vor allem zum Schneiden von Filmen und Clips. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Effekte, Filter, Übergänge, Texteinblendungen, Geschwindigkeitsanpassungen und die Möglichkeit, mehrere Clips miteinander zu kombinieren. CapCut liefert eine Anbindung an TikTok , damit Anwender ihre bearbeiteten Videos direkt teilen und einem breiten Publikum präsentieren können. Die Kombination aus digitalen Kreativ-Tools und sozialer Plattform machen das Produkt beliebt bei einer großen Community.
Laut seiner eigenen Datenschutzrichtlinie verarbeitet ByteDance personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen wie der DSGVO. Die Bestimmungen des Herstellers sollen außerdem verhindern, dass urheberrechtlich geschütztes Material ohne Genehmigung genutzt wird, was den Schutz geistigen Eigentums gewährleistet.