Brennprogramme Vergleich2023-09-29T09:08:58+02:00

Brennprogramme Vergleich
Finden Sie die optimale Software für Ihre Bedürfnisse

Zahlreiche Hersteller buhlen mit aktuellen Brennprogrammen um die Gunst der Verbraucher. Das ist zum einen Ihr Vorteil, denn so erhalten Sie gute Software zu günstigen Preisen. Auf der anderen Seite ist es dadurch auch schwierig, bei dem großen Angebot den richtigen Titel für Ihre Ansprüche zu finden. Mit unserem Brennprogramme Vergleich bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe, in der wir für Sie die Funktionen der beliebtesten Platzhirsche und interessantesten Newcomer in diesem Bereich gegenüberstellen.

Testsieger

  • Nero Burning ROM
  • Nero
    Burning ROM

Platz 2

  • CyberLink Power2Go 13 Platinum
  • CyberLink
    Power2Go 13 Platinum
  • 57,99 € 69,99 €

Platz 3

  • DVDFab Blu-ray Copy
  • DVDFab
    Blu-ray Copy
  • 69,99 € 95,19 €

Platz 4

  • Ashampoo Burning Studio 24
  • Ashampoo
    Burning Studio 24
  • 42,99 € 50,00 €

Platz 5

  • Aiseesoft DVD Creator
  • Aiseesoft
    DVD Creator

Testsieger: Nero Burning ROM

Testsieger im Brennprogramme Vergleich: Nero Burning ROM
Nero Burning ROM
kaufen

Nero Burning ROM ist übersichtlich aufgebaut. Dadurch finden Sie schnell Zugang zum bewährten Brennspezialisten. Mit der Nero QuickStart Option sind die wichtigsten Funktionen jeweils nur einen Klick entfernt. Tiefer eintauchen in das Programm können Sie mit der mitgelieferten App Nero KnowHow. Sie erklärt alle wichtigen Features auf einfache Weise. Rippen und konvertieren Sie Dateien von anderen Medien und brennen Sie alles auf eine Blu-ray, DVD oder CD, für die Sie zuvor mit der Software ein Menü erstellen. Mit der GraceNote-Technologie steht Ihnen im Internet sogar eine Datenbank für Albumcover zur Verfügung. Nero Burning ROM beschränkt sich nicht nur auf die Rolle eines Brennprogrammes. Es will mehr sein. Sie können es zuhause und unterwegs als Multimedia-Zentrale einsetzen. Die Nero StreamingPlayer App und die MediaHome WiFi Sync App streamen Dateien zwischen Tablet, Smartphone und Heimnetzwerk. Musik und Filme stehen Ihnen dadurch auf Ihrem Smart-TV, der modernen Spielekonsole und anderen Wiedergabegeräten zur Verfügung.

  • Pro:
    Nero QuickStart, SecurDisc 4.0 mit 256-Bit-Verschlüsselung, viele Vorlagen

  • Kontra:
    Keine volle 4K-Unterstützung

  • Fazit:
    Schnelles, sicheres Brennen mit dem Klassiker von Nero, einfache Bedienung, zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten – da macht man (fast) alles richtig

Brennprogramme im Überblick

Erfahren Sie mit dem Brennprogramme Vergleich, welche Software sich für welchen Zweck am besten eignet. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten Versionen der Brenn-Klassiker von Nero und CyberLink sowie den Alternativen von DVDFab, Ashampoo und Aiseesoft. Holen Sie sich bei uns Rat und wählen Sie das Programm, das Ihre Anforderungen erfüllt. Haben Sie sich für Ihren Favoriten entschieden, nutzen Sie den Sofort-Download. Und im Handumdrehen brennen Sie Ihre Urlaubsfotos, Filme und Musik auf DVD oder Blu-ray und erstellen ein Backup Ihrer wichtigen Daten.

Testsieger Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5
Nero Burning ROM
CyberLink Power2Go 13 Platinum
DVDFab Blu-ray Copy
Ashampoo Burning Studio 24
Aiseesoft DVD Creator
Einsteigerfreundlich
DVD brennen
CD brennen
AVCHD brennen
Blu-ray brennen
3D Blu-ray brennen
ISO erstellen
Verschlüsselung
Kapitel erstellen
4K-Support
Audio-Editor

Fazit zum Brennprogramme Vergleich

Der Testsieger Nero Burning ROM vereint eine intuitive Menüführung und einen großen Leistungsumfang in einem günstigen Multimedia-Paket. Der hohe Bedienkomfort garantiert eine kurze Eingewöhnungszeit. Diverse Apps machen das Rippen, Konvertieren, Streamen und Brennen von Daten zum reinen Vergnügen. Der Zweitplatzierte CyberLink Power2Go 13 Platinum bietet ebenso wie Platz 1 eine große Format-Unterstützung und Optionen, mit denen Filme und Musik qualitativ verbessert werden können, bevor sie auf CD, DVD oder Blu-ray gebrannt werden. Wer ein schlankes Brennprogramm sucht, das gute Ergebnisse liefert, greift bei Platz 3 zu. Legen Sie vor allem Wert auf unbegrenzten Hörbuchgenuss, werden Sie die Funktionen unseres Platz 4 überzeugen. Der Fünftplatzierte im Brennprogramme Vergleich richtet sich vor allem an Anwender, die schnell und ohne viele Abstecher ans Ziel kommen wollen. Bis auf einige Basisfunktionen für Bild- und Tonkorrekturen geht bei diesem Titel in erster Linie um eines – Brennen.

Platz 2: CyberLink Power2Go 13 Platinum

Platz 2: CyberLink Power2Go 13 Platinum
CyberLink Power2Go 13 Platinum kaufen

CyberLink Power2Go 13 Platinum erlaubt das Brennen von CDs, DVDs, AVCHD und Blu-rays. Wollen Sie Dateien von Ihrem Computer sichern oder DVD-Sammlungen auf Blu-ray transferieren, liefert Ihnen CyberLink mit dieser Software das passende Tool dazu. Da die Datenmenge, die Sie brennen wollen, nicht immer genau so groß ist wie die Disc, ist Power2Go 13 Platinum mit der intelligenten SmartFit-Technologie ausgestattet. Das Programm analysiert den Speicherplatz und passt die Qualität der Daten auf Wunsch dem vorhandenen Platz an. Für eine Verbesserung von Bild und Ton von Videomaterial sorgen Funktionen wie TrueTheater Lighting und Denoise. Audiospuren arrangieren und bearbeiten Sie mit dem Wave Editor. Eine qualitativ hochwertige Wiedergabe garantieren unterstützte Formate wie AAC/FLAC sowie H.264, MP4, und MPEG.

  • Pro:
    Unterstützt viele Discformate, konvertiert Anwendungen für unterwegs, hervorragende Bild- & Tonverbesserungsoptionen

  • Kontra:
    Der große Funktionsumfang setzt ein wenig Einarbeitungszeit voraus

  • Fazit:
    Ganze Mediensammlungen für daheim und unterwegs brennen und sichern, und zwar in bester Qualität und selbst Daten aus sozialen Netzwerken lassen sich einfach archivieren

Platz 3: DVDFab Blu-ray Copy

Platz 3: DVDFab Blu-ray Copy
DVDFab Blu-ray Copy
kaufen

DVDFab Blu-ray Copy kopiert Blu-ray auf Blu-ray, Blu-ray auf DVD und DVD auf DVD. So erstellen Sie mühelos einen 1:1 Klon einer Disc. Brauchen Sie nur die Filmdaten einer Blu-ray oder DVD, dann haben Sie die Möglichkeit, nur diese zu kopieren. Menüs und Titel können Sie entfernen, das spart mitunter viele hundert Megabyte. Auch die Tonspur lässt sich getrennt isolieren und auf ein anderes Medium übertragen. Steht Ihnen auf dem Zielmedium weniger Platz als auf dem Ausgangsmedium zur Verfügung, sucht Blu-ray Copy Wege, um das Dateiformat auf der Kopie anzupassen. Damit nutzen Sie den vorhandenen Speicherplatz auf bestmögliche Weise aus. Reicht auch das nicht, können Sie den Film auf einer Festplatte oder einem USB-Stick als ISO-Image speichern.

  • Pro:
    Sehr übersichtlich, schneller Einstieg, erstellt 1:1 Kopien

  • Kontra:
    Es handelt sich bei der Software um ein Programm, das sich auf das Wesentliche beschränkt

  • Fazit:
    Das richtige Brennprogramm für alle, die schnell mal zwischendurch eine Blu-ray oder DVD brennen möchten

Platz 4: Ashampoo Burning Studio 24

Platz 4: Ashampoo Burning Studio 24
Ashampoo Burning Studio 24 kaufen

Ashampoo Burning Studio 24 brennt Inhalte schnell und verfügt über praktische Extras. Sämtliche Funktionen der Software erreichen Sie über ein leicht erschließbares und übersichtliches Menü. Das Programm konvertiert Hörbücher und Audio-Aufnahmen aus den verschiedensten Quellen. Die Software liefert Ihnen zusätzlich über 1.800 vorgefertigte Profile für aktuelle Autoradios, mit deren Unterstützung Sie die jeweiligen Funktionen der Geräte optimal ausnutzen. Bilder, Filme, Songs, Spiele und Dokumente brennen Sie auf CD, DVD und Blu-ray. Das geht über Drag-&-Drop und auf Wunsch mit topmoderner Verschlüsselung. Videos bearbeiten Sie vor dem Brennen mit einem integrierten Videoschnittprogramm. Importierte Audiodaten archivieren Sie nach einem Quick-Rip und der Zuordnung von Album- oder Titelcovern in digitalen Musikbibliotheken. Bei Bedarf erstellen Sie außerdem interaktive Menüs für Ihre Projekte oder verwandeln Bildersammlung in Diashows.

  • Pro:
    Konvertiert Hörbücher über ein spezielles Modul, erkennt und brennt Datenträger mit Kratzerschutz

  • Kontra:
    Keine Unterstützung der Formate .aax oder aax+

  • Fazit:
    Bestens geeignet für Anwender, die großen Wert auf Konvertierung legen, erlaubt einfaches Umwandeln von Hörbüchern und das Brennen auf CD, DVD oder Blu-ray

Platz 5: Aiseesoft DVD Creator

Aiseesoft DVD Creator
Ausverkauft

Aiseesoft DVD Creator erfüllt die Basisaufgaben, die von einem Brennprogramm erwartet werden. Die gängigen Dateiformate aktueller Videokameras lassen sich importieren. Erstellen können Sie allerdings nur CDs und einfache DVDs. Das Brennen von Blu-rays und Dual-Layer-DVDs ist nicht möglich. Die Software ist jedoch in der Lage, die Informationen einer DVD auszulesen und daraus eine ISO-Datei zu machen. Das Filmmaterial einer Disc oder einer Videokamera kann bearbeitet werden. Wenn nötig, nehmen Sie Korrekturen in Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung und Lautstärke vor. Wollen Sie eine unautorisierte Verbreitung Ihrer Projekte verhindern, versehen Sie Clips und Videos mit einem Wasserzeichen. Vor dem Brennen können Sie mit thematischen Vorlagen festlegen, wie das Menü Ihrer DVD aussehen soll. Auch Untertitel lassen sich hinzufügen.

  • Pro:
    Kleine Änderungen an Bild und Ton Ihrer Filme sind schnell gemacht, mit individuell angepassten Wasserzeichen machen Sie unerlaubtes Kopieren unattraktiv

  • Kontra:
    Wollen Sie eine Dual-Layer-DVD oder Blu-ray brennen, wählen Sie besser ein anderes Brennprogramm

  • Fazit:
    CDs und DVDs erstellen Sie mit diesem Brennprogramm flott und mühelos

Verwandte Beiträge:

Nero | Brennen und Rippen | Was ist ...

Brennen und Rippen – Was ist legal, was ist illegal? Wollen Sie ...
Weiterlesen …

Nero | Brennen & Konvertieren

Nero Burning ROM – Brennen & Konvertieren Nero Burning ROM ist das ...
Weiterlesen …

Backup Software Vergleich

Backup Software Vergleich Backup Software erspart Ihnen viel Ärger und Geld, wenn ...
Weiterlesen …