Hausplaner Software Vergleich
Finden Sie mit dem Hausplaner Software Vergleich die besten Programme für die Darstellung von Grundrissen und Gebäudeansichten in 2D sowie 3D. Erfahren Sie, welcher Planer sich für Einsteiger und welcher sich für ambitionierte Haus- und Gartenprojekte eignet. Lernen Sie die Vor- und Nachteile der fünf Anbieter im Test kennen. Informieren Sie sich schnell und ohne langes Suchen über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Nutzen Sie den Vergleich als Entscheidungshilfe vor dem Kauf einer Software. Die Werkzeuge, die Ihnen die Programme liefern, verwandeln Ihre Ideen in 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle. Betrachten Sie Ihr Traumhaus aus verschiedenen Perspektiven und lassen Sie Ihrer Vorstellungskraft als virtueller Bauherr freien Lauf. Starten Sie mit der Geländeplanung, platzieren Sie Räume und Zimmer und werden Sie bei der Inneneinrichtung kreativ.
Unser Hausplanervergleich im Überblick
Unsere Testkriterien für den Hausplaner Software Vergleich:
Verglichen haben wir die Hausplaner im Test nach folgenden Kriterien:
Leistungsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Preis der Planungssoftware. Unsere Redaktion hat für den Vergleich die jeweilige Vollversion des ausgewählten Programmes getestet. Vor der Prüfung wurde von den Redakteuren in gemeinsamer Absprache eine begrenzte Anzahl verschiedener Haustypen definiert (einfacher Bungalow, eingeschossiges Einfamilienhaus mit Vorgarten, mehrgeschossiges Einfamilienhaus ohne Garten, frei stehendes Landhaus mit Balkon, Garten und Pool).
Nach der Installation der Hausplaner auf aktuellen Computern mit einem Windows-Betriebssystem und einer Mittelklasse-Grafikkarte sowie 16 GB RAM Arbeitsspeicher wurden die Funktionen der Hausplanungsprogramme zunächst dazu eingesetzt, um Grundrisse zu entwerfen. Im Anschluss daran erfolgte die schrittweise Gestaltung der Zimmer und der Innenrichtung vom Keller bis zum Dachstuhl. Die Erfahrungen, die während der Planung gemacht wurden, bilden die Grundlage für die Beurteilung der Funktionalität der fünf Anwendungen im Vergleich. Für das vollständige Urteil und die Platzierung der Programme haben alle Redakteure ihre gesammelten Eindrücke miteinander geteilt, gewichtet und eingeschätzt. Das Ergebnis dieses Prozesses findet sich im ausführlichen Fazit des Vergleichs.
Unser Topseller: Avanquest Architekt 3D 22 Gold
Der 3D-Planer für den PC hilft Ihnen beim Gestalten Ihres Traumhauses. Mit dem Programm erstellen Sie Grundrisse und Modelle für Ihr Bauvorhaben.
Planen Sie Ihren Neubau oder Renovierungen mit wenigen Klicks. Arbeiten Sie mit verschiedenen Haustypen, Materialien und Objekten. Sehen Sie sofort, ob sich Ihre Vorstellungen umsetzen lassen und wie sich Änderungen auf das Gesamtbild auswirken. Legen Sie die Anzahl der Stockwerke fest. Setzen Sie Fenster in die Wände ein. Platzieren Sie Dekoration, Möbel und Pflanzen in den Zimmern Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Widmen Sie sich anschließend dem Garten und bewundern Sie Ihre grüne Oase nach getaner Arbeit bei einem virtuellen Rundgang durch Haus und Außenbereich.
Architekt 3D 22 Gartendesigner
Software für die Gartenplanung. Das Planungsprogramm verfügt über einen Pflanzen- und Terrassen-Editor, einen Swimmingpool-Designer sowie über einen Kostenkalkulator. Ermöglicht die 2D- und 3D-Projektansicht und virtuelle Spaziergänge im selbst gestalteten Garten.
42,99 € 49,99 €
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen
Die besten Hausplaner im Überblick
Die Tabelle zeigt Ihnen die Hauptunterschiede und Gemeinsamkeiten der modernen Grafik- und 3D-CAD-Programme im Hausplaner Software Vergleich. Die differenzierte Gegenüberstellung der Funktionen gibt Ihnen die Möglichkeit, sich einen Eindruck über der wichtigsten Leistungsmerkmale und die Einsteigerfreundlichkeit der jeweiligen Anwendung zu machen. Haben Sie als privater Planer, Immobilienmakler, Handwerksbetrieb oder Planungsbüro die passende Software gefunden, genügt ein Klick und Sie werden zur Produktbeschreibung und dem versandkostenfreien Sofort-Download der Lizenz weitergeleitet.
Testsieger | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | Platz 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Einsteigerfreundlich | |||||
Haustypen festlegen | |||||
Grundrissgestaltung | |||||
Geschoßhöhe festlegen | |||||
Hausvorlagen | |||||
Inneneinrichtung | |||||
Einrichtungsobjektbibliothek | |||||
Oberflächendesigner | |||||
Gartenplanung | |||||
3D-Rundgang | |||||
Videoanleitung | |||||
Kostenrechner | |||||
Symbol-Editor | |||||
Eigene 3D-Objekte nutzen | |||||
Zaun-Designer | |||||
Pool-Designer | |||||
Drahtgitterberechnung |
Fazit zum Hausplaner Software Vergleich
Der Testsieger Architekt 3D 22 Gold überzeugt insbesondere durch seine Benutzerfreundlichkeit, die Einstellungsmöglichkeiten, den großen Objektkatalog, die maßstabsgetreuen 3D-Visualisierungen und das hervorragende Preisleistungsverhältnis. Selbst Anfänger finden schnell den Zugang zum Programm. Konstruktionshilfen sowie Videos und Kurzeinleitungen machen den Einstieg leicht. Dank der Vorlagen und Musterhäuser der Software müssen Sie mit der Hausplanung nicht bei null anfangen. Auf Wunsch lassen sich 2D-Skizzen und Grundrisse in das Programm importieren und mit wenig Aufwand in virtuelle, fotorealistische Gebäude verwandeln. Für die Gestaltung von Inneneinrichtung und Außenbereich ist der Erstplatzierte mit Tausenden Objekten ausgestattet. Dazu kommen unzählige Materialien und noch einmal Tausende Pflanzen.
Platz 2 im Test sichert sich Architekt 3D 22 Platinum. Im Vergleich zur Nummer 1 bietet die Software zwar mehr Funktionen, jedoch rechnen sich die zusätzlichen Kosten für die meisten privaten Bauplaner nur bedingt. Die Platinum-Variante ist vor allem für Handwerksbetriebe und Planungsbüros interessant. Sie erlaubt unter anderem die Integration von Rahmenwerk und ermöglicht die individuelle Gestaltung von Decken, Fenstern, Kaminen, Pools und Türen. Außerdem kann das Gelände der angelegten Grundstücke umfangreicher modelliert werden als in der Gold-Version und virtuelle Rundgänge lassen sich speichern.
Platz 3 im Hausplaner Software Vergleich geht an Ashampoo Home Design 7. Das Programm bietet eine ansprechende 3D-Visualisierung und ermöglicht die Planung von Raumaufteilungen und die Positionierung virtueller Möbel und Dekorationen. Sie erhalten zudem Werkzeuge zur genauen Berechnung von Flächen, Längen, Volumen und Winkel. In jeder Phase Ihres Projekts sind 3D-Rundgänge im Gebäude hervorragend dazu geeignet, die Wirkung von Änderungen einzuschätzen.
Platz 4 vergeben wir an Das ultimative Haus-, Wohnungs-, Gartendesigner Paket. Der Planer ist ideal für angehende Häuslebauer und Eigenheimbesitzer mit Renovierungsabsichten. Er hilft Ihnen mit seinen benutzerfreundlichen Werkzeugen und einer großen Objektbibliothek mit über 1.000 Einrichtungsgegenständen bei der Gestaltung von Haus und Garten. Die 3D-Visualisierung der Software zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Effekte bauliche Veränderungen oder die Umgestaltung von Farben und Oberflächen haben.
Platz 5 ist eine zuverlässige Hausplanungssoftware, die Sie für einen angemessenen Preis unterstützt. Architekt 3D 22 Silver liefert Optionen für Geländer, Terrassen und Treppen sowie Fenster, Türen und Dachfenster. Sie können Datei-Formate wie OBJ-Import, PDF-2D-Import und SketchUp importieren. Mit wenigen Klicks hilft Ihnen das Programm beim Neubau oder der Renovierung Ihres Hauses und liefert Ihnen eine intuitive Drag-and-Drop-Bedienung sowie eine leistungsstarker 3D-Ansicht.
Architekt 3D 22 Gold erstellt präzise Grundrisse von den Innenräumen und dem Gartenbereich Ihres Traumdomizils. Zahlreiche Beispielpläne dienen Ihnen als zukünftigem Bewohner als Inspiration. Mit dem Editor lassen sich neben grundlegenden Elementen unter anderem auch Doppeltüren, Fensterläden und Jalousien einpassen. Insgesamt bietet die Objektbibliothek des Hausplaners Tausende Möbel, Pflanzen und Deko-Gegenstände.
- Fotorealistische 3D-Visualisierung
Bibliothek mit 4.000+ Gegenständen
- Tausende Materialien und Pflanzen
- Eingescannte Pläne als Vorlage nutzbar
- Video-Anleitungen und Planungstipps
- Pool- und Fotovoltaik-Planer fehlen
Architekt 3D 22 Platinum bietet umfangreiche Planungswerkzeuge für die individuelle Haus-, Wohnungs- und Gartenplanung. Möbel, Einrichtungsgegenstände oder dekorative Elemente lassen sich komfortabel per Drag-and-Drop-Funktion platzieren. Der Außenbereich eines virtuellen Grundstücks kann mit Terrassen und Pools versehen werden. Bei Fragen zu den Funktionen hilft ein mitgeliefertes PDF-Handbuch weiter.
Geeignet für Handwerker und Makler
Ausgestattet mit Symbol-Editor
Verfügt über Pool-Designer
Erstellt auf Wunsch eigene 3D-Objekte
- Speicher-Option für virtuelle Rundgänge
Relativ teuer
Ashampoo Home Design 7 unterstützt Sie bei der kreativen Bauplanung. Bearbeiten Sie Ihre Projekte und importieren Sie Entwürfe aus Programmen wie SketchUp oder Collada. Dank des elektronischen Einrichtungsassistenten sehen Sie schnell beeindruckende Ergebnisse. Prüfen Sie mit der Software, ob der Entwurf und die Einrichtung oder die Positionierung einer Photovoltaik-Anlage durchführbar sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Liefert Millionen Einrichtungsobjekte
- Elektronischer Einrichtungsassistent
Import aus SketchUp und Collada
- Maßstabsgetreue Abmessungen
Mit Planer für Photovoltaik-Anlagen
Eingeschränkte Gartenplanung
Das ultimative Haus-, Wohnungs- und Gartendesigner Paket zeichnet Ihnen Schritt für Schritt ein Bild von den eigenen vier Wänden. Beginnen Sie mit dem 2D-Grundriss und arbeiten Sie sich bis zum 3D-Modell vor. Planen Sie unter anderem Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche und prüfen Sie, wo sanitäre Anlagen oder Heizungen hinpassen. Verlegen Sie Teppiche und testen Sie verschiedene Tapeten.
- Integrierter Fotodesigner
- Videoplanungshilfe
- Digitale Enzyklopädie mit Tipps
- Mit Bewässerungs- & Teichplaner
Inklusive Gartenplaner
- Erfordert Einlernen
Architekt 3D 22 Silver macht Ihnen den Einstieg in die Hausplanung einfach. Mit einem Schnellstart-Assistenten und zahlreiche Tutorials und Videos benötigen Sie für das Einlernen nur wenig Zeit. Sie können Baupläne und Grundrisse selber zeichnen oder in den Dateiformaten .skp, .3ds und .DXF/.DWG importieren. Das Erstellen von 3D-Modellen und das Verteilen von Objekten funktioniert über eine unkomplizierte Drag-and-Drop-Bedienung.
Allroundplaner für innen und außen
Simuliert Lichteinfall durch Sonne
- Besitzt Schnellstart-Assistenten
- Importiert eigene Fotos und Texturen
- Anpassbare Bibliotheksobjekte
2D-Objekte nicht in 3D konvertierbar
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen
Verwandte Beiträge
Hausplanung mit Avanquest Software
Weiterlesen …
WISO Immobiliensoftware entdecken
Weiterlesen …
Lexware Immobiliensoftware
Weiterlesen …