Leistungsübersicht: TAXMAN – Die Versionen im Vergleich
Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den fünf beliebtesten Versionen von TAXMAN 2021 bestehen. Alle Steuerprogramme im Vergleich besitzen praktische Funktionen zum Erstellen der Steuererklärung 2020. Abhängig von der gewählten Variante erhalten Sie darüber hinaus nützliche Zusatzinformationen für Ihre ganz spezielle Steuersituation als Selbstständiger, Vermieter oder Rentner. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den unterschiedlichen Versionen von TAXMAN finden Sie hier.
Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Versionen von TAXMAN bestehen. Häufig gestellte Fragen zu TAXMAN finden Sie hier.
TAXMAN 2021 | Rentner & Pensionäre | Selbstständige | Vermieter | |
---|---|---|---|---|
Eingangsinterview für Neulinge | ||||
Vorjahresdatenübernahme | ||||
Belegmanager | ||||
Unterstützung der vorausgefüllten Steuererklärung | ||||
Mantelbogen | ||||
Anlage N | ||||
Anlage G | ||||
Anlage S | ||||
Anlage V | ||||
Anlage Kind | ||||
Anlage Unterhalt | ||||
Anlage Vorsorgeaufwand | ||||
Anlage KAP | ||||
Anlage SO | ||||
Anlage R | ||||
Anlage FW | ||||
Anlage AUS | ||||
Anlage L | ||||
Anlage Eigenheimzulage | ||||
Ausdruck in amtliche Formulare | ||||
ELSTER-Assistent | ||||
Steuerberechnung in Echtzeit | ||||
Hinweise auf Sparpotenziale | ||||
Fehlerprüfung | ||||
Plausibilitätsprüfung | ||||
Antrag auf Lohnsteuerermäßigung | ||||
Anlage EÜR | ||||
Umsatzsteuervoranmeldung | ||||
Steuerbescheidprüfer | ||||
Musterbriefe | ||||
Datenimport aus Lexware FinanzManager | ||||
Datenimport aus Lexware QuickImmobilie | ||||
Steuertipps aus TAXMAN-Bibliothek | ||||
Elektronisches TAXMAN-Steuerhandbuch | ||||
Ratgeber für Vermieter | ||||
Ratgeber für Selbstständige & Unternehmer | ||||
Ratgeber für Rentner & Pensionäre | ||||
Umsatzsteuererklärung | ||||
Gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung | ||||
Online-Updates |
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen

Häufig gestellte Fragen & Antworten
Antwort: Nein. Mit der Version 2021 können Sie ausschließlich die Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2020 bearbeiten.
Antwort: Die Standardversion eignet sich für Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner und Pensionäre sowie Beamte und Vermieter. Die Version für Rentner gibt Pensionären und Ruheständlern nützliche Extra-Tipps im Ratgeber für Rentner und Pensionäre. Die Version für Vermieter richtet sich an Immobilieneigentümer mit Einkünften aus Miete und Pacht.
Antwort: Nein, die Software eignet sich ausschließlich für Microsoft Windows 8.1 und Windows 10.
Antwort: Haben Sie sich für einen Download entschieden, dann finden Sie die Seriennummer in Ihrem mysoftware-Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“. Die Seriennummer wird erst sichtbar, wenn Sie den Download der Software erstmalig starten. Haben Sie sich für die Box-Version entschieden, finden Sie die Seriennummer im Inneren der Produkt-Hülle.
Antwort: Kaufen Sie Steuersoftware von mysoftware, steht Ihnen der Download in Ihrem Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“ jederzeit zum Abruf zur Verfügung.
Antwort: 1 Lizenz von TAXMAN Standard, Rentner und Pensionäre, Selbstständige oder Vermieter gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu 5 Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 abzugeben.
Antwort: Die reguläre Abgabefrist für die Pflichtveranlagung endet am 31. Juli 2021.
Antwort: Ja, die Aufwendungen für den Kauf von Steuersoftware können Sie in Ihrer Steuererklärung absetzen.