Windows 11 Home und Windows 11 Pro Versionsvergleich
Erfahren Sie im Windows 11 Versionsvergleich, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Windows 11 Pro liegen. Finden Sie mithilfe der Übersicht schnell heraus, welche Funktionen die jeweilige Version besitzen, bevor Sie einen Key für Windows 11 kaufen. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Windows 11 Home OEM Key sowie zum Windows 11 Pro OEM Key finden Sie hier.
Erfahren Sie im Windows 11 Versionsvergleich, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Windows 11 Home und Windows 11 Pro liegen. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Windows 11 Home OEM Key sowie zum Windows 11 Pro OEM Key finden Sie hier.
Funktionen im Vergleich | Windows 11 Home OEM Key | Windows 11 Pro OEM Key |
---|---|---|
Sicherer Systemstart | ||
Geräte-Verschlüsselung | ||
Microsoft Edge | ||
Microsoft Teams | ||
Xbox Cloud Gaming | ||
DirectX-12-Unterstützung | ||
Touch-/Gesten- und Stylus-Steuerung | ||
Kindersicherung | ||
Windows Hello | ||
Firewall | ||
Netzwerkschutz | ||
Schutz vor Schadsoftware | ||
Internetschutz | ||
Geräteverschlüsselung | ||
Microsoft Store für Apps und Spiele | ||
Microsoft Store für Unternehmen | ||
Bitlocker-Verschlüsselung | ||
Windows Information Protection (WIP) | ||
Gruppenrichtlinie | ||
Unterstützung für Active Directory | ||
Unterstützung für Azure Active Directory | ||
Zugewiesener Zugriff | ||
Dynamische Bereitstellung | ||
Windows Update for Business | ||
Mobile Geräteverwaltung | ||
Hyper-V (mit TPM 2.0) |
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen

Häufig gestellte Fragen & Antworten
Antwort: Ja, Microsoft Windows 11 Pro bietet zahlreiche leistungsstarke Funktionen und Sicherheitseigenschaften für kleine und große Unternehmen. Folgende Vorteile erwarten Sie, wenn Sie Windows 11 Pro kaufen: Windows Hello für die kennwortlose Anmeldung in Windows mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN. BitLocker-Geräteverschlüsselung für den Schutz Ihrer Daten im Fall eines Diebstahls oder bei Verlust; Windows Information Protection zum Schutz vor versehentlichen Datenlecks; Windows Firewall zum Schutz von Hardwarekomponenten und Gerätekonfigurationen; Unterstützung von Active Directory für Domänenbeitritt und Gruppenrichtlinie; Unterstützung von Azure Active Directory für die unkomplizierte Verwaltung von Anmeldungen und Kennwörtern; Windows Update for Business für die effiziente Bereitstellung von System- und Sicherheitsoptimierung. Im Microsoft Store für Unternehmen finden Sie zudem professionelle Unternehmensanwendungen und praktische Apps.
Antwort: Version 22H2, Build 22621.963 mit Revision am 13.12.2022 ist aktuell (aktualisiert am 14.12.2022).
Hauptänderungen des aktuellen Windows 11 Updates:
- Behebt ein bekanntes Problem, das den Task-Manager beeinträchtigen kann. Bestimmte Elemente der Benutzeroberfläche (UI) werden möglicherweise in unerwarteten Farben angezeigt. Einige Teile der Benutzeroberfläche sind möglicherweise nicht lesbar.
- Verbessert die Sicherheitseinstellungen von Windows 11
Antwort: Beim Kauf eines OEM Keys erhalten Sie einen Original Equipment Manufacturer (Originalgerätehersteller) Schlüssel. Dieser Produktschlüssel wird vom Hersteller Microsoft ausgegeben. Händler und Zwischenhändler nutzen OEM Keys für den Verkauf an den Endkunden. Sie sind in der Regel günstiger als Retail-Lizenzen. Von diesem Preisvorteil profitieren sowohl der Händler als auch der Käufer eines OEM Keys.
Windows 11 Pro OEM Key kaufen Sie bei mysoftware.de als Download für
Windows 11 Home OEM Key kaufen Sie bei mysoftware.de als Download für
Antwort: Wir bieten Ihnen günstige OEM Keys von Windows 11 Pro und Windows 11 Home als Sofort-Download zum Kauf an. Liefer- und Lagergebühren entfallen. Die gesparten Kosten geben wir zu einem großen Teil direkt an unsere Kunden in Form von niedrigen Preisen weiter.
Antwort:
Die Windows 11-Systemanforderungen auf einen Blick:
Prozessor: | 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC. Unterstützt werden: Aktuelle Prozessoren ab Intels 7. Generation – beschränkt auf Core X, Xeon W und einige ausgewählte Intel 7820HQ-Chips / Surface Studio 2 – Intels 8. Generation, AMDs Zen-2-Linie und Qualcomms Serie 7. |
RAM: | 4 Gigabyte (GB) |
Speicherplatz: | 64 GB oder größeres Speichergerät |
Systemfirmware: | UEFI, aktiviert für sicheren Start |
Trusted Platform Module (TPM): | Version 2.0 |
Grafikkarte: | kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0 Treiber |
Display: | Hochauflösendes Display (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll, 8 Bit pro Farbkanal |
Internetverbindung und Microsoft-Konten: | Für die Windows 11 Home Edition ist eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto erforderlich, um die Geräteeinrichtung bei der ersten Verwendung abzuschließen. Auch bei der Deaktivierung von Windows 11 Home im S Modus auf einem Gerät ist eine Internetverbindung erforderlich. Für alle Windows 11-Editionen ist ein Internetzugang erforderlich, um Aktualisierungen durchzuführen und einige Funktionen herunterzuladen und zu nutzen. Für einige Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich. |
Antwort:
Ja, Windows 11 kann auch ohne TPM 2.0. installiert werden. Das Microsoft Betriebsysteme läuft mit Einschränkungen und einigen Anpasssungen in der Registry Datenbank bereits beim Vorhandensein eines TPM 1.2 Moduls. Ändern Sie dafür im Registry Editor einen Registrierungsschlüsselwert.
Rufen Sie folgenden Registrierungsschlüssel auf:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup
Wählen Sie Name:
AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU
Öffnen Sie Typ:
REG_DWORD
Setzen Sie:
Wert: 1
Antwort: Den Aktivierungsstatus Ihrer Windows 11 Version überprüfen Sie, indem Sie Einstellungen > Update und Sicherheit und dann Aktivierung auswählen. Der Status der Aktivierung Ihrer Windows 11 Version wird neben dem Punkt Aktivierung angezeigt.
Antwort: Mit Windows Update überprüfen Sie, ob Ihr Gerät für Windows 11 bereit ist. Öffnen Sie dazu „Einstellungen“ > „Windows Update“. Für ein Update Ihrer Windows Version wird mindestens Windows 10, Version 2004, aber besser noch die aktuellste Version von Windows 10 empfohlen. Erfüllt Ihr PC die Mindesthardwareanforderungen, können Sie direkt mit dem Download und der Installation starten.
Antwort: Es handelt sich um eine App, die Sie darüber informiert, ob Ihr Gerät die Mindestsystemanforderungen für ein Windows-11-Upgrade erfüllt.
Verwandte Beiträge
Windows 11: Die wichtigsten Infos ...
Weiterlesen …
Windows 11 Gaming
Weiterlesen …
Windows 11 Upgrade
Weiterlesen …