-12% Verpackung von Lexware FinanzManager Standard 2023 [PC-Software]

Lexware FinanzManager Standard 2023


Lexware

Artikelnummer: P27488-01

(10)

Lesen Sie die Kundenbewertungen (1)


Plattform: PC-Software
Kategorie: Finanzen
Sprache: Deutsch
UVP: 59,99 €
52,99 €
inkl. MwSt.

PC | DOWNLOAD

sofort downloadbar

Lexware FinanzManager 2023 kaufen

+ Günstiger Preis + Unkomplizierte und schnelle Kaufabwicklung + Einfacher Download + Kompetenter Service

Mit Lexware FinanzManager 2023 treffen Sie klügere Entscheidungen, wenn es um Ihre Einnahmen und Ausgaben geht. Entdecken Sie gewinnbringende Chancen und finden Sie Einsparpotenziale. Onlinebanking und die Organisation Ihrer Wertpapiere meistern Sie mithilfe der aktuellen Finanzsoftware von Lexware so einfach wie nie zuvor.

Komfortable Rechnungsverwaltung

Praktische Funktionen wie der Kontenverlauf unterstützen Sie bei der Budgetplanung. Wählen Sie zwischen dem jahrespezifischen Kontenverlauf und der monatsaktuellen Darstellung für ein umfassenderes Bild Ihrer Finanzen. Nutzen Sie außerdem die Buchungsvorlagen und stellen Sie mit wenigen Klicks Überweisungen aus. FinanzManager 2023 nutzt dafür bereits vorhandene Informationen zurückliegender Eingaben für automatische Ergänzungen. Noch mehr Zeit sparen Sie durch die Festlegung von optionalen Regeln für wiederkehrende Routineaufgaben. Die präzise Zeichenerkennung von Smartpay reduziert den Arbeitsaufwand bei der Digitalisierung von Dokumenten und macht mühevolles Abtippen überflüssig.

Lexware FinanzManager 2023 kümmert sich vorausschauend um Ihr Geld

Mit jedem Jahr wird die innovative Finanzsoftware ein bisschen besser. Lexware befragt Experten und Nutzer regelmäßig, um Anregungen und Vorschläge für die konsequente Weiterentwicklung zu sammeln. Die gewonnenen Daten fließen in der neuen Version von FinanzManager 2023 unter anderem in die optimierte Direktabholung von Kreditkartenabrechnungen ein. Darüber hinaus wurde der Filter für die Adresssuche verfeinert und die Optionen für Standardkonten angepasst.

Die wichtigsten Neuerungen von FinanzManager

Damit Sie aus einer vorhandenen Buchung schnell eine neue und korrekte Regel erstellen können, funktioniert Regel aus Buchung erstellen nur dann noch, wenn in der Buchung die beiden Angaben Empfänger und Kategorie befüllt sind.

Im Cockpit sehen Sie Ihre Daten und die Entwicklung Ihrer Finanzen auf einen Blick. Folgende Funktionen wurden optimiert:

Cockpit-Elemente duplizieren: Sie können ein neues Cockpit-Element hinzufügen, ohne alle notwendigen Einstellungen neu einzurichten (Konten, Kategorien, Klassen, der Zeitraum etc.). Sie können Cockpit-Elemente jetzt einfach duplizieren.

Automatische Übertragung neuer Kategorien und Klassen ins Cockpit: Beim Anlegen neuer Kategorien oder Klassen müssen Sie diese nicht mehr manuell in den Cockpit-Elementen aktivieren. In der neuen Version werden Kategorien und Klassen auf Wunsch automatisch in die Filtereinstellungen übernommen, und zwar bei den Cockpit-Elementen: Meine Einnahmen; Meine Ausgaben; Ausgaben im Überblick; Einnahmen/Ausgaben im Vergleich; Einnahmen/Ausgaben; Geschäft; Vermögensentwicklung; Budget.

Korrektur beim Cockpit-Element Vermögensentwicklung: Das Cockpit-Element Vermögensentwicklung arbeitet mit korrekter Summenbildung und der Kontostand wird zum Stichtag des Vorjahres ausgewiesen und nicht mehr zum Monatsende.

Kontoblatt: Rückgängig / Wiederherstellen-Funktion: Bleiben Sie im selben Kontoblatt, können Sie die dort vorgenommenen Änderungen unbegrenzt oft rückgängig machen und Daten wiederherstellen.

Zahlungsverkehr mit neuem Feld Ende-zu-Ende-Referenz (EREF): In der Zahlungsverkehrsübersicht gibt es in der aktuellen FinanzManager Version eine neue Spalte Ende-zu-Ende-Referenz. Sie lässt sich über den Dialog Spalten auswählen anzeigen.

Die Detailanzeige gibt zu einem Wertpapier zwei neue Kennzahlen: Gewinn/Verlust in Währung und Erträge.

Der Bericht Depotübersicht gibt nun auch die ISIN (International Security Identification Number) aus.

Haben Sie Dividenden aus Wertpapieren in einer Fremdwährung erhalten oder kaufen bzw. verkaufen die Wertpapiere in einer Fremdwährung, können Sie diese Einnahme bzw. Ausgabe in der Fremdwährung erfassen und in Euro umrechnen lassen. Dafür können Sie im dazugehörigen Dialogfenster die Währung auswählen.

Lexware FinanzManager 2023 Download im Überblick:

  • Geeignet für 1 Arbeitsplatz
  • Ermöglicht bequemes Online-Banking
  • Bietet eine Schnellübersicht aller Ihrer Konten
  • Budgetplaner erfasst alle Ausgaben und Einnahmen
  • Vereinfacht die Verwaltung Ihrer Wertpapierdepots
  • Verfügt über zahlreiche Analysemöglichkeiten für Ihre finanzielle Situation
  • Unterstützt den Datenimport von QIF-, TXT- und CSV-Formaten

Hinweis zu Lexware FinanzManager 2023:

Die Aktivierung der Software und das Herunterladen von Updates erfordern eine Internetverbindung. Bei dem Produkt handelt es sich um eine uneingeschränkte Dauerlizenz. Sie gehen keine weiteren Verpflichtungen ein. Weiterführende Informationen über Lexware FinanzManager 2023 finden Sie hier.

Minimale Systemvoraussetzungen

Betriebssystem:
Windows 10, Windows 8.1
Benötigter Arbeitsspeicher::
min. 2000 MB
Benötigter Speicherplatz auf der Festplatte:
min. 500 MB
Empfohlene Bildschirmauflösung:
min. 1024x768
Sonstiges:
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Rezension verfassen zu können.


Perfekte Lieferung von Finanzmanager

Habe dringend eine neue Version von Finanzmanager benötigt, da die alte die Bankdaten nicht mehr richtig verarbeitet hat. Hier wurde ich zu einem guten Preis fündig (ohne ein Jahresabo abschließen zu müssen). Innerhalb 10 Minuten war der Downloadlink da und ich konnte die Software installieren. Perfekt. Danke, immer wieder hier

von Harald am 04.12.2022 15:14:07

Empfehlungen