Bitwig Studio ist eine Digital Audio Workstation (DAW) für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux. Mit der Software erhalten Sie eine digitale Arbeitsumgebung mit über 90 Instrumenten, Effekten und kreativen Tools. Bitwig Studio liefert Ihnen dank seiner modularen Struktur Flexibilität und eine große Einsatzvielfalt.
Klänge modulieren leicht gemacht
Das Modulationssystem von Bitwig Studio erlaubt es Ihnen unter anderem, Makro-Steuerelemente, Noten-Ausdrücke und LFOs zu nutzen. Mit über 30 Modulatoren sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Das System ermöglicht die Schaffung komplexer, dynamische Klanglandschaften. Das macht Bitwig Studio besonders für Sounddesigner attraktiv.
Hardware-Integration
Neben der exzellenten MIDI-Verarbeitung und cleverer Latenzkompensation bietet Bitwig Studio auch Funktionen wie die MIDI-Clock-Synchronisation. Eine Hardware-Integration hilft bei der Umsetzung Ihrer Ideen und dem schnellen Komponieren vollständiger Songs. Besonders Künstler, die nicht nur digital arbeiten, sondern auch analoge Instrumente verwenden, profitieren von diesem Feature.
Audio-Bearbeitung und Arrangement-Tools
Bitwig Studio liefert vielseitige Werkzeuge für die Aufnahme, die Bearbeitung und das Arrangement von Audiomaterial. Audioclips fungieren als Bausteine. Bearbeitungen können direkt innerhalb dieser Clips vorgenommen werden. Funktionen wie das Teilen von Onsets, Neupitching mit Kurven oder Skalieren und Strecken machen eine flexible und kreative Handhabung Ihrer Aufnahmen möglich. Mit der Time-Stretching-Option und Zplane bleibt das Audiomaterial auch bei Tempowechseln synchron. Die dynamische Notenbearbeitung erlaubt unter anderem Micro-Tuning und Panning für jede einzelne Note, was speziell für komplexe polyfone Arrangements und die Nutzung von MPE- oder CV-Signalen praktisch ist. Durch die Comping-Funktion lassen sich die besten Teile aus vielen Aufnahmen zu einem Projekt kombinieren, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Instrumente und Effekte
Bitwig Studio ist ausgestattet mit einer beeindruckenden Auswahl an Instrumenten und Effekten. Polymer ist ein flexibler Synthesizer für den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Modulen, der Ihnen sofort produktionstaugliche Sounds zur Verfügung stellt. Der Sampler von Bitwig ist ein nützliches Werkzeug zur Audiowiedergabe und Manipulation mit mehreren Wiedergabemodi. Bei Phase-4 handelt es sich um einen Oszillator-Synthesizer mit einzigartigen Klangmöglichkeiten, die durch Phasenmodulation und Verzerrung erzeugt werden. EQ+ ist ein grafischer Equalizer, mit dem sich klangliche Anpassungen vornehmen lassen. Weitere nennenswerte Tools aus dem Leistungsumfang von Bitwig Studio sind die Drum Machine, der Arpeggiator und der Amp-Simulator, mit deren Hilfe Sie Ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen können.
Bitwig Studio Download in der Übersicht:
- Digital Audio Workstation für Musiker, Komponisten, Live-Performer und Produzenten
- Benutzerfreundlich gestaltet für einfache Bedienung
- Funktioniert plattformübergreifend auf Microsoft Windows, Apple macOS und Linux
- Enthält umfangreiche Soundbibliothek mit mehr als 90 Instrumenten und Effekten
- Liefert Audio-Bearbeitungsfunktionen für Time-Stretching und dynamische Notenbearbeitung
- Bietet modularen Synthesizer
- PC-Betriebssystem: Microsoft Windows 11/10/8.1/8 (jeweils 64-Bit)
- Linux-Betriebssystem: Ubuntu 20.04 oder neuer, oder eine vergleichbare moderne Distribution mit installiertem Flatpak
- Prozessor: 2-Kern-Intel- oder AMD-CPU (SSE4.1 Unterstützung)
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Festplatte: 12 GB freier Speicher für die Installation
- Grafik: Mindestauflösung von 1.280 x 768 px
- macOS-Betriebssystem: macOS 10.14 (Mojave) oder höher
- Prozessor: 64-bit Intel oder Apple Silicon
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Festplatte: 12 GB freier Speicher für die Installation
- Grafik: Mindestauflösung von 1.280 x 768 px