Entdecken Sie die flexible Tarifwelt von Dataline, die Ihnen Lösungen für verschiedene Anforderungen bietet. Von grundlegenden Funktionen bis hin zum Komplettpaket – finden Sie den Tarif, der optimal zu Ihren Geschäftsprozessen passt.
Lohn XS: Die kompakte Lohnabrechnung für kleine Betriebe
Lohn XS von Dataline ist die ideale Lösung für kleine Unternehmen, die eine einfache und kostengünstige Lohnabrechnung benötigen. Die Anwendung richtet sich speziell an Betriebe mit wenigen Beschäftigten und bietet alle grundlegenden Funktionen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung. Die Kommunikation mit Finanzämtern und Krankenkassen erledigen Sie weiterhin über das Elster- oder sv.net-Portal. Dadurch sparen Sie laufende Kosten für Meldeverfahren.
Die Software unterstützt die Lohnabrechnung für unterschiedliche Beschäftigungsformen, unter anderem auch Minijobber, Midijobber oder kurzfristig Beschäftigte und liefert Funktionen zur Steuer- und Beitragsberechnung, zur Verwaltung von Lohnarten, Urlaubs- und Fehlzeiten sowie zur Erstellung von Auswertungen und Berichten. Auch Sonderfälle wie Einmalzahlungen oder Sachbezüge können mit Lohn XS problemlos abgebildet werden.
Lohn XS ist lokal installierbar und funktioniert unabhängig von einer Internetverbindung. Optional lässt sich die Software jederzeit auf eine leistungsstärkere Dataline-Lösung mit erweitertem Funktionsumfang und digitalem Meldeverfahren upgraden.
Lohnabzug S: Die Lösung für kleine und mittlere Betriebe (bis zu 5 Mitarbeiter)
Lohn S von Dataline ist die optimale Lösung für kleine Unternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitern. Im Unterschied zu Lohn XS verfügt Lohn S über eine GKV-Zertifizierung und unterstützt den elektronischen Versand von relevanten Steuer- und Sozialversicherungsdaten. Die Software integriert DEÜV- und ELSTER-Meldungen, erstellt Beitragsnachweise, Lohnsteueranmeldungen sowie AAG-Erstattungsanträge und übermittelt sie direkt an die zuständigen Stellen. So werden manuelle Übertragungsschritte überflüssig und der administrative Aufwand erheblich reduziert.
Neben den klassischen Funktionen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung bietet Lohn S automatische Updates der Krankenkassen-Beitragssätze, eine integrierte eAU-Schnittstelle zum Abruf elektronischer Arbeitsunfähigkeitsmeldungen sowie umfangreiche Auswertungs- und Exportoptionen, z. B. im DATEV-, SEPA-, Excel- oder PDF-Format. Auch das maschinelle Aufrollen und nachträgliche Korrekturen sind mit wenigen Klicks möglich. Der Quick-Modus ermöglicht schnelle Mehrfachabrechnungen.
Es stehen darüber hinaus Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können unter anderem eine Arbeitszeiterfassung oder Zusatzmodule für Kurzarbeitergeld wählen. Kundensupport ist nicht Bestandteil von Lohn S.
Lohnabzug M: Liefert Kundensupport und Meldewesen
Lohn M von Dataline eignet sich als Lohn-Software für kleine bis mittlere Betriebe, die einen umfassenden Kundensupport benötigen. Wie Lohn S ist Lohn M GKV zertifiziert und deckt sämtliche elektronischen Meldungen mit DEÜV, ELSTER, AAG-Erstattungsanträge sowie Lohnsteueranmeldungen ab. Lohn M ist ausgestattet mit euBP-Betriebsprüfungsfunktionen sowie eine integrierte Arbeitszeiterfassung.
Im Unterschied zu Lohn S ist beim Tarif M der telefonische Kundenservice ohne zusätzliche Kosten inbegriffen. Lohn M liefert zusätzlich Funktionen wie A1-Antragsverfahren, Archivfunktionen, SEPA-Überweisungsträger und elektronische Unfallversicherungsbescheinigungen. Erweiterungsmodule für die Mehrplatz- und Mandantenfähigkeit sowie für Saison-KUG oder die Online-Datensicherung lassen sich flexibel hinzubuchen.
Lohnabzug L: Die Profi-Lösung für bis zu 4 Mandanten und mehr als 50 Abrechnungen monatlich
Lohn L von Dataline richtet sich an Unternehmen, Steuerberater, Lohnbüros oder ähnliche Dienstleister, die mehr als nur einen Betrieb bzw. Mandanten verwalten müssen und monatlich über 50 Lohnabrechnungen erstellen wollen. Im Vergleich zu Lohn M bietet Lohn L eine erweiterte Mandantenfähigkeit mit Unterstützung von bis zu vier Mandanten.
Neben der GKV-Zertifizierung und der Meldeautomatisierung via DEÜV, ELSTER und AAG besitzt Lohn L auch Funktionen für Betriebsprüfungen und den einheitlichen Versand aller Daten sowie Archiv- und Einzelauskunftsfunktionen. Die Software enthält eine eAU-Schnittstelle, eine integrierte Arbeitszeiterfassung, eine Fehlzeiten- und Urlaubsverwaltung für alle Mandanten und den Quick-Modus für die schnelle Stapelverarbeitung.
Darüber hinaus sind SEPA-Überweisungsträger, elektronische Unfallversicherungsbescheinigungen, A1-Verfahren und automatische Krankenkassen-Beitragssatz-Aktualisierung inklusive. Lohn L ermöglicht Auswertungen und Exporte in Excel, PDF oder XML sowie DATEV-Schnittstelle zur Direktübertragung von Buchungslisten.
Lohn XL: Das skalierbare Paket für bis zu 10 Mandanten und bis zu 200 Lohnabrechnungen monatlich
Lohn XL von Dataline eignet sich für Steuerkanzleien, Lohnbüros oder größere Firmen, die mehrere Mandanten zuverlässig betreuen und ein hohes Abrechnungsvolumen verwalten müssen. Während Lohn L bereits bis zu vier Mandanten und 50 Abrechnungen pro Monat unterstützt, kann Lohn XL bis zu zehn Mandanten bearbeiten und monatlich bis zu 200 Lohnabrechnungen erstellen.
Wie Lohn L bietet Lohn XL eine GKV-Zertifizierung sowie elektronische Meldeverfahren (DEÜV, ELSTER und AAG), eine automatische Krankenkassen-Beitragssatz-Aktualisierung, euBP-Unterstützung, eAU-Schnittstelle, Arbeitszeiterfassung und umfangreiche Reporting- und Exportfunktionen (DATEV, SEPA, Excel, PDF, XML). Zusätzlich erhalten Sie standardmäßig die Abrechnung von Saison-Kurzarbeitergeld sowie die Einbindung des Moduls KEA (elektronische Ausgleichsabgabe schwerbehinderter Menschen) und das IW-ELAN-Meldeverfahren.
Dataline Lohn im Überblick:
Lohn XS – Der Einstieg für Kleinstbetriebe
- Rechnet bis zu 5 Mitarbeiter für 1 Firma ab
- Führt Lohn- und Gehaltsabrechnungen lokal und offline durch
- Berechnet Steuern und Sozialabgaben zuverlässig
- Verwaltet Lohnarten, Urlaub und Fehlzeiten
- Erstellt Auswertungen und Lohnjournale
- Kein Versand elektronischer Meldungen (Datenübergabe erfolgt manuell)
Lohn S – Digitale Abrechnung mit Meldeverfahren
Enthält alle Funktionen von Lohn XS und erweitert sie um digitale Meldeprozesse
- GKV-zertifiziert für elektronische Meldungen an Krankenkassen und Behörden
- Versendet DEÜV-, ELSTER- und AAG-Meldungen direkt aus der Software
- Organisiert automatisch elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU)
- Hält Krankenkassen-Beitragssätze durch Online-Abgleich aktuell
- Nutzt den Quick-Modus für schnelle Serienabrechnungen
- Exportiert Daten im DATEV-, SEPA-, Excel-, XML- und PDF-Format
Lohn M – Komfortpaket mit kostenlosem Support
Enthält alle Funktionen von Lohn S und bietet zusätzlich integrierten Komfort und Service
- Inklusive gebührenfreiem telefonischen Support
- Erfasst Arbeitszeiten direkt in der Software
- Versendet elektronische UV-Bescheinigungen
- Nutzt das A1-Verfahren für Auslandsentsendungen
- Archiviert Bescheinigungen und Meldungen intern
- Optional erweiterbar mit u. a. Mehrplatzfähigkeit, KUG-Modul
Lohn L – Für Lohnbüros und Mandantenverwaltung
Enthält alle Funktionen von Lohn M und skaliert für höhere Abrechnungsvolumen
- Rechnet bis zu 4 Mandanten mit je 50 Mitarbeitern ab
- Erstellt euBP- und SV-Prüfungsdateien für Betriebsprüfungen
- Unterstützt Einzelauskünfte zu Versicherungsverläufen (z. B. RVBEA)
- Optimiert Arbeitsprozesse mit erweitertem Quick-Modus und Workflow-Unterstützung
- Führt Urlaub und Fehlzeiten mandantenübergreifend
- Ideal geeignet für Steuerkanzleien, Lohnbüros und Firmen mit Filialstruktur
Lohn XL – Für Profis mit vielen Mandanten
Enthält alle Funktionen von Lohn L mit maximaler Skalierbarkeit und erweiterten Spezialverfahren
- Verarbeitet bis zu 10 Mandanten und 200 Abrechnungen pro Monat
- Integriert die Abrechnung von Saison-Kurzarbeitergeld (S-KUG) standardmäßig
- Nutzt KEA- und IW-ELAN-Verfahren für Ausgleichsabgabe (SB-Bescheinigung)
- Eignet sich für größere Kanzleien, Abrechnungszentren und Konzerne
- Kombiniert maximale Mandantenfähigkeit mit vollständiger Rechtssicherheit
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 (64-Bit) - mit Microsoft .NET Framework 4.6.2 und höher Microsoft Windows 10 (64-Bit) - Update 19H1 oder neuer Microsoft Windows 10 Server 2012 R2 (64-Bit) oder neuer
- Prozessor: 64-Bit-fähiger x86 Prozessor (z. B. Intel Core i3 oder höher, AMD Ryzen) mit mindestens 2 GHz
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Festplatte: 2 GB
- Grafik: mind. 1.680 x 1.050 px (empfohlen 1.920 x 1.080 px)