Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DaVinci Resolve

DaVinci Resolve ist eine Anwendung für PC, Mac und Linux-Betriebssysteme, die Ihnen professionelle Funktionen für Videobearbeitung, Farbkorrektur, visuelle Effekte (VFX), Motion Graphics und Audioproduktion bietet. Die Software ist in einer kostenfreien Version erhältlich, die bereits viele Funktionen bietet. Darüber hinaus gibt es eine Studio-Variante mit zusätzlichen Profi-Features wie KI-gesteuerten Effekten und erweitertem HDR-Color-Grading.

Kontrolle über den Schnitt

DaVinci Resolve verfügt über ein benutzerfreundliches Drag-and-Drop, Trim-Tools und Multicam-Editing. Textbasiertes Transkribieren und Editieren ist ebenfalls möglich. Mit Tools zur Spracherkennung lassen sich Personen in Clips besser und schneller zuordnen. DaVinci Resolve erlaubt zudem das Rendern und Exportieren in vielen Formaten. Das macht die Software ideal für Content-Produzenten, die ihre Projekte für die Veröffentlichung im Web, für das Streaming oder für Funk- und Fernsehen aufbereiten wollen.

Farbkorrektur und Color Grading

Mithilfe von Farbkorrekturen (basierend auf Farbton, Sättigung und Luminanz), Power-Windows, Tracking und Shared Nodes lassen sich Bildbereiche gezielt bearbeiten. Nodes können für das Balancing und die Erstellung kreativer Looks genutzt werden, beispielsweise für Hauttöne, Himmel oder Hintergründe.

Videoeffekte und Animationen

DaVinci Resolve fügt visuelle Effekte und Grafikanimationen in Ihre Clips und Videos ein. Profitieren Sie von Workflows für die 2D- und 3D-Bearbeitung, das Compositing und Green-Screen-Keying. Sie benötigen nur noch eine einzige Software und müssen nicht mehr zwischen verschiedenen Programmen wechseln.

Audiobearbeitung und Mixing

In DaVinci Resolve stehen Ihnen für die Audiobearbeitung bis zu 2.000 Spuren zur Verfügung. Die Software beherrscht ADR und Foley und unterstützt Audioformate wie Mehrkanalton mit 5.1, 7.1 oder 3D. Die Studio-Variante bietet unter anderem Voice Isolation, einen Musik-Remixer sowie Dialog-Separation.

KI-Tools und DaVinci Neural Engine

Die Studio-Version nutzt die DaVinci KI-Neural-Engine für Funktionen wie Gesichtserkennung, Objekterkennung, Smart Reframe, SuperScale (hochskalierende Auflösung), anspruchsvolle Rauschreduktion, Geschwindigkeitseffekte (Speed Warp) und automatisierte Farbabstimmung.

DaVinci Resolve im Überblick:

  • Bearbeitet Videos mit professionellen Schnitt- und Trim-Werkzeugen
  • Schneidet Multicam-Clips und hilft bei der Organisation umfangreicher Projekte
  • Optimiert Farben mit präzisem Color Grading
  • Arbeitet mit Masken und Tracking für gezielte Farbkorrekturen
  • Stattet Ihre Videos mit visuellen Effekten aus
  • Animiert Texte, Grafiken und 3D-Elemente
  • Ermöglicht Audiobearbeitung auf bis zu 2.000 Spuren
  • Mischt Mehrkanaltonformate wie 5.1, 7.1 und immersive 3D-Audio (Dolby Atmos)
  • Bietet KI-Tools für viele Anwendungsbereiche wie Gesichtserkennung und Smart Reframe
  • Skaliert Aufnahmen mit SuperScale und verbessert Detaildarstellung
  • Erlaubt gemeinsame Zusammenarbeit in Echtzeit mit Cloud-Workflows und geteilten Projekten
  • Lässt sich mit OpenFX-Plugins erweitern

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Windows: Microsoft Windows 10 Creators Update oder neuer / macOS 14 Sonoma oder neuer / Rocky Linux 8.6
  • Prozessor: CPU mit kompatibler GPU (AMD/Intel/NVIDIA) für Windows / Apple Silicon oder GPU mit Metal-Unterstützung für macOS / CPU mit Unterstützung für kompatible AMD/NVIDIA GPU für Linux
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM (32 GB bei 4K oder Nutzung von Fusion empfohlen) für Windows / 8 GB RAM (16 GB bei Nutzung von Fusion empfohlen) für macOS / 32 GB RAM für Linux
  • Festplatte: ausreichend Speicherplatz für Medien- und Cache-Dateien.
  • Grafik: Für Windows eine Integrierte oder dedizierte GPU mit mind. 4 GB VRAM, OpenCL 1.2 oder CUDA 12.8, Treiber von GPU-Hersteller oder NVIDIA Studio-Treiber ab Version 570.65 / Für macOS eine GPU mit Metal-Unterstützung / Für Linux eine dedizierte GPU mit mind. 4 GB VRAM, OpenCL 1.2 oder CUDA 12.8, AMD- oder NVIDIA-Treiber, NVIDIA Studio-Treiber ab Version 570.26
  • Sonstiges: Blackmagic Design Desktop Video 12.9 oder neuer erforderlich für Monitoring. Internetzugang für Software-Updates und Aktivierung empfohlen.

FAQ