edlohn ist eine cloudbasierte Software für die digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung. Unternehmen können Abrechnungen durchführen, ohne in teure eigene Server oder die Anschaffung von Programmlizenzen investieren zu müssen, die gesonderte Wartung und Updates erfordern.
Professionelle Lohnabrechnung
Mit edlohn können auch komplexe Abrechnungsfälle wie Baulohn oder Kurzarbeitergeld problemlos bearbeitet werden. Das integrierte Rechte- und Rollenkonzept erlaubt eine individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Lohnbuchhaltung.
Wirtschaftlichkeit durch transparente Kostenstruktur
edlohn bietet ein faires Pay-per-Use-Modell, bei dem Kosten pro Abrechnung anfallen. Automatische Updates, Support und Online-Schulungen sind im Preis inbegriffen. Sie profitieren von einer transparenten Kostenstruktur.
Sicherheit und Compliance
Die Software wird über ein eurodata Rechenzentrum in Deutschland betrieben und ist nach ISO 27001 und ISO 22301 zertifiziert. Als Mitglied der Initiative Cloud Services Made in Germany erfüllt edlohn höchste Sicherheitsstandards und ist DSGVO-konform.
Hohe Kompatibilität
edlohn erfordert lediglich einen PC mit DSL-Internetverbindung. Die Software ist webbasiert und unterstützt verschiedene Betriebssysteme, darunter Microsoft Windows 11, Windows 10, Windows Server sowie Unix, Linux und macOS.
Integrierte Lösungen für vernetztes Arbeiten
edlohn lässt sich mit anderen eurodata-Lösungen wie edtime für Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung integrieren. Zusätzlich ermöglicht das Mitarbeiterportal eMitarbeiter den Online-Zugriff auf Entgeltabrechnungen und andere Dokumente, die der Arbeitgeber zur Verfügung stellt.
edlohn im Überblick:
- Bietet cloudbasierte Lohnabrechnung mit Zugriff von überall
- Unterstützt das automatisierte Meldeverfahren mit Schnittstellen für Steuer- und Sozialversicherungsmeldungen
- Erstellt die Baulohnabrechnung für die speziellen Anforderungen der Baubranche
- Verfügt über eine ITSG-Zertifizierung zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards und gesetzlicher Konformität
- Arbeitet mit integrierter eLohnakte für die Archivierung von Mitarbeiterunterlagen
- Erlaubt die Vergabe von Rechten und Rollen
- Liefert prognostizierende Kalkulation für den Folgemonat
- Eignet sich zur Betreuung mehrerer Mandanten
- Liefert professionellen Support und Schulungsangebote
- Lässt sich leicht an Systeme wie edtime für Arbeitszeiterfassung anbinden
- Hält europäische Datenschutzrichtlinien (EU-DSGVO) ein
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 (64-Bit) / macOS in den letzten beiden Hauptversionen
- Prozessor: mindestes Intel Core i3 (2 Kerne) ab 2,4 GHz (empfohlen Intel Core i5/i7 (4 Kerne) ab 3 GHz
- Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB RAM (8 GB RAM empfohlen)
- Grafik: ab 1.280 x 1.024 Pixel Bildschirmauflösung
- Sonstiges: mindestens Java 8 (64-Bit) bis zur aktuellen Version, DSL 2.000 (empfohlen DSL 16.000), Bitte beachten Sie, dass edlohn derzeit nicht auf mobilen Geräten unterstützt wird und ausschließlich auf Desktopversionen von Windows und macOS läuft.