Günstiger Preis + Unkomplizierte und schnelle Kaufabwicklung + Einfacher Download + Kompetenter Service
Entscheiden Sie sich für den Kauf einer Lizenz von ErbschaftsPlaner 2025 bei mysoftware.de. Dank der klaren Struktur der Anwendung sind alle wesentlichen Funktionen schnell mit wenigen Klicks erreichbar. Viele Aspekte der Nachlassverwaltung lassen sich einfach selbst in die Hand nehmen und mit dem Programm auf dem PC durchspielen.
ErbschaftsPlaner 2025 von Wolters Kluwer Steuertipps bietet Ihnen eine rechtssichere Lösung, um Ihr Vermächtnis genau nach Ihren Wünschen zu organisieren und unnötige steuerliche Belastungen für Ihre Hinterbliebenen zu vermeiden.
Vermögen bewerten und Erbszenarien vergleichen
Die Erbschaftsplanung beginnt in der Regel mit einer Bewertung Ihres privaten Vermögens. ErbschaftsPlaner 2025 hilft Ihnen bei der Erstellung einer Übersicht über Ihr Eigentum und Ihre Vermögensverhältnisse. Fertigen Sie detaillierte Check- und Inventarlisten mit dem Programm an. Simulieren Sie verschiedene Erbszenarien und vergleichen Sie die Ergebnisse. Auf diese Weise sehen Sie sofort, welche Auswirkungen Ihre Entscheidungen haben könnten.
Rechtssicheres Testament erstellen
ErbschaftsPlaner 2025 bietet Ihnen rechtssichere Vorlagen und unterstützt Sie bei der Erstellung eines Testaments, das alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Zusätzlich hilft die Software dabei, erbrechtlich relevante Dokumente und Vollmachten zusammenzutragen, um eine Dokumentenmappe zu erstellen.
Erbschaftsteuer optimieren: Schenken oder vererben?
ErbschaftsPlaner 2025 prüft für Sie die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Entscheidungen. Die Software zeigt Ihnen, ob es sinnvoller ist, zu schenken oder zu vererben, und berechnet die voraussichtliche Erbschaftsteuer für verschiedene Szenarien. Darüber hinaus werden bei der Kalkulation die neuesten steuerlichen Regelungen, wie die Erhöhung des Erbfallkosten-Pauschbetrags oder die Stundung von Erbschaftsteuer bei Wohnimmobilien berücksichtigt.
Vermögensverteilung nach Ihren Wünschen
ErbschaftsPlaner 2025 ermöglicht es Ihnen, verschiedene Verteilungsszenarien auszuarbeiten, sowohl für private Erben als auch für Institutionen oder gemeinnützige Organisationen. Sie können beliebig viele Erbszenarien erstellen und diese auf Basis Ihrer finanziellen und familiären Situation anpassen.
Auf aktuelle Änderungen reagieren
Aktualisierungen halten die Software ErbschaftsPlaner 2025 auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Dadurch bleiben Sie zu zahlreichen Themen, die die Nachlassverwaltung betreffen, jederzeit auf dem Laufenden.
ErbschaftsPlaner 2025 Download im Überblick:
- Eignet sich für rechtssichere Planung einer Testamentserstellung
- Verfügt über eine intuitive Benutzerführung
- Liefert Checklisten und Vorlagen
- Berücksichtig gesetzliche Vorgaben
- Erstellt Inventarlisten und Vermögensübersichten
- Vergleich Erbszenarien
- Analysiert verschiedene Verteilungsmöglichkeiten und steuerliche Auswirkungen
- Hilft beim Dokumentenmanagement und der Organisation von Vollmachten und Unterlagen
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 und Windows 10 (jeweils 64-Bit-Version)
- Prozessor: 1 GHz
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Festplatte: 1 GB
- Sonstiges: Aktueller Webbrowser und Internetverbindung für Updates erforderlich