Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kaspersky Premium 2025 3 Geräte 1 Jahr

Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr bietet mehrschichtigen Schutz, der Sie vor unterschiedlichen Arten von Malware schützt. Mit Echtzeit-Überwachung und Bedrohungserkennung bekämpft die Software Viren, Würmer, Trojaner und Phishing. Beim Surfen im Internet werden Sie vor potenziell gefährlichen Webseiten und schädlichen Links gewarnt. Die Anti-Ransomware-Funktion verhindert, dass jemand Ihre Daten gegen Ihren Willen verschlüsselt.

Online-Sicherheit ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken

Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr schirmt sensible Daten bei Online-Transaktionen ab und fahndet nach Anzeichen des Missbrauchs Ihrer Online-Identität. Der Schutz bei Online-Zahlungen ermöglicht sicheres Browsen und macht es Hackern praktisch unmöglich Ihre Kreditkarten- und Kontodaten abzufangen. Der Passwort-Manager speichert und synchronisiert Ihre Kennwörter auf verschiedenen Geräten.

Schwachstellen finden und versteckte Bedrohungen entdecken

Der Schwachstellen-Scan findet und behebt Sicherheitslücken in installierten Anwendungen, bevor sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können. Mit dem Rootkit-Scan spüren Sie außerdem tief verankerte Malware auf, die sich vor herkömmlichen Scans versteckt.

Anonym im Internet surfen und Geoblocking umgehen

Mit der Kasperskys VPN-Lösung bleiben Ihre Online-Aktivitäten anonym. Ihre IP-Adresse wird verschleiert, um Ihren Standort und Ihre Privatsphäre zu schützen. Darüber hinaus können Sie mit Kaspersky VPN Geoblocking umgehen und auf Inhalte zugreifen, die normalerweise in Ihrer Region gesperrt sind.

Von schnelleren Systemstarts und mehr Speicherplatz profitieren

Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr optimiert die Leistung Ihrer Geräte mit Funktionen, die Speicherplatz freigeben, unnötige Programme entfernen und den Systemstart beschleunigen. Durch das Deaktivieren überflüssiger Autostart-Einträge fährt Ihr PC schneller hoch. Mit dem App- und Software-Update-Tool wird Ihre Software auf dem neuesten Stand gehalten.

Datenverbrauch überwachen und Energie sparen

Der Activity Manager von Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr überwacht den Datenverbrauch Ihrer Programme, um Leistungseinbrüche Ihrer Systeme zu vermeiden. Der Energiesparmodus verlängert die Akkulaufzeit Ihrer Geräte, indem Scans und Updates verschoben werden, wenn diese nicht ans Stromnetz angeschlossen sind. Filme, Spiele und andere Unterhaltungsprogramme können Sie im Entertainment-Modus ohne störende Unterbrechungen genießen.

Den Rettungsanker nutzen

Das Emergency Recovery-Tool Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr stellt Ihr Betriebssystem sowie Ihre Daten nach einem Absturz oder Ausfall im Handumdrehen wieder her.

Kaspersky Premium 3 Geräte 1 Jahr im Überblick:

  • Bietet Schutz vor Viren, Trojanern, Würmern und anderer Malware
  • Warnt Sie vor Phishing-Gefahren, betrügerischen Webseiten und verdächtigen Downloads
  • Blockiert Ransomware
  • Sichert Online-Finanztransaktionen zuverlässig ab
  • Speichern und Synchronisieren Kennwörter im Passwort-Manager
  • Meldet Datenlecks mit Ihren Adressen und Informationen
  • Liefert unbegrenztes VPN
  • Optimiert Systemstarts und bereinigt den PC
  • Ermöglicht im Entertainment-Modus störungsfreies Spielen und Filmgenuss
  • Verfügt über Notfall-Wiederherstellung für Betriebssysteme und Daten

Systemanforderungen

  • Betriebssysteme: Microsoft Windows 11 Home / Pro / Enterprise, Microsoft Windows 10 Home / Pro / Enterprise, Microsoft Windows 8.1 und 8 / Pro / Enterprise, Windows 7 Starter / Home Basic und Premium / Professional /Ultimate, macOS Hauptversionen 11 bis 14, iOS 15 bis 17, Android 8 bis 14
  • Prozessor: Windows 1 GHz oder höher, x86 oder x64
  • Arbeitsspeicher: Windows 1 GB (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit), macOS 4 GB
  • Festplatte: Windows 1,5 GB verfügbarer Festplattenspeicher, macOS 1,36 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • Grafik: 1.024 x 768 px
  • Internetzugang für Produktaktivierung und Updates erforderlich. Für die Nutzung der Software ist ein aktives My Kaspersky-Konto notwendig.

FAQ