Kinsta ist ein skalierbares Managed WordPress Hosting für die Bereitstellung / den Serverbetrieb von Anwendungen und Datenbanken auf Basis der Google Cloud. Der Service unterstützt Edge Caching und CDN. Zielgruppe sind Unternehmen, Agenturen und Nutzer mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Premium-Sicherheit
Bei Kinsta wird jede Website durch eine Web Application Firewall (WAF) , automatischen DDoS-Schutz und kontinuierliche Malware-Scans abgesichert. Im Notfall ist die Entfernung von Malware durch ein kompetentes Supportteam im Preis inbegriffen. Verwendete Datenbank werden automatisch optimiert, um eine hohe Performance zu gewährleisten.
Volle Kontrolle und einfache Verwaltung
Die Verwaltung erfolgt über das benutzerfreundliche MyKinsta-Dashboard. Als Entwickler oder Admin profitieren Sie von Transparenz und Kontrolle. SSH-Zugriff, Git-Unterstützung, Staging-Umgebungen sowie eine umfassende APM-Integration ermöglichen professionelles Testen und Debugging. Eine rollenbasierte Nutzerverwaltung sorgt für die organisierte Zusammenarbeit in Unternehmen oder Teams, die mit Kinsta arbeiten.
Migration und Support
Kinsta übernimmt bei Bedarf den kompletten Migrationsprozess bestehender Websites. Ein Team aus WordPress-Experten führt Umzüge ohne Ausfallzeiten durch. Auch im laufenden Betrieb steht der Support rund um die Uhr mit erfahrenen Technikern zur Verfügung.
Geeignet für wachsende Unternehmen und Agenturen
Dank der flexiblen Tarifstruktur können Sie jederzeit in einen anderen Tarif von Kinsta wechseln. Besonders attraktiv ist das Angebot für Unternehmen, die kontinuierlich wachsen oder komplexe digitale Projekte verwalten. Das Agenturprogramm des Anbieters erleichtert das Management mehrerer Kundenaccounts durch eine zentrale Verwaltung, die vereinfachte Abrechnung und spezielle Partnerkonditionen.
Kinsta im Überblick:
- Bietet blitzschnelles WordPress Hosting auf Google-Cloud-Basis
- Liefert Sicherheit mit WAF und DDoS-Schutz
- Schützt durch Malware-Scans
- Gewährt eine Übersicht über alle wichtigen Aspekte des Hostings im MyKinsta-Dashboard
- Lässt sich leicht und unkompliziert skalieren
- Übernimmt Website-Migrationen
- Optimiert Performance durch CDN und Edge Caching
- Verfügt über rollenbasierte Nutzer- und Zugriffsverwaltung
- Ausgestattet mit Entwicklerfunktionen wie SSH, Git und Staging-Umgebungen
- Hilft bei Problemen dank 24/7-Support durch erfahrene WordPress-Experten weiter
- Arbeitet mit PHP und Container-Hypervisor LXD
- Beschleunigt Ladezeiten durch Hochleistungsinfrastruktur
- Benötigt aktuellen Webbrowser und Internetzugang
- Server-Hardware oder spezielle Software ist nicht erforderlich