Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von Lexware anlagenverwaltung 2025 gestaltet sich die Nutzung der Software auch für Anwender ohne Vorkenntnisse im Bereich Buchführung problemlos. Sie können die Verwaltung Ihres Anlagevermögens mit nur wenigen Mausklicks erledigen. Die Verbuchung von Abschreibungen erfolgt flexibel und mit minimalem Aufwand. Sie können zwischen verschiedenen Abschreibungsmethoden wie linear, degressiv oder leistungsabhängig wählen. Es genügt, die wesentlichen Informationen einzugeben, und die Software erledigt den Rest. Die Assistenzfunktion berechnet die Werte gemäß dem Anlagespiegel präzise und liefert Ihnen jederzeit einen genauen Überblick. Auf Wunsch können Sie festlegen, welche Vermögenswerte bei der Berechnung berücksichtigt werden sollen, sei es Grundstücke, Büroausstattung, Unternehmensfahrzeuge (einschließlich Sonder-AfA für Elektrofahrzeuge) oder technisches Material.
Buchführung leicht gemacht mit Lexware anlagenverwaltung 2025
Lexware anlagenverwaltung 2025 ist eine professionelle Softwarelösung, die speziell für Freiberufler, Handwerker und Kleinbetriebe entwickelt wurde. Sie basiert auf den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und unterstützt sämtliche gebräuchlichen handels- und steuerrechtlichen Abschreibungsmethoden. Die Verwaltung betrieblicher Anlagegüter und die Erfassung von Sammelposten in über 10 verschiedenen Anlagebäumen, die an DATEV-Kontenpläne angelehnt sind, werden einfach und unkompliziert ermöglicht. Während der Dateneingabe überwacht das Programm im Hintergrund sämtliche Transaktionen auf Fehler und Plausibilität, um sicherzustellen, dass alles korrekt verbucht wird. Lexware anlagenverwaltung 2025 bietet nützliche Tipps, mit denen Sie schnell entscheiden können, ob eine Anschaffung als Geringwertiges Wirtschaftsgut sofort abgeschrieben werden kann oder ob der Posten in Verbindung mit anderen Vermögenswerten genutzt werden muss.
Lexware anlagenverwaltung 2025 verschafft Ihnen den Überblick
Holen Sie sich auf Knopfdruck alle benötigten Auswertungen. Lexware anlagenverwaltung 2025 bietet zuverlässige AfA-Tabellen und zahlreiche Analysewerkzeuge. Im Business-Cockpit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über aktuelle und vergangene Wirtschaftsjahre mit einer Aufschlüsselung in Anlagespiegel für Brutto- und Nettowerte.
Lexware anlagenverwaltung 2025 – Jahresversion in der Übersicht:
- Geeignet für 1 Arbeitsplatz (beliebig erweiterbar durch Zusatzlizenzen)
- Bis zu 10 individuelle Anlagebäume bearbeitbar
- Bietet allgemeine und branchenspezifische AfA-Tabellen (AfA-Vorschau für auf 5 Jahre)
- Ausgestattet mit einer DATEV-Export-Schnittstelle
- Alle nach Handelsrecht- und Steuerrecht erlaubten Abschreibungsarten wählbar (linear, Leistung, degressiv und Manuelle AfA)
- Mit Anlagespiegel, Anlagekartei, Buchungsliste, Zugangs-/ Abgangsliste und Inventarliste
- Befüllt Anlage AVEÜR automatisch
- Berechnet Anlagespiegel brutto und Anlagespiegel brutto kurz für E-Bilanz und Bundesanzeiger (EHUG)
- Software bleibt immer topaktuell durch kostenfreie Updates
- Besitzt Schnittstelle zu Lexware buchhaltung
- Inklusive Sonder-AfA für Elektrofahrzeuge
Hinweis zu Lexware anlagenverwaltung 2025 – Jahresversion Download:
Für Updates und für die Produktaktivierung wird eine Internetverbindung vorausgesetzt. Sie kaufen eine Software mit einer Laufzeit von 365 Tagen ohne Vertragsbindung. Die Lizenz wird NICHT automatisch verlängert.
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 und Windows 10 (64 bit)
- Prozessor: 2 GHz (Intel oder AMD) / ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt
- Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (empfohlen 8 GB RAM)
- Festplatte: mind. 20 GB
- Grafik: mind. 1.280 x 1.024 px
- Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich