Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lexware lohnauskunft 2025 - Abonnement

Sie erwerben ein Abonnement. Nach Ablauf von 365 Tagen verlängert es sich automatisch, wenn nicht fristgerecht 30 Tage vor Ablauf in Ihrem Kundenkonto gekündigt wird. Der angebotene Preis bezieht sich nur auf die ersten 12 Monate des Abonnements.

Innerhalb der Abonnementlaufzeit erhalten Sie von uns alle Updates und Aktualisierungen kostenlos.

Darum lohnt sich ein Software-Abo

Mit einem Software-Abonnement erhalten Sie die komplette Vollversion zur dauerhaften Nutzung. Alle Funktionen des Programms sind für Sie während der Abonnementlaufzeit freigeschaltet und Sie erhalten alle Updates und Aktualisierungen kostenlos. Sind Sie zufrieden mit Ihrem Wunschprogramm, brauchen Sie nichts weiter zu tun, denn das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr. Der Kauf einer neuen Jahresversion ist nicht notwendig. Ändern sich Ihre Bedürfnisse - kein Problem! Sie können Ihr Abonnement in Ihrem Kundenkonto selbst verwalten. Nach Ablauf des Software-Abonnements stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin alle Ihre Daten zur Verfügung. Rückfragen zum Abonnement oder zur Software beantwortet Ihnen unser Support-Service unkompliziert per E-Mail.

Vorteile eines Software-Abos:

  • Niedriger Preis: Eine Abo-Version ist durchschnittlich 20 % günstiger als eine Jahreslizenz
  • Aktualitätsgarantie: Updates und verbesserte Funktionen werden direkt nach Veröffentlichung gratis eingespielt, so haben Sie immer die neueste Version
  • Hohe Flexibilität: Gefällt Ihnen das Programm, verlängert es sich automatisch nach 1 Jahr
  • Beinhaltet ELSTER- & DATEV-Schnittstelle
  • Datensicherheit: All Ihre Daten bleiben nach Abo-Ende verfügbar, nichts geht verloren

Lohn- und Gehaltsübersicht in einem Programm

In Ihrem Unternehmen wird die Personalabrechnung mit Lexware lohnauskunft 2025 noch transparenter. Sie können problemlos die Netto- und Bruttogehälter Ihrer Mitarbeiter berechnen, Abzüge berücksichtigen und Gesamtkosten ermitteln. Die Software ermöglicht die Erfassung von Stunden- und Stücklöhnen sowie die Berechnung von Einmalzahlungen und Abfindungen. Sie gewährleistet die gesetzeskonforme Datenverarbeitung für die Jahre 2013 bis heute. Mit dem Erwerb des Programms erhalten Sie die Lizenz zur Installation auf einem Arbeitsplatz.

Inklusive einer Vielzahl von Entgeltarten

Lexware lohnauskunft 2025 stellt aktuelle Einkommensteuer- und Pfändungstabellen zur Verfügung und bietet spezielle Auswertungsschlüssel für Angestellte in einem Minijob-Arbeitsverhältnis in der Gleitzone. Der Lohnrechner berechnet auch alle Zahlungen für Midijobber und schreibt pauschale Beiträge für Privathaushalte gut.

Ihr Steuerrechner für viele Berufsgruppen

Lexware lohnauskunft 2025 enthält einen Steuerrechner, der die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen und Branchen sowie verschiedene Steuerklassenkombinationen berücksichtigt. Sie können Vergleiche anstellen und die Vor- und Nachteile verschiedener Ergebnisse prüfen. Im öffentlichen Dienst können Sie den Nettorechner zur Berechnung der Alimentation verwenden, den Ihnen Lexware lohnauskunft 2025 zur Verfügung stellt. Um den unbefugten Zugriff auf Mitarbeiterstammdaten oder Krankenkasseninformationen zu verhindern, verfügt das Programm über einen Passwortschutz und ein Datensicherungs-Modul.

Lexware lohnauskunft 2025 - Abonnement in der Übersicht:

  • Geeignet für 1 Arbeitsplatz
  • Berechnet Netto- und Bruttogehälter
  • Geeignet für die Kalkulation von Mini- und Midijobs
  • Erlaubt den Ausdruck gespeicherter PDF-Dateien
  • Verwaltet beliebig viele Krankenkassendaten
  • Verfügt über aktuelle Einkommensteuertabellen
  • Bietet Stammdatenverwaltung beliebig vieler Mitarbeiter
  • Unterstützt Lohnberechnungszeitraum von 2013 bis zum heutigen aktuellen Gesetzesstand
  • Inklusive Stichwortverzeichnis für Lohnsteuer- und Sozialversicherung
  • Mit Datensicherungsmodul und Passwortschutz
  • Ermöglicht die Erfassung von Stunden- oder Stücklöhnen
  • Hersteller bietet Hilfe bei der Installation und technische Beratungsservice
  • Nachfolger von Lexware lohnauskunft 2024 – Abo Version

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: Microsoft Windows 11 und Windows 10 (64 bit)
  • Prozessor: mind. 2 GHz (Intel oder AMD) / ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt
  • Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM (empfohlen 8 GB RAM)
  • Festplatte: mind. 20 GB
  • Grafik: mind. 1.280 x 1.024 px
  • Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich

FAQ