Lexware warenwirtschaft pro 2025 bietet professionelle Unterstützung für Rechnungsstellung, Auftragsabwicklung und Lagerverwaltung. Nach dem Download kann die leistungsstarke Client-/Server-Lösung an bis zu drei Arbeitsplätzen genutzt werden. Sie ist besonders nützlich für Handwerksbetriebe, Dienstleister und Logistikunternehmen, um Disposition und Kommissionierung effizient zu gestalten. Die Software ermöglicht die einfache Belegübernahme über Bezugsnummern und zentralisiert die Verwaltung von Kunden- und Mitarbeiterstammdaten. Dadurch werden Suchaufwände minimiert und die Verarbeitung von Informationen beschleunigt.
Effektiver Umgang mit Kundendaten
Lexware warenwirtschaft pro 2025 bietet eine einzigartige Lösung für das Kundenmanagement. Mit einem Klick können Sie die gesamte Bestell- und Zahlungshistorie eines Kunden einsehen und problemlos Kategorisierungen vornehmen. Sie haben die Kontrolle über Kreditlimits und können säumige Kunden sperren. Offene Posten werden angezeigt, und Sie können das dreistufige Mahnverfahren nutzen, um Außenstände einzufordern. Individuelle Rabatte für verschiedene Zielgruppen lassen sich einfach festlegen, und Sie können Lexware eRechnung verwenden, um Rechnungen mit digitaler Signatur zu versenden.
Lexware warenwirtschaft pro 2025 macht Erfolg messbar
Lexware warenwirtschaft pro 2025 ermöglicht eine bessere Erfolgskontrolle, indem alle relevanten Informationen über Aufträge, Lieferungen, Preise und Artikel in einer Datenbank zusammengefasst werden. Diese Daten stehen direkt in der Programmoberfläche zur Verfügung und bilden eine solide Grundlage für aussagekräftige Berichte und detaillierte Auswertungen. Diese Analysen erleichtern die Unternehmensplanung und bieten genaue Einblicke in Einnahmen und Ausgaben.
Lexware warenwirtschaft pro 2025 unterstützt auch den schnellen und sicheren Datenversand durch Schnittstellen für den DATEV-Export und den Import von Stammdaten. Die Integration mit MS Office und einem Online-Frankierservice gewährleistet einen reibungslosen Geschäftsablauf.
Lexware warenwirtschaft pro 2025 – Jahresversion in der Übersicht:
- Erledigt die Warenwirtschaft kleiner und mittlerer Unternehmen
- Geeignet für die Verwaltung mehrerer Firmen
- Ideal für das Erstellen von Sammelrechnungen und Aufträgen
- Organisiert Warengruppen, Artikelrabatte und Preisgruppen
- Mit Cloud-Service-Funktionen für den mobilen Zugriff auf Ihre Daten
- Bietet umfangreiche Belegdatenübernahme
- Importiert und verarbeitet E-Rechnungen ab dem 1. Quartal 2025
- Ermöglich die Belegerfassung im One-Stop-Shop-Verfahren (OSS)
- Rechnet Nullsteuersatz ab
- Erlaubt schnellen Zahlungsverkehr durch Lexware online-banking
- Macht Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
- Liefert Offen-Posten-Verwaltung und dreistufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
- Erstellt Umsatz- und BWA-Auswertungen aus zentral erfassten Kennzahlen
- Inklusive MS Office Anbindung
- Beherrscht Belegversand im PDF-Format über E-Mail sowie SMTP
- Mit Lexware adress-check zur Prüfung von Adress- und Telefondaten
- Unterstützt DATANORM 4.0 / 5.0 sowie ZUGFeRD-Format
- Verfügt über DATEV-Export-Schnittstelle
- Nachfolger von Lexware warenwirtschaft pro 2024 – Jahresversion
Hinweis zu Lexware warenwirtschaft pro 2025 – Jahresversion Download:
Für Updates und für die Produktaktivierung wird eine Internetverbindung vorausgesetzt. Sie kaufen eine Software mit einer Laufzeit von 365 Tagen ohne Vertragsbindung. Die Lizenz wird NICHT automatisch verlängert.
- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 und 10 (64 bit; Windows 11 Home und 10 Home nicht für Server-Client-Installationen geeignet); Microsoft Windows Server 2022, 2019 und 2016
- Prozessor: mind. 2 GHz (Intel oder AMD) / ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt
- Festplatte: mind. 20 GB
- Arbeitsspeicher: Client/Einzelplatz: mind. 4 GB RAM (empfohlen 8 GB RAM); Server: mind. 8 GB (empfohlen 16 GB)
- Grafik: mind. 1.280 x 1.024 px
- Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich