Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Otter.ai

Otter.ai verwandelt Ihre Besprechungen in strukturierte, nutzbare Unterlagen. Sie müssen sich keine Notizen mehr machen. Die Lösung richtet sich an Einzelpersonen und Teams gleichermaßen. Sie läuft webbasiert und mobil auf iOS sowie Android. Es ist keine Installation notwendig.

Echtzeit‐Transkription und automatisierte Protokollierung

Otter.ai protokolliert Ihre Meetings und erstellt synchronisierte Schrifttexte mit Sprecher-Zuordnung, Zeitstempeln und Bearbeitungsmöglichkeiten. Audio- oder Videodateien können zudem nachträglich hochgeladen und transkribiert werden. Damit können Sie sich voll auf das Gespräch konzentrieren, während das System das Gesagte automatisch dokumentiert.

Filtern und Nachbearbeiten

Die digitalen Aufzeichnungen stehen Ihnen in durchsuchbarer Form zur Verfügung: Schlüsselwörter werden hervorgehoben, Kommentare und Aktionselemente lassen sich markieren und editieren. Otter.ai integriert bei Bedarf zusätzlich Kalender- und Konferenzdienste wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet.

KI-gestützte Zusammenfassung und Aktionserkennung

Otter.ai geht über die Transkription hinaus. Die KI analysiert Gesprächsinhalte und erstellt strukturierte Zusammenfassungen. Setzen Sie die Software in großen Organisationen ein, profitieren Sie von Meeting-Agenten. Diese generieren auf Wunsch proaktiv Aktionen oder machen Vorschläge für E-Mail-Themen.

Plattformunabhängig und flexibel

Otter.ai stellt Ihnen Ihre Besprechungsnotizen unterwegs und im Büro bereit. Ihre Dokumentationen sind jederzeit und am PC, auf dem Tablet oder über das Smartphone abrufbar.

Geeignet für viele Einsatzbereiche

Otter.ai eignet sich für Meetings, Projekte und die Anforderungen von Bildungseinrichtungen. Nutzen Sie die Software während Verkaufsgesprächen, Vorlesungen, Interviews und überall dort, wo Gesprächsinhalte aufgezeichnet werden müssen.

Die Tarife von Otter.ai

Der kostenlose Basic-Tarif eignet sich für alle, die Otter.ai zunächst kennenlernen möchten. Er umfasst 300 Transkriptionsminuten pro Monat, Live-Transkription in Zoom, Microsoft Teams und Google Meet, Sprechererkennung sowie Audio-Wiedergabe. Zusätzlich können drei Audio- oder Videodateien dauerhaft importiert werden. Der Tarif bietet Mehrsprachenunterstützung sowie grundlegende KI-gestützte Meeting-Workflows und den Otter AI Chat.

Der Pro-Plan erweitert den Funktionsumfang deutlich. Enthalten sind 1.200 Transkriptionsminuten, 10 monatliche Dateiimporte und Meetings mit einer Dauer von bis zu 90 Minuten. Hinzu kommen erweiterte KI-Workflows, Team-Vokabular, markierbare Sprecher, unbegrenzter Speicherplatz sowie erweiterte Such-, Export- und Wiedergabefunktionen. Eine Zapier-Integration ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Arbeitsabläufe.

Der Business-Plan richtet sich an Teams, die regelmäßig mehrere Meetings durchführen. Er umfasst alle Pro-Funktionen sowie unbegrenzte Meetings (auch parallel), In-App-Aufnahmen, individuell konfigurierbare KI-Workflows und 6.000 Importminuten. Meetings können bis zu vier Stunden aufgezeichnet werden. Sie erhalten zudem Aktivitätsprotokolle, Nutzungsanalysen und vorrangigen Support.

Der Enterprise-Tarif ist auf Unternehmen mit komplexen Anforderungen zugeschnitten. Er bietet unbegrenzte individuelle KI-Workflows, den Otter Sales Agent zur Analyse von Vertriebsgesprächen sowie maßgeschneiderte Integrationen mit CRM-Systemen und Dialern. Zusätzlich enthält er Single Sign-On (SSO), erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen einschließlich HIPAA-Konformität, Domain Capture, Video-Replay für Zoom und Google Meet sowie einen dedizierten Customer Success Manager.

Otter.ai im Überblick:

  • KI-gestützte Software für die Transkription und Zusammenfassung von Sprachaufnahmen
  • Erstellt Protokolle mit Sprechererkennung und Zeitstempeln
  • Integriert Zoom, Microsoft Teams und Google Meet
  • Läuft im Webbrowser oder mobil unter iOS und Android
  • Synchronisiert Notizen und Aktionen
  • Markiert relevante Aussagen, Kommentare und Aufgaben direkt im Transkript
  • Durchsucht und filtert Inhalte blitzschnell in der Meeting-Datenbank
  • Erlaubt das sichere Teilen von Dokumentationen mit Teammitgliedern
  • Importiert Audio- und Videodateien zur nachträglichen Transkription
  • Ermöglicht die einfache Verwaltung von Teamzugriffen über skalierbaren Business-Tarife
  • Optimiert die Produktivität durch automatisierte Follow-ups und Aktionslisten

Systemanforderungen

  • Webanwendung: Unterstützt aktuelle Versionen von Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox und Safari
  • Betriebssysteme: Kompatibel mit Windows, macOS und ChromeOS
  • Mobile Apps: iOS (Version 14 oder höher) und Android (Version 8 oder höher)
  • Internetverbindung: Erfordert eine stabile Breitbandverbindung für Live-Transkription und Upload von Audio- oder Videodateien
  • Audio-Hardware: Funktioniert mit internen Mikrofonen, USB-Mikrofonen, Bluetooth-Geräten sowie kompatiblen Konferenzmikrofonen

FAQ