Der Festplatten Manager Advanced von Paragon ist eine Software für die Verwaltung, Sicherung und Optimierung von Festplatten und Systemen.
Speicherverwaltung
Nutzen Sie die fortschrittliche Partitionierungsfunktionen von Festplatten Manager Advanced, um verfügbaren Speicherplatz optimal zu organisieren. Erstellen, löschen, formatieren und konvertieren Sie Partitionen. Zusätzliche Werkzeuge ermöglichen das Zusammenführen oder Teilen von Partitionen sowie die Wiederherstellung versehentlich gelöschter Partitionen.
Datensicherung
Sichern Sie ganze Festplatten, einzelne Partitionen oder ausgewählte Dateien und Ordner. Nutzen Sie differentielle oder inkrementelle Sicherungen, verschlüsseln und komprimieren Sie Daten nach Bedarf.
Systemmigration im laufenden Betrieb
Wechseln Sie von einer Festplatte zu einer SSD oder übertragen Sie Ihr Betriebssystem auf einen neuen Datenträger. Festplatten Manager Advanced klont Festplatten, während das System weiterhin genutzt wird, ohne Neustart oder Unterbrechung.
Daten löschen
Vor der Entsorgung oder Weitergabe von Datenträgern löscht Festplatten Manager Advanced alle persönlichen Daten. Nutzen Sie zertifizierte Löschalgorithmen, um Daten unwiederbringlich zu entfernen.
Wiederherstellung bei Systemausfällen
Mit dem integrierten Rettungsdisk-Konfigurator erstellen Sie bootfähige Rettungsmedien, um Systeme nach Fehlern oder Malware-Angriffen wiederherzustellen.
Versionen von Festplatten Manager Advanced
Es gibt eine 3-PC-Lizenz für die unbefristete Nutzung. Sie beinhaltet alle Funktionen für Windows-Desktop. Der Rettungsdisk-Konfigurator kann auf drei Geräten eingesetzt werden.
Die 1-Jahres-Lizenz ist ein Jahresabonnement und gilt für einen Computer. Sie beinhaltet alle Funktionen für Windows-Desktop. Der Rettungsdisk-Konfigurator ist hierbei auf ein Gerät beschränkt.
Festplatten Manager Advanced im Überblick:
- Erstellen, formatieren, zusammenführen, teilen und wiederherstellen von Partitionen
- Vollständige, differentielle und inkrementelle Backups einzelner Dateien, Partitionen oder ganzer Festplatten machen
- Betriebssysteme und Daten auf neue Festplatten oder SSDs übertragen, auch im laufenden Betrieb
- Vollständige und sorgfältige Löschung von Festplatten oder freiem Speicherplatz
- Erstellen bootfähiger Rettungsmedien auf Basis von Windows PE oder Linux zur Systemwiederherstellung
- Mit Diagnosewerkzeugen zur Erkennung und Korrektur von Festplattenfehlern ausgestattet
- Sendet automatische Statusmeldungen zu Sicherungs- und Verwaltungsprozessen
- Konvertiert Backups in virtuelle Maschinenformate (VHD, VMDK)
- Kompatibel mit NTFS, ReFS, FAT32, Ext4, HFS+ und weiteren Dateisystemen
- Betriebssysteme: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 SP1
- Prozessor: Intel Pentium CPU mit 300 Mhz oder höher
- Arbeitsspeicher: 256 MB RAM
- Festplatte: 2 GB freier Speicher und
- Sonstiges: Für einige Funktionen sind ein aktueller Webbrowser und eine Internetverbindung notwendig