Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr)

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) führt Windows-Programme direkt auf Ihrem Mac aus. Die Pro-Version der Software bietet im Vergleich zur Standard-Variante erweiterte Rechenleistung für anspruchsvolle Aufgaben. Auf Intel-basierten Macs stehen in virtuellen Maschinen bis zu 128 GB vRAM und 32 vCPUs zur Verfügung, während auf Apple-Silicon-Geräten bis zu 62 GB vRAM und 18 vCPUs genutzt werden können. Damit eignet sich die Pro Edition ideal für ressourcenintensive Anwendungen wie Datenanalyse, Softwareentwicklung und 3D-Modellierung.

Verwaltung großer VM

Mit Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) können umfangreiche virtuelle Maschinen schnell hochgeladen und einsatzbereit gemacht werden. Die Möglichkeit, ein VM-Bundle in eine einzige Datei zu konvertieren, erleichtert die Verwaltung und Sicherung. Auf diese Weise behalten IT-Administratoren und Entwickler die Kontrolle über die virtuellen Umgebungen.

Befehlszeile zur Automatisierung nutzen

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) besitzt eine übersichtliche Befehlszeilenoberfläche, mit der sich virtuelle Maschinen steuern lassen. Konfigurieren Sie Prozesse und automatisieren Sie Prozesse automatisieren und Parallels Desktop in bestehende Workflows integrieren. Durch die Kompatibilität mit Vagrant und anderen DevOps-Tools wird die Arbeit in virtualisierten Umgebungen noch flexibler.

Entwickeln und Testen mit Visual Studio

Das Visual Studio-Plug-in für Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) ermöglicht es Entwicklern, Software direkt in einer virtuellen Maschine zu erstellen und mit nur einem Klick in weiteren VM-Umgebungen zu testen.

Verschachtelte Virtualisierung

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) unterstützt verschachtelte Virtualisierung, sodass weitere Virtualisierungslösungen innerhalb der VM ausgeführt werden können. Dies ermöglicht unter anderem den Betrieb von VMware ESXi, Xen-basierten Systemen und kernelbasierten virtuellen Maschinen in Linux. Entwickler profitieren zudem von der Kompatibilität mit Android Studio, dem iPhone-Emulator für Visual Studio und Docker für Windows.

Virtualisierung für Gaming und Spezialsoftware

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) eignet sich für die Nutzung grafikintensiver Windows-Spiele und spezialisierter Software wie SolidWorks, Matlab oder Ansys. Es richtet sich damit an die Bedürfnisse von Entwicklern, Ingenieuren und Gamern, die Windows-Anwendungen auf dem Mac laufen lassen möchten.

Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr) Download im Überblick:

  • Lizenz für 1 Jahr
  • Leistungsstarke Virtualisierungssoftware
  • Holt Windows 11 und andere Betriebssysteme auf den Mac
  • Unterstützt bis zu 128 GB vRAM und 32 vCPUs pro VM auf Intel-Macs, bis zu 62 GB vRAM und 18 vCPUs auf Apple Silicon
  • Windows-Anwendungen lassen sich im Coherence-Modus oder Vollbildmodus nutzen
  • Mit KI-Paket (vorkonfigurierte virtuelle Maschine mit KI-Entwicklungs-Toolsets)
  • Ideal geeignet für das Gaming auf dem Mac mit hoher Performance
  • Arbeitet bei Bedarf mit verschachtelten VM und ist kompatibel mit Docker sowie vielen Android- und iPhone-Emulatoren
  • Bietet schnelle Bereitstellung großer VM-Dateien
  • Besitzt Visual Studio-Plug-in für einfaches Testen in verschiedenen virtuellen Maschinen
  • Dateien lassen sich mit Drag-and-Drop mühelos zwischen macOS und Windows verschieben
  • Offiziell autorisierte Lösung für Windows 11 Pro und Enterprise auf Apple Silicon

Hinweis zu Parallels Desktop 20 Pro (1 Jahr):

Es handelt sich um eine 1-Jahreslizenz ohne automatische Verlängerung. Weiterführende Informationen zu Parallels Desktop 20 finden Sie hier.

Systemanforderungen

  • Betriebssystem: macOS Sequoia 15, Sonoma 14, Ventura 13 und Monterey 12
  • Prozessor: Apple Silicon, Intel Core i5, Core i7, Core i9, Intel Core M oder Xeon Prozessor
  • Arbeitsspeicher: mindestens 4 GB RAM
  • Festplatte: 600 MB für die Installation der Parallels Desktop-Anwendung. Zusätzlicher Speicherplatz für das Gastbetriebssystem (mindestens 16 GB für das Windows-Betriebssystem erforderlich)
  • Grafik: Apple Silicon-Chip, Intel-, AMD Radeon- oder NVIDIA-Grafikkarten

FAQ