Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Payhawk

Payhawk ist eine Anwendung für das Ausgabenmanagement von Unternehmen. Mit Firmenkarten und Funktionen wie automatisierten Genehmigungsprozessen und Echtzeit-Kontrolle bietet Payhawk Ihnen eine zentrale und webbasierte Plattform, auf die Sie jederzeit zugreifen können.

Zentrale Plattform für das Ausgabenmanagement

Payhawk vereint verschiedene Aspekte des Finanzmanagements in einer einzigen Lösung, dazu zählen Ausgaben verfolgen, Spesen erstatten und Genehmigungsprozesse automatisieren. Die Plattform unterstützt sowohl physische als auch virtuelle Karten und mehrere Währungen.

Automatisierte Prozesse

Durch automatisierte Workflows reduziert Payhawk den manuellen Aufwand im Finanzmanagement. Belege können digital erfasst und automatisch den entsprechenden Ausgaben zugeordnet werden.

Integration in bestehende Systeme

Payhawk lässt sich in viele gängige ERP- und Buchhaltungssysteme integrieren, darunter Xero, Exact Online, DATEV und QuickBooks. Dadurch ermöglicht der Dienst eine schnelle und sichere Datenübertragung und erleichtert den Abgleich von Transaktionen.

Sicherheit und Compliance

Die Plattform erfüllt hohe Sicherheitsstandards, einschließlich PCI DSS Level 1, SOC 2 und ISO 27001. Zudem verfügt Payhawk über eine E-Geld-Institut-Lizenz (EMI) für den Europäischen Wirtschaftsraum und ist von der britischen FCA reguliert. Diese Zertifizierungen gewährleisten den Schutz sensibler Finanzdaten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Flexible Nutzung und Skalierbarkeit

Payhawk kann an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe angepasst werden. Mit dedizierten IBAN in verschiedenen Währungen und der Möglichkeit, mehrere Gesellschaften zu verwalten, ist die Plattform besonders für wachsende und international tätige Unternehmen geeignet.

Mehrere Tarifmodelle

Bereits der Einstiegstarif Premium Cards liefert alles, was Sie zur Verwaltung von Firmenkarten benötigen. Unternehmen erhalten dedizierte Bankkonten mit Visa-Karten in mehreren Währungen. Die Karten lassen sich mit Apple Pay und Google Wallet verknüpfen.

Der All-in-One-Tarif erweitert den Funktionsumfang des Einstiegstarifs um ein vollständig integriertes Spesen- und Rechnungsmanagement. Neben der Abwicklung von Kilometergeld und Tagesspesen können auch Lieferantenzahlungen und Rückerstattungen direkt über die Plattform erfolgen. Mehrstufige, individuell konfigurierbare Genehmigungsprozesse sorgen dafür, dass Ausgaben nachvollziehbar bleiben. Unternehmen profitieren zudem von einem zentralisierten Budget-Tracking, mit dem sich Ausgaben pro Team, Abteilung oder Standort überwachen lassen.

Für international operierende Unternehmen bietet Payhawk mit dem Enterprise-Tarif eine Lösung zur zentralen Steuerung aller Ausgaben über Landes- und Unternehmensgrenzen hinweg. Neben erweiterten Funktionen wie dem 3-Wege-Abgleich bei Bestellungen, einem Multi-Entity-Dashboard und spezifischen Einstellungen für Tochtergesellschaften, integriert sich das System auch in komplexe ERP- und HR-Lösungen wie Oracle NetSuite oder Microsoft Dynamics. Zusätzlich stehen Funktionen wie SSO/SAML zur Verfügung.

Unabhängig vom gewählten Tarif profitieren Sie von unbegrenzten Transaktionen, einer unbegrenzten Nutzeranzahl, integriertem Cashback sowie dem Zugang zur mobilen App und einem professionellen, mehrsprachigen Support.

Payhawk im Überblick:

  • Moderne Ausgabenverwaltungsplattform für Startups und KMU
  • Ausgestattet mit Multi-Entity-Support
  • Verwaltet virtuelle und physische Firmenkreditkarten
  • Ermöglicht Echtzeit-Kontrolle (automatische Sperrung bei Budgetüberziehung und
  • anpassbare Tageslimits)
  • Bietet mobile App mit KI-gestützter Belegerfassung (iOS/Android)
  • OCR erkennt Belege in über 60 Sprachen
  • Füllt automatisch Ausgabenfelder aus
  • Automatisiert Mehrwertsteuer-Erfassung
  • Kann Ausgaben teilen oder zusammenführen
  • Liefert Pop-up-Benachrichtigungen zu Zahlungserinnerungen
  • Verschickt Push- und E-Mail-Erinnerungen
  • Unterstützt benutzerdefinierte Freigabe-Workflows
  • Erlaubt das Definieren von Genehmigungsprozesse pro Ausgabenart
  • Beherrscht die länderspezifische Spesenabrechnung
  • Beschleunigte Freigaben und Überprüfungen
  • Besitzt Review-Assistenten für Hinweise und Warnungen
  • Vereinfacht das Einreichen von Spesenabrechnungen für Außendienstmitarbeiter
  • Berechnet Kilometergeld
  • Mit Bulk-Verarbeitung von Ausgaben
  • Inklusive Procure-to-Pay mit Diskrepanzen-Management
  • Zertifiziert für PCI DSS Level 1, SOC 2, ISO 2700 (Stand: 2025)
  • E-Rechnungs-konform mit XRechnung und ZUGFeRD
  • Besitzt EMI-Lizenz und FCA-Registrierung
  • Verfügt über RESTful API

Systemanforderungen

  • Die Nutzung der Anwendung erfolgt über einen aktuellen Webbrowser oder die App (iOS bzw. Android). Payhawk unterstützt unter anderem Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Apple Safari.

FAQ