Wundertax macht für Sie die Steuererklärung online. Doch es gibt auch Alternativen. Hier finden Sie als privater Steuerzahler Anbieter, die sich für unterschiedliche Einkunftsarten eignen.
Informieren Sie sich in der Übersicht über die Funktionen und die Kosten für Taxfix, Steuerbot, SteuerGo oder Zasta. Erfahren Sie darüber hinaus, welche kostenlosen Optionen es gibt.
Die Steuererklärung einfach und sicher online machen
Mit einer Online-Steuersoftware können Sie Ihre Steuererklärung selbst machen. Sie werden Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geleitet. Eine automatisierte Plausibilitätsprüfung weist Sie auf Lücken, potenzielle Fehler und Unstimmigkeiten hin. Alles wird in Echtzeit und genau berechnet.
Die meisten Steuer Apps versenden Ihren Steuerfall per ELSTER ans Finanzamt. Das ELSTER-Verfahren erfüllt die grundlegenden Anforderungen an den Datenschutz und eine sichere elektronische Datenübertragung. Einige Dienste integrieren die von der Finanzverwaltung bereitgestellte Softwarebibliothek ERiC, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Zusätzlich gewährleisten moderne Verschlüsselungstechniken die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten während Übermittlung und Speicherung.
Taxfix
Taxfix eignet sich unter anderem für Arbeitnehmer mit Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit sowie für Azubis, Rentner und Studenten. Die Steuer App führt Sie sich durch Ihre Steuererklärung. Sie sehen dabei die Berechnung der voraussichtlichen Steuererstattung. Taxfix kann sowohl auf Mobilgeräten als auch auf dem PC oder dem Mac im Webbrowser genutzt werden. Taxfix ist benutzerfreundlich und für Nutzer ohne tiefgehendes Steuerwissen. Sie haben Sie Wahl zwischen der Standardversion und einem Experten-Service, bei dem Sie vom Wissen eines Fachexperten profitieren.

Taxfix Standard 1 Jahr
- Geeignet für die elektronische Steuererklärung online
- Funktioniert auf Smartphone und Computer
- Erstellt auch die rückwirkende Steuererklärung
- Mit Interview-Modus und Plausibilitätsprüfung
- Kostenlos bis zur Berechnung der Erstattung
Steuerbot
Steuerbot ist eine App zur Erstellung der Steuererklärung, die sich an Arbeitnehmer, Auszubildende, Studenten und Rentner richtet. Die Anwendung führt Nutzer in einem Chat-basierten Dialog durch den Steuerfall. Das dauert im Durchschnitt nicht länger als 20 Minuten. Dabei werden einfache Fragen gestellt, die keine Vorkenntnisse erfordern. Die App berechnet die voraussichtliche Rückerstattung und übermittelt die Daten verschlüsselt über die ELSTER-Schnittstelle an das Finanzamt. Steuerbot zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und seine Zugänglichkeit aus.

Steuerbot
- Optimiert auf mobile Geräte
- Führt per Chat durch die Steuererklärung
- Berechnet potenzielle Erstattung sofort
- Professioneller Support inklusive
- Erst kostenpflichtig bei Abgabe
- Mit ELSTER-Schnittstelle
- Wird vom Finanzamt akzeptiert
SteuerGo
SteuerGo ist eine Online-Steuersoftware für Arbeitnehmer, Studenten, Rentner und Auszubildende. Als Webanwendung ermöglicht der Dienst die Erstellung der Steuererklärung direkt im Browser ohne Installation. Die Anwendung hilft beim Ausfüllen der Steuerformulare, berechnet die Erstattung bzw. die Nachzahlung und gibt Tipps zu Einsparmöglichkeiten. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden auf Vollständigkeit, Plausibilität und Fehler geprüft.

SteuerGo
- Mobil, im Web und als App
- Live-Berechnung der Steuer
- Übernahme der Daten aus dem Vorjahr
- Kostenlos registrieren
- Anonym gratis testen
Zasta
Zasta vermittelt zwischen Steuerpflichtigen und Steuerberatern. Die App bietet einen automatischen Abruf von Steuerdaten direkt vom Finanzamt. Nach der Registrierung erhalten Sie eine kostenlose Berechnung Ihrer voraussichtlichen Steuererstattung (oder Nachzahlung). Anschließend unterbreitet ein kooperierender Steuerberater ein unverbindliches Angebot für die Erstellung und Einreichung der Steuererklärung.

Zasta
- Steuerapp für einfache Steuerfälle
- Vermittelt erfahrene Steuerberater
- Schneller, digitaler Prozess mit wenigen Klicks
- Keine Steuerkenntnisse notwendig
- Holt notwendige Daten direkt vom Finanzamt
- Mit kostenloser Berechnung der Erstattung
- Bezahlung der Steuerberater-Gebühr erst bei Erstattung
- 4 Jahre rückwirkend möglich
- Funktioniert mit Android- und iOS-App
Kostenlose Wundertax Alternativen
Es gibt kostenlose Alternativen zu Wundertax. Das offizielle ELSTER-Portal, betrieben von der Finanzverwaltung, steht hier an erster Stelle. Es ermöglicht den direkten Datenaustausch mit dem Finanzamt und kommt ohne Installation aus, da alle Vorgänge online abgewickelt werden. Neben ELSTER liefert auch Check24 ein kostenloses Angebot für die Erstellung der Steuererklärung, dass sich insbesondere für einfache Steuerfälle eignet.
Kostenlose Tools weisen jedoch klare funktionale Unterschiede zu den kostenpflichtigen Modellen auf. Während ELSTER und ähnliche Angebote alle Formulare zur Verfügung stellen, fehlen oft Erklärungen und elektronische Assistenten oder die Möglichkeit, spezielle Einkunftsarten umfassend zu berücksichtigen.
Kostenlose Alternativen beschränken sich in der Regel auf die Basisfunktionen. Selbstständige oder Personen mit Einkünften aus Vermietung und Verpachtung stoßen hier schnell an Grenzen.
Vor der Entscheidung für eine kostenlose Lösung sollte Sie zunächst Ihren eigenen Steuerfall realistisch einschätzen. Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Umfang der Hilfestellungen und Datenschutz sind bei der Wahl der passenden Steuer App besonders wichtig. Erfahrungsberichte oder ein Vergleichstest für Online-Steuersoftware können Orientierung liefern.
[Autor: MH]
Die Informationen auf dieser Webseite werden ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sollen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung dienen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Webseite kann Verlinkungen zu Webseiten von anderen Anbietern enthalten. Wir kontrollieren oder bewerten den Inhalt dieser Seiten nicht. Wir übernehmen außerdem keine Verantwortung oder Haftung für die Produkte oder Dienstleistungen auf diesen Seiten.