Lexware Office unterstützt Sie auf innovative Weise bei der Auftragsverwaltung, der Buchhaltung und der Rechnungsstellung. Sparen Sie als Freiberufler oder Unternehmen mit dem Cloud-Service Zeit und Geld. Erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben für die Buchführung. Installation und Updates entfallen. Zu den Funktionen jedes Lexware Office Pakets gehören unter anderem die GoBD-konforme Belegarchivierung, der Zugriff auf die mobile Lexware Office App, die elektronische Pendelakte, eine Multibanking-Option, der Steuerberater-Zugang sowie die Kunden- und Lieferantenverwaltung.
Mit steigender Mitarbeiterzahl wächst Lexware Office über die Wahl des passenden Preismodells zusammen mit dem Erfolg Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Skalierbarkeit oder dem Leistungsumfang der unterschiedlichen Lexware Office Preismodelle hilft Ihnen der Lexware Office Kundenservice weiter. Nach der unkomplizierten Lexware Office Anmeldung und dem Login stehen Ihnen alle Vorteile zur Verfügung. Sie arbeiten stets mit der aktuellen Version. Bei Problemen hilft Ihnen Lexware Office ohne zusätzliche Kosten weiter. Der Support per E-Mail und über die Service-Hotline ist bereits im Preis enthalten.

Lexware Office XL (365-Tage) ehemals lexoffice
- Ehemals lexoffice jetzt Lexware Office
- Cloudbasierte Software
- Geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbstständige
- Bietet Funktionen für Rechnungen, Buchhaltung, Online-Banking und Lohnabrechnung
- Ermöglicht schnelle Belegerfassung
- Unterstützt E-Rechnungen
Lexware Office S kaufen | Lexware Office M kaufen | Lexware Office L kaufen | Lexware Office XL kaufen | |
Funktionen im Vergleich | Lexware Office S | Lexware Office M | Lexware Office L | Lexware Office XL |
Auftragsverwaltung und Buchhaltung |
||||
App mit Belegscanner und Prüfung | ||||
GoBD Langzeitbelegarchiv | ||||
Offene-Posten-Verwaltung | ||||
Automatische Verbuchung und Archivierung | ||||
Umsatzsteuerprognose | ||||
Lexware Office App Store Integration | ||||
Reverse Charge | ||||
Angebote | ||||
Aufträge | ||||
Lieferscheine | ||||
Rechnungen | ||||
Einfügen von wiederkehrenden Prozessen | ||||
Mahnungen und Zahlungserinnerungen | ||||
Umsatzsteuervoranmeldung vorbereiten | ||||
Zusammenfassende Meldungen | ||||
Elektronisches Kassenbuch führen | ||||
Berichte für GuV erstellen | ||||
Berichte für EÜR erstellen | ||||
Anlagenverwaltung | ||||
Wiederkehrende Rechnungen versenden | ||||
Internationale Rechnungen erstellen | ||||
Offene API | ||||
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater | ||||
Steuerberater Zugang | ||||
Elektronische Pendelakte | ||||
Kunden- / Lieferantenverwaltung / CRM | ||||
Kunden und Lieferanten verwalten | ||||
Kundenhistorie erfassen | ||||
Online-Kundenportal | ||||
Umsatzstatistiken erfassen | ||||
Kundenakte führen | ||||
Banking und Finanzen | ||||
Mehrere Konten einbinden (Multibanking) | ||||
Automatischer Zahlungsabgleich | ||||
Überweisungen aus Lexware Office versenden | ||||
Liquiditätsplanung | ||||
Geschäftskonto | ||||
Lexware Office S kaufen | Lexware Office M kaufen | Lexware Office L kaufen | Lexware Office XL kaufen |
Lexware Office für Auftragsverwaltung, die Buchhaltung und Rechnungsstellung
Lexware Office ist ein webbasierter Dienst und damit eine Alternative zur klassischen Buchhaltungssoftware. Der Online-Service kann an jedem Ort über einen aktuellen Browser oder die Lexware Office App aufgerufen werden. Im Lexware Office Dashboard haben Sie Aufgaben, Finanzen und Bankkonten immer im Blick. Blitzschnell erfassen Sie Belege und Quittungen, erstellen Aufträge, schreiben Angebote oder Rechnungen und erledigen das Onlinebanking. Sämtliche Verbuchungen erfolgen rechtssicher und nach den Vorgaben der GoBD. Die nahtlose Einbindung von verschiedenen optionalen Erweiterungen für das Reporting, die Zeiterfassung, die Projektplanung oder das Vertriebs- und Leadmanagement machen Ihnen den Arbeitsalltag einfacher. Vergleichen Sie die Funktionen der Lexware Office Pakete und finden Sie die richtige Lösung für Ihren Betrieb oder Ihr Unternehmen.
Features:
Sicheres Hosting Ihrer Daten auf deutschen Servern
Keine Installation oder regelmäßige Updates notwendig
Bietet zahlreiche Integrationen und Zusatzmodule
Häufige Fragen und Antworten zu Lexware Office Versionen:
Antwort: Lexware Office speichert und verarbeitet Ihre Daten auf sicheren Servern in deutschen Rechenzentren nach den Grundsätzen für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Lexware Office erfüllt die Vorgaben nach ISO 27001. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt durch seine Zertifizierung die Einhaltung der Richtlinien des Cloud Computing Compliance Controls Catalogs.
Antwort: Eine Bilanz kann mit Lexware Office nicht erstellt werden. Die erfassten Daten in Lexware Office können jedoch über die Steuerberater-Schnittstelle elektronisch versendet und als Grundlage für eine Bilanz / den Jahresabschluss verwendet werden.
Antwort: Lexware Office richtet sich an Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen mit einem oder mehreren Angestellten / Mitarbeitern. Neben dem Einsatz in kleinen und mittelgroßen Betrieben eignet sich Lexware Office auch für den Einsatz im öffentlichen Dienst.
Antwort: Der Steuerberater-Zugang von Lexware Office bietet eine kostenlose Mandantenverwaltung. Die Erfüllung der GoBD-Anforderungen wird durch regelmäßige Überprüfungen einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewährleistet. Selbstbucher entscheiden sich am besten für Lexware Office L oder XL. Nutzer mit Buchungsmandanten entscheiden sich idealerweise für Lexware Office S oder Lexware Office M. Neue Mandanten müssen eingeladen werden und erhalten danach von Lexware Office einen Testzugang. Nach Ablauf können Daten im Lese-Modus weiterhin eingesehen werden, sofern sich der Mandant nicht für eines der Lexware Office Pakete entscheidet.
Antwort: Sie können unter anderem CSV, Kunden, Lieferanten, JPEG, Originalbelege und Dokumente als PDF in Lexware Office importieren.
Antwort: Lexware und Lexware Office sind beides Marken der Haufe Group. Kaufmännische Programme und Komplettlösungen von Lexware richten sich vor allem an kleinere und mittlere Unternehmen sowie an Selbstständige und Freiberufler. Die Softwarelösungen für die Buchhaltung, die Lohnabrechnung und die Warenwirtschaft bieten zahlreiche Funktionen und eignen sich abhängig von der gewählten Version auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Bilanz und Jahresabschluss. Lexware Office hingegen ist speziell für Kleinunternehmen, Selbstständige, Freelancer und Start-ups entwickelt worden. Es handelt sich um eine cloudbasierte Buchhaltungs- und Rechnungssoftware, die hauptsächlich über den Webbrowser genutzt wird. Bei Lexware Office liegt der Fokus vor allem auf einer einfachen Bedienung und automatisierten Prozessen. Der Service liefert grundlegende Funktionen, wie z. B. die Buchung von Einnahmen und Ausgaben sowie eine automatische Belegerkennung.
Antwort: Aktuelle Informationen zum System-Status und technischen Störungen von Lexware Office finden Sie auf der offiziellen Webseite: https://status.lexoffice.de/ Darüber hinaus erreichen Sie den Support per Telefon über 0800 3000 777 (kostenfrei) oder per E-Mail: info@lexoffice.de
Antwort: Ja. Belege, Buchungsinformationen oder Zahlungsdaten verschicken Sie über die integrierte DATEV-Schnittstelle schnell an Ihren Steuerberater oder die Behörden.
Antwort: Lexware Office ist für bilanzierende Unternehmen (dazu gehören unter anderem auch UG und GmbH) insofern geeignet, dass mit der Anwendung die GuV (Gewinn- und-Verlustrechnung) erstellt und wichtige Steuervorbereitung gemacht werden können. Die Bilanzierung übernimmt Ihr Steuerberater oder ein anderer qualifizierter Dienstleister.
Antwort: Der Datenimport bei Lexware Office ermöglicht es Ihnen, bereits vorhandene Daten wie Kundenkontakte oder Produktpreise komfortabel ins System zu übertragen. Dabei können Kunden- und Lieferantenkontakte oder Produktdaten per CSV-Import übernommen werden. Einnahmen und Ausgaben lassen sich per Upload und Belegerfassung in das neue System importieren, während Bestellungen oder Rechnungsdaten aus Zweitsystemen wie Shopware per API übermittelt werden. Der Datenimport per CSV erfolgt mit einer fertigen Importvorlage, die mit wenigen Klicks die Kontaktdaten und Datensätze an der richtigen Stelle einfügt. Lexware Office bietet auch eine Reihe von Partneranbindungen, die den Funktionsumfang erweitern und eine fortlaufende Synchronisierung erlauben. Nach dem Import der Daten profitieren Sie von einem einfachen Zugriff auf Ihre Daten über den webbasierten Zugang auf PC oder Mac.