SteuerSparErklärung – Die Versionen im Vergleich
Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den fünf beliebtesten Versionen der SteuerSparerklärung 2023 bestehen. Alle Steuerprogramme im Vergleich besitzen praktische Funktionen zum Erstellen der Steuererklärung 2022. Abhängig von der gewählten Variante erhalten Sie darüber hinaus nützliche Zusatzinformationen für Ihre ganz spezielle Steuersituation als Gewerbetreibender, Selbstständiger, Lehrer, Rentner und Pensionär. Weitere Antworten auf häufig gestellte zu den Versionen der SteuerSparErklärung finden Sie hier.
Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Versionen der SteuerSparErklärung bestehen. Häufig gestellte Fragen zur SteuerSparErklärung finden Sie hier.
SteuerSparErklärung 2023 [FÜR PC] / [FÜR MAC] |
SteuerSparErklärung Plus 2023 [FÜR PC] / [FÜR MAC] |
SteuerSparErklärung Selbstständige 2023 [FÜR PC] / [FÜR MAC] |
SteuerSparErklärung Lehrer 2023 [FÜR PC] / [FÜR MAC] |
SteuerSparErklärung Rentner 2023 [FÜR PC] / [FÜR MAC] |
|
---|---|---|---|---|---|
Eingangsinterview für Neulinge | |||||
Sofortberechnung | |||||
Roter-Faden Assistenzfunktion | |||||
ELSTER-Schnittstelle | |||||
Vorjahrdatenübernahme | |||||
ElsterFormular-Datenimport | |||||
VaSt-Abrufservice | |||||
Mantelbogen | |||||
Anlage N | |||||
Anlage N-GRE | |||||
Anlage R | |||||
Anlage Kind | |||||
Anlage Vorsorgeaufwand | |||||
Anlage S | |||||
Anlage EÜR | |||||
Anlage G | |||||
Anlage V | |||||
Anlage Kap | |||||
Steuerprüfer | |||||
Plausibilitätsprüfung | |||||
Vorjahresvergleich | |||||
BelegManager | |||||
Belegdatenübernahme | |||||
Belegprüfer | |||||
Checkliste für Belege | |||||
Online-Belegarchiv | |||||
Videos mit Tipps & Tricks | |||||
Formbriefe & Mustervorlagen | |||||
Steuerprognose 2023 | |||||
Online-Ausweisfunktion | |||||
Abholen des Steuerbescheids | |||||
Bescheidprüfer | |||||
Einspruchsgenerator | |||||
USB-Stick-Installation (WIN) | |||||
Lohnsteuerermäßigungsantrag | |||||
Feststellungserklärung 2022 | |||||
Umsatzsteuererklärung 2022 | |||||
Gewerbesteuererklärung 2022 | |||||
Umsatzsteuer-Voranmeldung | |||||
Lohnsteuer-Ermäßigung 2023 | |||||
Lohnsteuer-Anmeldung 2023 | |||||
Anlage K | |||||
Anlage U | |||||
Antrag auf NV-Bescheinigung | |||||
Antrag Energetisch Sanieren | |||||
Corona-Gesetze | |||||
Gewinnermittlung 2022 | |||||
Steuertabellen 2012 – 2023 | |||||
Steuerterminkalender 2023 | |||||
Ausdruck auf Blankopapier | |||||
Ausdruck in amtliche Formulare | |||||
A3- und Duplexdruck | |||||
PDF-Export | |||||
SteuerKompass | |||||
SteuerKompass Selbstständige | |||||
SteuerKompass Rentner | |||||
Steuertipps für Lehrer | |||||
Photovoltaik 2023 (bis 10 KW) | |||||
Arbeitstagerechner | |||||
Erbschaftssteuerrechner | |||||
Dienstwagenrechner | |||||
Gehaltsrechner | |||||
AES-Verschlüsselung | |||||
Passwortschutz | |||||
Online-Updates |
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen

Häufig gestellte Fragen & Antworten
Antwort: Nein. Mit der Version 2023 können Sie ausschließlich die Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2022 bearbeiten.
Antwort: Die Standardversion eignet sich für Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner und Pensionäre sowie Beamte und Vermieter. Die Version für Lehrer bietet zusätzliches Steuerwissen für Pädagogen und Referendare. Die Version für Rentner gibt Pensionären und Ruheständlern nützliche Extra-Tipps. Die Version Plus und und die Variante für Selbstständige richten sich vor allem an Unternehmer, Gewerbetreibende und Kapitalanleger.
Antwort: Besitzer eines Rechners mit macOS Betriebssystem verwenden für die Steuererklärung 2022 eines des folgenden Programme: SteuerSparErklärung 2023 MAC, Version Plus 2023 für MAC, die Variante Selbstständige 2023 für MAC, die Mac-Version für Lehrer 2023 oder das Steuerprogramm für Rentner 2023 MAC.
Antwort: Nein. Keine der regulären Vollversionen von SteuerSparErklärung 2023 kann auf einem Smartphone oder Tablet installiert werden.
Antwort: Haben Sie sich für einen Download entschieden, dann finden Sie den Freischaltcode in Ihrem mysoftware-Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“. Der Freischaltcode wird erst sichtbar, wenn Sie den Download der Software erstmalig starten.
Antwort: Kaufen Sie Steuersoftware von mysoftware, steht Ihnen der Download in Ihrem Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“ jederzeit zum Abruf zur Verfügung.
Antwort: 1 Lizenz der SteuerSparErklärung Standard, Rentner, Lehrer oder Plus gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu 3 Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2022 abzugeben. Mit der Variante für Selbstständige können bis zu 5 Steuererklärungen abgegeben werden.
Antwort: Der Kauf einer Lizenz berechtigt einen Nutzer zu maximal 3 Installation.
Antwort: Die reguläre Abgabefrist für die Pflichtveranlagung endet am 02. Oktober 2023.
Antwort: Ja, die Aufwendungen für den Kauf von Steuersoftware können Sie in Ihrer Steuererklärung absetzen.
Antwort: Nutzen Sie das ELSTER-Verfahren, informiert Sie das Finanzamt durch eine E-Mail, sobald der Steuerbescheid zur Abholung bereitsteht. Sie können den Steuerbescheid anschließend über die Programmoberfläche der Software herunterladen.
Antwort: Haben Sie sich für ein Abonnement der SteuerSparErklärung entschieden, gilt dieses bis auf Widerruf. Sofern Sie die Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen beachten, können Sie Ihr SteuerSparErklärung Abo in der Regel bis zum Erscheinen der Nachfolgeversion in schriftlicher Form beim Akademischen Arbeitsgemeinschaft Verlag (Wolters Kluwer Deutschland) kündigen. Die Kündigung kann als E-Mail, Brief oder Fax erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Abonnement direkt beim Hersteller abgeschlossen haben. Darum kann mysoftware die Kündigung nicht bearbeiten oder weiterleiten (Angaben ohne Gewähr).
Verwandte Beiträge
Steuersoftware Vergleich 2021
Weiterlesen …
Steuersoftware Vergleich 2023
Weiterlesen …
Tax 2023 vs. WISO Steuer 2023
Weiterlesen …