Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Junge Frau in Buero zeigt Daume hoch

SteuerSparErklärung

Die Versionen im Vergleich

Erfahren Sie in der Übersicht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den sechs beliebtesten Versionen der SteuerSparerklärung 2025 bestehen. Alle Steuerprogramme im Vergleich besitzen praktische Funktionen zum Erstellen der Steuererklärung 2024.

Abhängig von der gewählten Variante erhalten Sie Zusatzinformationen für Ihre ganz spezielle Steuersituation als Gewerbetreibender, Selbstständiger, Lehrer, Rentner und Pensionär. Weitere Antworten auf häufig gestellte zu den Versionen der SteuerSparErklärung finden Sie hier.

SteuerSparErklärung | Funktionen im Vergleich

Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen!
Konzept / Bedienung
Paket
SteuerSparErklärung SteuerSparErklärung Plus SteuerSparErklärung Selbstständige SteuerSparErklärung Rentner SteuerSparErklärung flex
Anfängerfreundlich
Bedienbarkeit
Eingangsinterview
Sofortberechnung
Roter-Faden
ELSTER-Schnittstelle
Vorjahrdatenübernahme
ElsterFormular-Datenimport
VaSt-Abrufservice
Mantelbogen
Anlage N
Anlage N-GRE
Anlage R
Anlage Kind
Anlage Vorsorgeaufwand
Anlage S
Anlage EÜR
Anlage G
Anlage V
Anlage Kap
Steuerprüfer
Plausibilitätsprüfung
Vorjahresvergleich
BelegManager
Belegdatenübernahme
Belegprüfer
Checkliste für Belege
Online-Belegarchiv
Videos mit Tipps
Formbriefe und Mustervorlagen
Steuerprognose 2024
Online-Ausweisfunktion
Abholen des Steuerbescheids
Bescheidprüfer
Einspruchsgenerator
USB-Stick-Installation (WIN)
Lohnsteuerermäßigung
Feststellungserklärung 2024
Umsatzsteuererklärung 2024
Gewerbesteuererklärung 2024
Umsatzsteuer-Voranmeldung
Lohnsteuer-Ermäßigung 2025
Lohnsteuer-Anmeldung 2025
Anlage K
Anlage U
Antrag auf NV-Bescheinigung
Antrag Energetisch Sanieren
Gewinnermittlung 2024
Steuertabellen
Steuerterminkalender 2025
Ausdruck auf Blankopapier
Ausdruck in amtliche Formulare
A3- und Duplexdruck
PDF-Export
Steuertipps Alma
Arbeitstagerechner
Erbschaftssteuerrechner
Dienstwagenrechner
Gehaltsrechner
AES-Verschlüsselung
Passwortschutz
Online-Updates

Überblick über die Versionen von SteuerSparErklärung

Steuersparerklaerung-2025

SteuerSparErklärung

Geeignet für: Vor allem für Arbeitnehmer, die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit haben und keine zusätzlichen Einkünfte wie Mieteinnahmen oder Kapitaleinkünfte, aber auch für Rentner und Studenten.

Die SteuerSparErklärung von Wolters Kluwer Steuertipps bietet eine benutzerfreundliche und kostengünstige Lösung für die einfache und effiziente Erstellung Ihrer Steuererklärung. Mit dieser Software können Sie Ihre Steuern mühelos optimieren und potenzielle Steuervorteile nutzen.

nur 28,99 €
  • Benutzerfreundlich
  • Datenimport
  • Steuertipps
  • Fehlerprüfung
  • Einfache Navigation
Steuersparerklaerung-2025-plus

SteuerSparErklärung Plus

Geeignet für: Umfangreichere Steuerfälle von Arbeitnehmern, Familien, Freiberuflern, Selbstständigen, Kapitalanlegern, Immobilieneigentümern und Lehrern.

Die SteuerSparErklärung Plus von Wolters Kluwer Steuertipps bietet erweiterte Funktionen und Unterstützung, um selbst komplexe steuerliche Situationen effizient zu bewältigen. Mit dieser Version können Sie alle steuerlichen Vorteile optimal nutzen und sicherstellen, dass Ihre Steuererklärung korrekt ausgefüllt ist.

nur 42,99 €
  • Für komplexe Steuerfälle
  • ELSTER
  • Für Kapitalanleger
  • Für Vermieter
  • Für Lehrer
Steuersparerklaerung-2025-selbststaendige

SteuerSparErklärung Selbstständige

Geeignet für: Freiberufler, Selbstständige und Gewerbetreibende. Die Software unterstützt Sie bei der Gewinnermittlung für die Steuer und berücksichtigt Einkünfte aus Nebenerwerb.

Die SteuerSparErklärung für Selbstständige von Wolters Kluwer Steuertipps ist speziell für Selbstständige und Freiberufler entwickelt worden. Sie bietet erweiterte Funktionen zur Erfassung und Optimierung von Einkünften, Abzügen und Steuervorteilen, um die Steuererklärung für Selbstständige effizient und korrekt zu gestalten.

nur 79,99 €
  • Gewinnermittlung
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmensabzug
  • EÜR
  • Tipps für Selbstständige
Steuersparerklaerung

SteuerSparErklärung Rentner

Geeignet für: Rentner, Pensionäre und Senioren, die Einkünfte aus Renten, Pensionen oder Ruhegehältern beziehen.

Die SteuerSparErklärung für Rentner von Wolters Kluwer Steuertipps hilft Rentnern und Pensionären bei der Steuererklärung. Sie weist Sie auf spezifische Steuervorteile hin und leitet Sie Schritt für Schritt durch den Steuerfall. Dabei prüft die Software Eingaben auf Fehler und Plausibilität.

nur 33,99 €
  • Gesundheitskosten
  • Nebeneinkünfte
  • Rentenfreibetrag
  • Pflegekostenabzug
  • Steuertipps für Rentner
Steuersparerklaerung-2025-flex

SteuerSparErklärung flex

Geeignet für: Steuerzahler, die günstig zusätzliche Steuererklärungen abgeben möchten, ohne weitere Vollversionen zu erwerben, profitieren von einem eigenen Übermittlungsservice. Ein ELSTER-Zertifikat ist nicht erforderlich.

Die SteuerSparErklärung flex bietet preiswerte Erweiterungen aus der Software heraus, ELSTER-Versand ohne eigenes Zertifikat, das eBook „Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen“, einen einfachen Datenimport, VaSt, Steuertipps-Center sowie Funktionen für die vorläufige Gewinnermittlung.

nur 29,99 €
  • Günstig erweiterbar
  • ELSTER
  • eBook
  • VaSt
  • Versand ohne ELSTER möglich

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu SteuerSparErklärung

Antwort: Nein. Mit der Version 2025 können Sie ausschließlich die Steuererklärung für das Veranlagungsjahr 2024 bearbeiten. In unserer Steuerkategorie finden Sie jedoch auch die Lizenzen für eine der Vorgängerversionen zur Erstellung rückwirkender Steuererklärungen zu einem günstigen Preis.

Antwort: Nein. Keine der regulären Vollversionen von SteuerSparErklärung 2024 kann auf einem Smartphone oder Tablet installiert werden.

Antwort: Alle Versionen der SteuerSparErklärungen 2025 lassen sich auf dem PC und dem Mac nutzen. Entscheiden Sie sich einfach für die Installationsdatei, die zu Ihrem Betriebssystem passt.

Antwort: Haben Sie sich für einen Download entschieden, dann finden Sie den Freischaltcode in Ihrem mysoftware-Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“. Der Freischaltcode wird erst sichtbar, wenn Sie den Download der Software erstmalig starten.

Antwort: Kaufen Sie Steuersoftware von mysoftware, steht Ihnen der Download in Ihrem Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“ jederzeit zum Abruf zur Verfügung.

Antwort: 1 Lizenz der SteuerSparErklärung 2025 Standard, Rentner oder flex gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu 3 Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2024 abzugeben. Mit der Variante für Selbstständige und der Plus-Variante können bis zu 5 Steuererklärungen abgegeben werden.

Antwort: Der Kauf einer Lizenz berechtigt einen Nutzer zu maximal 3 Installation.

Antwort: Die reguläre Abgabefrist für die Pflichtveranlagung endete am 31. Juli 2025.

Antwort: Ja, die Aufwendungen für den Kauf von Steuersoftware können Sie in Ihrer Steuererklärung absetzen.

Antwort: Nutzen Sie das ELSTER-Verfahren, informiert Sie das Finanzamt durch eine E-Mail, sobald der Steuerbescheid zur Abholung bereitsteht. Sie können den Steuerbescheid anschließend über die Programmoberfläche der Software herunterladen.

Antwort: Haben Sie sich für ein Abonnement der SteuerSparErklärung entschieden, gilt dieses bis auf Widerruf. Sofern Sie die Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen beachten, können Sie Ihr SteuerSparErklärung Abo in der Regel bis zum Erscheinen der Nachfolgeversion in schriftlicher Form bei Wolters Kluwer Deutschland kündigen. Die Kündigung kann als E-Mail, Brief oder Fax erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Abonnement direkt beim Hersteller abgeschlossen haben. Darum kann mysoftware die Kündigung nicht bearbeiten oder weiterleiten (Angaben ohne Gewähr).

Antwort: Das Photovoltaik-Modul der Vorgängerversionen der SteuerSparErklärung ist kein Bestandteil der Versionen für das Veranlagungsjahr 2024. Die Funktionalität des PV-Moduls (Berechnung des Eigenverbrauchs) ist nun in das Modul Gewinnerfassung 2025 integriert (SteuerSparErklärung Plus).

Antwort: Während die Standardversion der SteuerSparErklärung alle grundlegenden Funktionen zur Erstellung der Steuererklärung bietet, liefert die Plus-Version zusätzliche Hilfsmittel und Informationen, unter anderem für Selbstständige, Kapitalanleger und Lehrer. Außerdem können Sie mit der Standardversion der SteuerSparErklärung 3 Steuererklärungen und mit der Plus-Version 5 Steuererklärungen abgeben.

Antwort: Es gibt keine SteuerSparErklärung 2025 für Lehrer. Wir empfehlen als Alternative die SteuerSparErklärung Plus. Mit dieser Software können Sie auch komplexete Steuererklärungem erstellen.

Antwort: Alma ist der interaktive Steuerassistent der SteuerSparErklärung. Es handelt sich um eine KI, die entwickelt wurde, um Nutzer bei der Erstellung ihrer Einkommensteuererklärung zu unterstützen. Alma beantwortet Steuerfragen basierend auf dem Steuerwissen und der Expertise der Steuerredaktion von Wolters Kluwer.

Es ist wichtig zu beachten, dass Alma die Steuererklärung nicht vollständig für Sie übernehmen kann und möglicherweise nicht alle spezifischen Detailfragen zu Ihrem individuellen Steuerfall beantwortet. Alma fungiert als Hilfsmittel und ersetzt keinen professionellen Steuerberater. Die von Alma bereitgestellten Informationen sind daher keine professionelle Steuerberatung.

Wolters Kluwer legt großen Wert auf die verantwortungsvolle Entwicklung von KI-Systemen. Das Unternehmen agiert nach selbst gesetzten KI-Prinzipien. Diese Prinzipien umfassen Aspekte wie Datenschutz und Sicherheit, Transparenz, Verantwortlichkeit, Fairness sowie eine menschenzentrierte Ausrichtung.