Der Vergleich zwischen Lexware und sevdesk zeigt die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Anbieter. Erfahren Sie, welche Buchhaltungssoftware sich für Ihre Anforderungen eignet.
Holen Sie sich einen schnellen Überblick über Kosten und Funktionen der Anwendungen. Finden Sie außerdem Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lexware und sevdesk.
Funktionen der Buchhaltungssoftware im Vergleich
![]() |
|||
Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | |||
Konzept / Bedienung Paket
|
Lexware buchhaltung 2025 | sevdesk Buchhaltung | |
Anfängerfreundlich |
|
|
|
Bedienbarkeit |
|
|
|
GoBD-konform | |||
Onlinebanking | |||
EÜR | |||
GuV | |||
ELSTER-Schnittstelle | |||
DATEV-Export | |||
Kostenstellen | |||
Musterkontenrahmen (SKR 03/SKR 04) | |||
Kassenbuchfunktion | |||
Anlagenverwaltung | |||
Zusammenfassende Meldung | |||
Saldenvortrag | |||
Mahnungen direkt versenden | |||
Mobile App |
Überblick der Anwendungen für die Buchhaltung

Lexware buchhaltung 2025
Geeignet für: Die einfache und doppelte Buchführung von Selbstständigen, Freiberuflern sowie kleinen Unternehmen.
Erledigen Sie mit dem Programm die Umsatzsteuervoranmeldung und machen Sie den Jahresabschluss mit EÜR oder GuV. Sie können abweichende Wirtschaftsjahre wählen und aus erfassten Buchungen detaillierte Berichte erstellen. Ein Business-Cockpit gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle wichtigen kaufmännischen Kennzahlen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens von Relevanz sind.
- ELSTER
- GoBD-konform
- Mahnwesen
- Saldenvortrag
- Onlinebanking

sevdesk Buchhaltung
Geeignet für: Für den branchenübergreifenden Einsatz in kleinen Unternehmen.
Mit der Anwendung lassen sich zahlreiche Aufgaben automatisiert ausführen. sevdesk eignet sich besonders dann für Sie, wenn Sie Unterstützung bei der Verwaltung von Anlagen und offenen Posten sowie bei der EÜR, der GuV und der Umsatzsteuervoranmeldung benötigen.
- UStVA, EÜR, GuV
- Kassenbuch
- Mobile App
- DATEV-Export
- Anlagenverwaltung
Kosten für Lexware buchhaltung
Lexware buchhaltung 2025 erhalten Sie bei mysoftware.de als günstiges Abonnement und als Jahresversion. Neben Lexware buchhaltung Standard sind auch die Varianten Lexware buchhaltung plus, Lexware buchhaltung pro und Lexware buchhaltung premium als Abonnement und als Jahresversion erhältlich. Finden Sie das Programm mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Kosten für sevdesk Buchhaltung
sevdesk Buchhaltung erhalten Sie zu unterschiedlichen Konditionen, abhängig von der Laufzeit des gewählten Vertragsmodells: 19,90 € bei einer Laufzeit von 24 Monaten / 22,90 € bei einer Laufzeit von 12 Monaten / 25,90 € bei einer Laufzeit von 1 Monat. Dabei handelt es sich um die Preise, die für einen Benutzer gelten. Zusätzliche Benutzer sind kostenpflichtig zubuchbar (Stand: 2025). Testen Sie vor der Entscheidung sevdesk kostenfrei und risikolos für 14 Tage, um erste Erfahrungen mit der Software zu machen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Lexware vs. sevdesk
Antwort: sevdesk verfügt über verschiedene Export-Funktionen und unterstützt zahlreiche Export-Formate. Sie können Daten in einem DATEV-konformen Dateiformat und über die DATEV Rechnungsdatenservice Schnittstelle versenden.
Antwort: Geschäftsführer von sevdesk GmbH sind Fabian Silberer und Marco Reinbold. Die deutsche Hauptniederlassung des Unternehmens befindet sich im baden-württembergischen Offenburg.
Antwort: sevdesk hilft bei der Vorbereitung von Bilanz bzw. Jahresabschluss. Zum Leistungsumfang der webbasierten Software gehören Funktionen für die EÜR und die GuV.
Antwort: Ja. Nach Erstellung der UStVa übermittelt sevdesk alle Informationen gesichert an das Finanzamt.
Antwort: Ja. Lexware buchhaltung eignet sich sowohl für Monats- als auch Jahresabschlüsse. Je nachdem, was Sie für Ihr Geschäft benötigen, erledigen Sie mit dem Programm die doppelte Buchführung mit GuV.
Antwort: Ja. Sie können aus Lexware buchhaltung heraus einen Antrag auf Dauerfristverlängerung elektronisch versenden.