Der Vergleich zwischen sevdesk und Accountable zeigt die wichtigsten Buchhaltungs- und Rechnungsfunktionen der beiden Anbieter. Erfahren Sie, ob sich die Anwendungen für Ihre Anforderungen und Ihr Geschäft eignen.
Erhalten Sie einen Überblick über die Kosten, Vorteile und Features. Informieren Sie sich darüber hinaus über die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen zu sevdesk und Accountable.
Funktionen von sevdesk und Accountable im Vergleich
|
|||||
| Wir vergleichen, damit Sie Ihren Kauf nicht bereuen! | |||||
|
Konzept / Bedienung Paket
|
sevdesk Buchhaltung Pro | sevdesk Buchhaltung | sevdesk Rechnung | Accountable Pro Max | |
| Anfängerfreundlich |
|
|
|
|
|
| Bedienbarkeit |
|
|
|
|
|
| Suchfunktion | |||||
|
Buchhaltung
|
|||||
| Belegerkennung | |||||
| Online-Banking | |||||
| Umsatzsteuervoranmeldung | |||||
| EÜR | |||||
| GuV | |||||
| BWA | |||||
| Kassenbuch | |||||
| Kostenstellen | |||||
| DATEV-Export | |||||
| Abschreibungen | |||||
|
Rechnungen
|
|||||
| Rechnungen erstellen | |||||
| Wiederkehrende Rechnungen | |||||
| Gutschriften | |||||
| Mahnstufen | |||||
| Export-Funktion | |||||
|
Auftragsabwicklung
|
|||||
| Angebote erstellen | |||||
| Aufträge bestätigen | |||||
| Lieferscheine ausstellen | |||||
|
Weitere Funktionen
|
|||||
| Benutzerrechte vergeben | |||||
| Internationale Währungen | |||||
| Steuerberater einladen | |||||
| API | |||||
| Persönlicher Steuer Coach |
Überblick der Buchhaltungssoftware
sevdesk Buchhaltung Pro
Geeignet für: Start-ups, kleine und mittelständische Betriebe mit Buchhaltungsanforderungen wie BWA und Kostenstellenverwaltung.
sevdesk Buchhaltung Pro bietet Ihnen eine automatische Belegerkennung und eine Kontenverwaltung. Die cloudbasierte Software ist ideal für Unternehmen, die ihre Buchhaltung professionell aufstellen möchten. Sie hilft Ihnen unter anderem bei der Mehrwertsteuer- und Umsatzsteuer-Voranmeldung und mit Zahlungs- und Mahnwesen-Funktionen. Der Pro-Tarif richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen.
- Kostenstellen-verwaltung
- Betriebs-wirtschaftliche Auswertung
- Anlagen-buchführung
- REST-API
sevdesk Buchhaltung
Geeignet für: Selbstständige und Kleinunternehmer, die umfassende Buchhaltung benötigen.
sevdesk Buchhaltung beinhaltet die automatisierte Beleg- und Kontenverwaltung, inklusive Rechnungsstellung und Steuererklärungsvorbereitung sowie eingeschränkte Funktionen für Zahlungsverkehr und Belegverarbeitung. Die webbasierte Lösung eignet sich für Kleinunternehmen und Freiberufler, die eine einfache, aber effektive Lösung für die Buchhaltung suchen, ohne die umfassenden Features des Pro-Tarifs.
- KI-gestützte Belegerfassung
- Online-Banking mit Transaktions-abgleich
- Wiederkehrende Rechnungen
- Kassenbuch
sevdesk Rechnung
Geeignet für: Solo-Selbstständige und Handwerker mit Fokus auf die Rechnungsverwaltung.
sevdesk Rechnung erledigt vor allem die Rechnungserstellung und das Forderungsmanagement für Sie. Mit einem intuitiven Editor, automatischer Mahnwesen-Funktion und Freitext-Anpassungen können Sie sofort loslegen. Der cloudbasierte Service richtet sich vor allem an Selbstständige und Kleinunternehmer, die vor allem ihre Rechnungen verwalten möchten, ohne auf die erweiterten Buchhaltungsfunktionen der anderen sevdesk-Tarife zugreifen zu müssen.
- Einfache Rechnungs-erstellung
- Automatischer Rechnungsversand
- Artikel- und Kundenverwaltung
- Internationale Währungen
Accountable Pro Max
Geeignet für: Selbstständige, Freiberufler, Start-ups und kleine Unternehmen.
Accountable ist eine benutzerfreundliche App für Buchhaltung und Steuer mit einem KI-Assistenten zur automatischen Dokumentenverarbeitung bietet. Der Steuer Coach unterstützt Sie individuell mit Sparhinweisen, und es gibt eine Steuer-Garantie, die Selbstständigen finanziellen Schutz bietet. Steuernachforderungen werden bis zu 10.000 Euro bei Fehlern durch die App erstattet. Die App ermöglicht das Erstellen und Empfangen von E-Rechnungen. Sie erhalten zudem ein kostenloses Geschäftskonto mit deutscher IBAN.
- Steuer Coach
- KI-Assistent
- Steuer-Garantie
- Flexible Tarife
Kosten für sevdesk
sevdesk stellt eine eingeschränkte und dauerhaft kostenlose Basisversion bereit. Darüber hinaus existieren drei kostenpflichtige Tarife (für 1 Monat sowie 12 oder 24 Monate) mit monatlicher Grundgebühr: sevdesk Rechnung ab 12,90 Euro pro Monat, sevdesk Buchhaltung ab 25,90 Euro pro Monat und sevdesk Buchhaltung Pro ab 34,90 Euro pro Monat. Der Anbieter gewährt jedoch oft attraktive Rabatte auf die Preise, mit denen Sie teilweise bis zu 60 Prozent sparen können.
Eine kostenfreie 14-tägige Testphase (keine Kreditkarte nötig, danach kostenlos im Free-Tarif oder flexibel upgrade-fähig) erlaubt den Zugriff auf alle sevdesk-Funktionen ohne Einschränkung, damit Sie sich einen umfassenden Eindruck von der cloudbasierten Software verschaffen können. Zusatzmodule (wie weitere Benutzer, Zeiterfassung, Warenwirtschaft) sind jeweils optional zuschaltbar und verursachen separate monatliche Kosten.
Die Gebühren für sevdesk werden monatlich eingezogen. Jahresabos werden einmal jährlich im Voraus abgerechnet. Es handelt sich um Kosten zzgl. Mehrwertsteuer.
Sie können jederzeit über die Einstellungen in der Software in einen höheren Tarif wechseln. Wenn Sie in einen günstigeren Tarif wechseln möchten, melden Sie sich beim sevdesk-Support.
Es gibt einen Premium-Service für die Einrichtung, individuelle Layoutgestaltung, Expertentermine und Dokumenten-Checks, die je nach Bedarf zwischen 3,00 Euro und 49,00 Euro kosten. Sie ermöglichen eine individuelle Unterstützung, professionelle Gestaltung und zusätzliche Sicherheitsprüfungen, um Sie optimal zu betreuen.
Kosten für Accountable
Accountable bietet einen kostenfreien Einsteigertarif („FREE“), der Funktionen wie unbegrenztes Erstellen von E-Rechnungen und Banking für Selbstständige beinhaltet. Darüber hinaus existieren zwei Tarifserien: für Kleinunternehmer („GROW“ / „GROW MAX“) und für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen („PRO“ / „PRO MAX“). Der Preis beträgt für GROW ab 15,50 Euro pro Monat und für GROW MAX ab 22,50 Euro pro Monat. Die Versionen für umsatzsteuerpflichtige Unternehmen kosten für PRO ab 22,50 Euro pro Monat und für PRO MAX ab 34,50 Euro pro Monat. Es handelt sich um die Preise zzgl. Mehrwertsteuer beim Jahresabo; im Monatsabo sind die Kosten höher.
Sie können Ihr Accountable-Abonnement jederzeit mit Wirkung zum Ende der Laufzeit kündigen. Bei einem Monatsabonnement endet Ihr Abo einen Monat nach Ihrer letzten Zahlung, bei einem Jahresabonnement ein Jahr nach Ihrer letzten Zahlung.
Häufig gestellte Fragen und Antworten zum sevdesk und Accountable
Antwort: Sie können Belege einfach per Scan oder Upload hochladen, woraufhin das System diese selbstständig erkennt, kategorisiert und verbucht, oft durch vordefinierte Regeln und KI-gestützte Texterkennung (OCR). Die Software gleicht Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge mit offenen Posten ab, erstellt automatisch Mahnungen und Umsatzsteuervoranmeldungen (abhängig vom gewählten Tarif). Das System kann über eine Schnittstelle Ihre Bank einbinden. Sie profitieren unter anderem von automatisierten Berichten und Auswertungen, die jederzeit exportiert oder an Steuerberater übertragen werden können.
Antwort: In sevdesk können Sie Rechnungen schnell erstellen und versenden. Die Software unterstützt dabei auch E-Rechnungen in Formaten wie XRechnung und ZUGFeRD. Sobald die Rechnung erstellt ist, lässt sie sich direkt per E-Mail oder Post aus sevdesk heraus verschicken. Dabei werden rechtliche Vorgaben eingehalten. Zudem können Rechnungen individuell angepasst werden, etwa durch eigenes Design oder zusätzliche Texte. Für wiederkehrende Rechnungen gibt es automatisierte Erstellungsmöglichkeiten (abhängig vom gewählten Tarif). Darüber hinaus können Sie mit der mobilen sevdesk App Belege und Rechnungen auch unterwegs erfassen und verwalten.
Antwort: sevdesk bietet verschiedene Schnittstellen für den Datenimport und Export.
Für den Import können Belege und Rechnungen einfach per Drag-&-Drop hochgeladen oder per E-Mail an Ihr sevdesk-Konto gesendet werden. Dabei vereinfachen Beleg- und Texterfassung die Verarbeitung. Für den Finanzdatenabgleich ist eine Online-Banking-Schnittstelle vorhanden. Sie unterstützt über 4.000 Banken und Neo-Banken.
Beim Export stellt sevdesk verschiedene Formate zur Verfügung, darunter Standard-Formate für den Steuerberater sowie E-Rechnungsformate wie ZUGFeRD und XRechnung. Daten lassen sich rechtssicher exportieren und archivieren. Über eine API können zudem weitere Systeme angebunden werden, um individuelle Workflows zu ermöglichen (abhängig vom gewählten Tarif).
Antwort: Um die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) in sevdesk korrekt einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
Hinterlegen Sie Ihre Unternehmensdaten vollständig und korrekt in den Einstellungen, inklusive Steuernummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Anschließend aktivieren Sie unter den Steuereinstellungen die Umsatzsteuervoranmeldung und legen den Abgabe-Rhythmus (monatlich, vierteljährlich) fest. sevdesk bindet automatisch alle relevanten Buchungen ein, die mit Umsatzsteuer klassifiziert sind. Die Software fasst diese Buchungen in der UStVA zusammen und generiert das Formular basierend auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Optional können Sie Belege und Buchungen noch einmal überprüfen und bei Bedarf anpassen, bevor Sie die UStVA elektronisch über das ELSTER-Verfahren direkt aus sevdesk an das Finanzamt übermitteln.
Antwort: Accountable unterstützt Freiberufler bei der Steuererklärung, indem es den gesamten Prozess digitalisiert und vereinfacht. Als Nutzer erfassen Sie Einnahmen und Ausgaben direkt in der App, inklusive Beleganhang. Anschließend führt Sie Accountable Schritt für Schritt durch die Einkommensteuererklärung, inklusive Pflichtangaben wie persönliche Daten, Steuer-ID, Krankenversicherungsbeiträge und weitere relevante Informationen. Auch Umsätze aus nicht-selbstständiger Tätigkeit oder erhaltene Unterstützungen wie Arbeitslosengeld können eingetragen werden. Die App ermöglicht eine Vorschau der Steuererklärung und übermittelt diese über eine ELSTER-Schnittstelle elektronisch ans Finanzamt.
Antwort: Accountable ermöglicht das digitale Erfassen und Verwalten verschiedenster Belege. Als Nutzer können Sie Rechnungen, Quittungen und andere Belege einfach unterwegs per App scannen und in Ihre Buchhaltung integrieren. Auch Ausgabenbelege, wie beispielsweise für Betriebsmittel, Reisekosten oder Bewirtung, lassen sich so erfassen. Zusätzlich unterstützt Accountable die Verknüpfung mit dem Geschäftskonto (abhängig vom gewählten Tarif), wodurch Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge automatisch zugeordnet werden können.