Sage Software für kleine und mittlere Unternehmen2023-05-31T15:55:11+02:00

Sage Software

Jetzt ohne Risiko und Verpflichtung kostenfrei testen

Sage Software
Sage ERP kostenlos testen
Sage Lohnabrechnung kostenlos testen

Kaufmännische Software für kleine Betriebe, den Mittelstand und große Unternehmen

Sage Software ist für Millionen Kunden weltweit ein zuverlässiger Partner in der Finanzbuchhaltung, in der Warenwirtschaft, im Lohn- und Gehaltswesen, in der Personalwirtschaft und im Kundenmanagement. Sage bietet Gründern, Selbstständigen, Kleinbetrieben, Mittelständlern und Konzernen flexible Unternehmenssoftware. Lernen Sie die ausgezeichnete Sage Software für die Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft und Buchhaltung oder die Lohnabrechnung ohne Risiko und völlig kostenlos kennen, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. Testen Sie ganz in Ruhe und ohne jegliche Verpflichtungen die kaufmännischen Lösungen von Sage. Überzeugen Sie sich selbst von den professionellen Tools und zeitsparenden Automatisierungen. Sie schließen keinen Vertrag ab. Es gibt keine versteckten Kosten.

Sage ERP Pakete im Vergleich

Aktuelle Sage Programme und Online-Dienstleistungen

Sage ERP kostenlos testen

Sage ERP ist ausgestattet mit einer großen Funktionsvielfalt. Erledigen Sie wichtige unternehmerische Aufgaben im Büro, in der Werkstatt oder von unterwegs. Verschaffen Sie sich jederzeit einen Einblick in die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens. Abhängig vom gewählten Paket sind die Kosten für Updates, Service-Angebote und Support bereits im Preis inbegriffen.

  • Geeignet für den Einsatz auf Computer, Tablet oder Smartphone

  • Arbeitet mit Echtzeit-Daten nach aktuellsten Gesetzesvorgaben

  • Vereinfacht die Auswertung wichtiger Geschäftszahlen

  • Ohne Installation oder teure IT-Infrastruktur nutzbar

  • Bietet Automatisierungsfunktionen für mehr Effizienz

  • Sage Support hilft bei technischen Fragen

  • Ausgezeichnet mit GoBD-Zertifikat

  • Bietet Sicherheit auf höchstem Niveau

Sage ERP

Sage-Laptop-ÜbersichtLaptop

Alles für die Buchhaltung,
Auftragsbearbeitung und
Warenwirtschaft.

Sage-Laptop-LohnabrechnungLaptop

Mit GoBD-Zertifikat
und vielseitigen Schnittstellen

Die cloudbasierte Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft und Buchhaltung von Sage sorgt für den reibungslosen Ablauf unternehmerischer Prozesse. Automatisierungen entlasten Sie und Ihre Mitarbeiter und steigern die betriebliche Leistungsfähigkeit durch aufeinander abgestimmte Funktionen. Sparen Sie Zeit und sichern Sie sich Kostenvorteile, indem Sie die Ausgaben gegenüber Ihrer bisherigen Buchführung erheblich reduzieren. Die Stärken von Sage liegen in der einfachen Bedienbarkeit, der schnellen Synchronisation Ihrer Bankdaten und dem ortsunabhängigen Zugriff auf maßgebliche Informationen zu Rechnungen und Konten. Die Software arbeitet GoBD-konform und liefert ausführliche Auswertungen zu Ihren Geschäftsergebnissen.

Sage ERP online

Sage Lohnabrechnung

Mit Sage Business Cloud Lohnabrechnung schaffen Sie die perfekten Rahmenbedingungen für ein effizientes Lohn- und Gehaltswesen. Versenden Sie alle Informationen über Lohnzahlungen inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an Finanzämter, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Versicherungen. Vereinfachen Sie die Verwaltung von Mitarbeiterstammdaten. Erstellen Sie Lohnscheine und führen Sie Beitragsschätzungen durch. Erfassen Sie systematisch die Arbeitszeiten Ihrer Angestellten. Prüfen Sie Urlaubstage und definieren Sie individuelle Zulagen. Erleichtern Sie sich zudem die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater, indem Sie ihm direkt Zugriff auf die Lohnabrechnungsdaten geben.

Sage Lohnabrechnung online
Sage-Laptop-ÜbersichtLaptop

Lohnsoftware
für kleine und mittlere
Unternehmen.

Sage-Laptop-LohnabrechnungLaptop

Jetzt mehr über die vielen
Vorteile von Online
Lohnabrechnungen erfahren.

Sage Software für Kundenmanagement, Warenwirtschaft und Handwerk

Sage CRM

Verbessert Kundenbindung und Kundenzufriedenheit.

Sage CRM

Sage Warenwirtschaft

Automatisiert und unterstützt die Warenwirtschaft von KMU.

Sage Warenwirtschaft

Sage 50 Handwerk

Vereinfacht Auftragswesen und Projektverwaltung von Handwerkern.

Sage 50 Handwerk

Sage Software für das Personalmanagement

Sage HR

Organisiert Recruiting, Onboarding, Dienstplanung und Mitarbeiterverwaltung.

Sage HR

Wissenswertes rund um die Themen Lohnabrechnung und Buchhaltung

Lohnabrechnung online erstellen

Software-as-a-Service-Lösungen für die Lohnabrechnung sind ohne Installation sofort nutzbar. Finden Sie jetzt den richtigen Cloud-Dienst für alle Beschäftigungs- und Entgeltarten und eine bequeme Stammdatenverwaltung.

Ratgeber Lohnsteuer

Erfahren Sie, was Sie als Arbeitgeber, bei der Lohnsteuer beachten müssen. Informieren Sie sich genauer über den Lohnsteuerjahresausgleich. Lernen Sie mehr darüber, welche Daten die Lohnsteuerabrechnung enthalten muss.

Ratgeber Minijobs

Die Lohnabrechnung für Minijobs in einem gewerblichen Beschäftigungsverhältnis erstellen, muss nicht schwierig sein. Holen Sie sich die Tipps für die vollständige und korrekte Lohnabrechnung in der ausführlichen Übersicht.

Ratgeber Teilzeitarbeit

Verschaffen Sie sich als Arbeitgeber eine Übersicht über das Thema Teilzeitarbeit und vermeiden Sie Fehler. Entdecken Sie praktische und preiswerte Sage Software, die Ihnen einfach und schnell bei der Lohnabrechnung für dieses Beschäftigungsmodell helfen.

Ratgeber Lohnnebenkosten

Machen Sie sich als Arbeitgeber mit den neuesten Programmen und Online-Diensten zur Abrechnung von Lohnnebenkosten vertraut. Der Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema und gibt Hinweise, wie Sie Fehler bei der Kalkulation vermeiden.

Ratgeber Variable Kosten

Sind Sie auf der Suche nach Software, mit der Sie die betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung erledigen können? Der Ratgeber liefert Ihnen Empfehlungen zu Programmen sowie Beispiele, die Ihnen bei der Abrechnung von veränderlichen und fixen Kosten weiterhelfen.

Ratgeber Umsatzerlöse

Finden Sie heraus, welche Posten zu den Umsatzerlösen gezählt werden und was Sie als Unternehmer bei der Berechnung beachten müssen. Erfahren Sie, wie Sage Software Ihnen dabei hilft.

Ratgeber Anlagenbuchhaltung

Anlagengitter, Abschreibungen und Wirtschaftsgüter – Begriffe, die in der Anlagenbuchhaltung wichtig sind. Der Ratgeber macht Sie mit den Grundlagen und Aufgaben der Anlagenbuchführung vertraut.

Ratgeber BWA

Der Ratgeber klärt über alle relevanten Aspekte der betriebswirtschaftlichen Auswertung auf. Weiterhin erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsgebiete und eine Übersicht über die Formen der BWA.

Ratgeber GoBD

Für wen die GoBD-Richtlinien besonders wichtig sind, erfahren Sie im Ratgeber über die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff.

Ratgeber Geldwerter Vorteil

Informieren Sie sich im Ratgeber für Sachbezüge darüber, wie geldwerte Vorteile in der Lohn- und Gehaltsabrechnung berücksichtigt werden müssen. Finden Sie Sage Software, die Ihnen auf einfache Weise bei der schnellen Abrechnung hilft.

Ratgeber Umsatzsteuervoranmeldung

Erfahren Sie, was Freiberufler, Selbstständige oder Unternehmer im Zusammenhang mit der Umsatzsteuervoranmeldung beachten müssen. Holen Sie sich praktische Tipps und lernen Sie Sage Software kennen, mit der Sie die Voranmeldung selbst machen.

Häufige Fragen & Antworten

Antwort: Sage Software ist ein Anbieter von Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Sage ermöglicht es Unternehmen, ihre Buchhaltung und Lohnabrechnung effizient zu verwalten und stets den Überblick über ihre Finanzen zu behalten. Darüber hinaus bietet Sage innovative Lösungen, die das Unternehmenswachstum fördern, sowie professionellen Support durch Experten. Sage hat über 2 Millionen Kunden weltweit. Die Software von Sage deckt verschiedene Bereiche ab und eignet sich für viele Branchen.

Antwort: Sage bietet Softwarelösungen zur einfachen Verwaltung von Buchhaltung und Lohnabrechnung für Kleinunternehmen.

Antwort: Sage ERP ist eine umfassende Softwarelösung, die Auftragsverwaltung, Buchhaltung und Warenwirtschaft in einem System vereint.

Antwort: Sage Business Cloud Lohnabrechnung bietet zahlreiche Vorteile. Zu den wichtigsten gehören:

  • Zeiteinsparung: Die Erstellung einer Lohnabrechnung dauert in der Regel weniger als eine Stunde.
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen: Die Sage Lohnabrechnungssoftware gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Standards für Lohnabrechnungen.
  • Import von Daten: Sie können problemlos Mitarbeiter- und Sozialversicherungsdaten aus anderen Programmen in die Sage Lohnabrechnungssoftware importieren.
  • Datensicherheit: Sage Lohnabrechnungssoftware verfügt über Zertifizierungen wie DEÜV / ITSG und ISO 27001, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Cloud-Unterstützung: Sage Lohnabrechnungssoftware bietet die Möglichkeit, Lohnabrechnungen über das Firmennetzwerk abzurufen oder per sicherer E-Mail zu versenden.

Antwort: Sage HR eignet sich insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Sage Software für das Personalwesen kann sowohl vor Ort als auch unterwegs genutzt werden. Mitarbeiter, Manager und HR-Fachkräfte können über die Desktop-Anwendung oder die mobile App unter anderem Urlaubstage, Krankheit oder Feedback verwalten.

Antwort: Sage CRM bietet eine Vielzahl von Funktionen, dazu gehören unter anderem:

  • Erfassung und Verwaltung von Kundenkontakten, Kommunikationsverläufen und Interaktionen.
  • Verfolgung von Verkaufsaktivitäten, Pipeline-Management, Angebotserstellung und Auftragsverwaltung.
  • Durchführung von Marketingkampagnen und Unterstützung bei der Lead-Generierung.
  • Organisation von Support-Tickets, Nachverfolgung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Kundenservice.
  • Erstellen von Berichten und Analysen über Verkaufsdaten und Kundenverhalten.

Antwort: Sage 50 Handwerk ist eine kaufmännische Lösung, die speziell für Handwerker entwickelt wurde. Die Sage Software unterstützt Handwerksunternehmen unter anderem bei der Erstellung und Verwaltung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen sowie bei der Organisation von Kunden- und Lieferantendaten.

Verwandte Beiträge

Lohnabrechnung online: Die TOP 5 Anbi...

Lohnabrechnung online im Vergleich Erfahren Sie im Vergleich, welcher ...
Weiterlesen …

So erstellen Arbeitgeber die korrekte...

In unserem Ratgeber erfahren Arbeitgeber, was es bei der ...
Weiterlesen …

Betriebswirtschaftliche Auswertung ei...

Unser Ratgeber liefert Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen ...
Weiterlesen …