sevDesk für Buchhaltung, Rechnungswesen und Warenwirtschaft testen
sevDesk ist ein beliebter deutscher Online-Dienst, mit dem kleine und mittlere Unternehmen, die Buchhaltung, das Rechnungswesen und die Warenwirtschaft einfach, günstig und sicher automatisieren. Testen Sie jetzt die Vorteile. Erledigen wichtige Aufgaben in der Cloud und speichern Sie Ihre Daten GoBD-konform auf Servern in geschützten deutschen Rechenzentren. Digitalisieren Sie Belege mit Ihrem Smartphone für die umfassende Weiterverarbeitung in sevDesk. Schreiben Sie Angebote und Rechnungen in der anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche und behalten Sie den Überblick über Ihre Buchungen und Lagerbestände. Verwenden Sie erfasste Informationen mit wenigen Klicks für die EÜR, die GuV und die Umsatzsteuervoranmeldung. Nutzen Sie sevDesk auf jedem modernen Computer und Mobilgerät mit Internetanschluss.
Rufen Sie sevDesk im Webbrowser oder über die kostenlose App auf und greifen Sie im Büro oder unterwegs auf die Stammdaten von Angestellten, Kunden und Lieferanten zu. Verschicken Sie Meldungen und Steuerunterlagen unter anderem über einen integrierten Steuerberater-Export und die ELSTER-Schnittstelle.
sevDesk: Buchhaltung online machen
sevDesk Buchhaltung ist eine webbasierte Alternative zu Buchhaltungsprogrammen. Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen erhalten praktische Funktionen für die rechtskonforme Buchhaltung. Die sevDesk App digitalisiert Belege blitzschnell. Rechnungen werden per Onlinebanking abgeglichen und überwiesen. Ein Kassenbuch hilft Ihnen dabei, Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Mit dem Steuerberater-Export über die DATEV-Schnittstelle sparen Sie sich den Pendelordner.
Installation, Wartung oder Updates nicht erforderlich
Daten zentral verwalten und automatisiert verarbeiten
Einfache oder doppelte Buchführung für jede Unternehmensgröße
Was ist sevDesk?
sevDesk funktioniert als Software-as-a-Service. Das bedeutet, dass Sie den Dienst ohne Installation nach der Anmeldung in einem aktuellen Webbrowser oder auf Ihrem Mobilgerät mit der sevDesk App starten. Freiberufler, Selbstständige und Betriebe profitieren mit der Online-Software von zahlreichen Automatisierungen für die Buchhaltung, das Rechnungswesen, die Lagerverwaltung und die Steuererklärung.
Testen Sie sevDesk 14 Tage risikolos und ohne vertragliche Verpflichtungen. Machen Sie sich einen Eindruck von den Leistungen und sammeln Sie Erfahrungen mit den Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen. Nach Ablauf des Probezeitraums entstehen Ihnen keinerlei weitere Kosten. Hat Sie sevDesk überzeugt, wählen Sie einen der drei Tarife des Anbieters und melden sich für die dauerhafte Nutzung an. Die Modelle unterscheiden sich unter anderem in der Laufzeit. Sollten Sie den Dienst nicht länger benötigen oder wechseln wollen, dann kann der Monatstarif mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende des Monats und der Jahrestarif zum Ende des Jahres gekündigt werden.
Was kann sevDesk?
Angebote & Rechnungen
Erstellen Sie Angebote und pflegen Sie Artikel ein. Schreiben Sie Rechnungen und legen Sie Gutschriften an. Lesen Sie Belegdaten mit künstlicher Intelligenz aus. Werfen Sie einen Blick ins Dashboard und behalten Sie die Übersicht über Außenstände, Konten und Umsätze.
Datenschutz & Sicherheit
Die Datenverarbeitung geschieht in deutschen Rechenzentren nach ISO/IEC 2700 Standard und den Vorgaben der DSGVO. Eine TLS-Zertifizierung und DDoS Protection sichern Informationen gegen externe Angriffe ab. Redundante Systeme gewährleisten beständige Verfügbarkeit.
Desktop & Mobil
Angebote schreiben, Buchhaltung oder Rechnungsstellung sind auf dem Desktop-Computer auf Mobilgeräten möglich. Laden Sie sich die Android- oder iOS App herunter und digitalisieren Sie Belege, indem Sie ein Foto mit dem Smartphone oder dem Tablet machen.
Onlinebanking & Rechnungsabgleich
Binden Sie Bankkonten oder einen PayPal-Account ein und importieren Sie Transaktionen entweder automatisch über eine sichere finAPI-Schnittstelle oder manuell über CSV- oder MT940-Dateien. Das Onlinebanking ist PSD2-konform und unterstützt die selbstständige Rechnungszuweisung.
Zusammenarbeiten & Teilen
Mitarbeitern lassen sich problemlos verschiedene Zugriffsrechte und Aufgaben zuteilen. Der Datenaustausch mit dem Steuerberater erfolgt auf Wunsch über den DATEV-Export. Damit wird der Pendelordner überflüssig und der Versand von elektronischen Steuerunterlagen beschleunigt.
Integrationen & Erweiterungen
Neben Schnittstellen für den DATEV-Export, das Onlinebanking und die Steuer mit ELSTER bietet sevDesk kostenpflichtige Erweiterungen als Addons. Damit organisieren Sie die Bestandspflege Ihrer Waren, erhalten eine Zeiterfassung oder vereinfachen auf unkomplizierte Weise Ihr Mahnwesen.
Rechnungen mit sevDesk online schreiben
sevDesk Rechnungen lohnt sich für Selbstständige, kleine Betriebe und mittelständische Firmen, die jederzeit und ortsungebunden Angebote und Rechnungen erstellen wollen. Der Online-Service liefert Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer und Firmen, deren Layout individuell an die eigene Corporate Identity anpassbar ist. Hinweise und Automatisierungen sorgen dafür, dass Ihre Rechnungen alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben enthalten. Die elektronischen Dokumente versenden Sie bei Bedarf per Post oder E-Mail.
Angebote und Rechnungen schreiben
Gutschriften und Stornorechnungen anlegen
Zahlungserinnerungen erstellen
Lager mit sevDesk Warenwirtschaft online verwalten
sevDesk Warenwirtschaft eignet für die Organisation und Inventur der Lager kleiner Unternehmen. Verschaffen Sie sich im Browser oder mit der sevDesk App mobil und standortunabhängig einen schnellen Einblick in erfasste Stammdaten, Inventarlisten, Artikelübersichten und Preise. Die Cloud-Software übernimmt zudem automatisch die Anpassung von Beständen nach dem Versand. Daten über Lieferanten- und Kundenkontakte filtern und sortieren Sie in der anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche in Sekundenschnelle.
Bestandsbuchungen durchführen
Kunden- und Lieferantenpreise verwalten
Artikel und Lieferanten zuordnen
Wissenswertes rund um Buchhaltung, Rechnungsstellung und Warenwirtschaft
In Ratgebern zum Thema Buchhaltung finden Sie detaillierte Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Finden Sie Programme und Online-Dienste, die Ihnen bei der Berechnung von Umsatzerlösen und variablen Kosten helfen. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Cloud-Software und Buchhaltungsprogrammen. Entdecken Sie darüber hinaus die besten Lösungen für die Finanzbuchhaltung von Startups.