Online Buchhaltung Vergleich2023-09-28T08:47:13+02:00

Online Buchhaltung Vergleich: Die beste Software im Test

Im aktuellen Online Buchhaltung Vergleich erfahren Sie, welche Software Selbstständige und KMU beim Schreiben von Rechnungen und bei der Buchführung am besten unterstützt. Verschwenden Sie keine Zeit und werfen Sie einen Blick in die detaillierte Übersicht der beliebtesten cloudbasierten Lösungen. Finden Sie heraus, welche Vorteile Software-as-a-Service Ihnen bietet. Prüfen Sie in der Tabelle, welche Funktionen die verschiedenen Anbieter für Sie bereitstellen.

Wir empfehlen Ihnen, sich kostenlos anzumelden und die Produkte vor dem Kauf ausführlich zu testen.

Testsieger

  • Sage testen
  • Sage ERP
  • ab 29,90 – 44,90 € pro Monat

Platz 2

  • sevDesk Buchhaltung testen
  • sevDesk Buchhaltung
  • ab 17,90 – 22,90 € pro Monat

Platz 3

  • lexoffice kaufen
  • lexoffice
  • ab 6,90 – 29,90 € pro Monat

Platz 4

  • BuchhaltungsButler testen
  • BuchhaltungsButler
  • ab 24,95 – 79,95 € pro Monat

Platz 5

  • Billomat
  • Billomat
  • ab 19,00 – 99,00 € pro Monat

Testsieger: Sage ERP

Online Buchhaltung Vergleich Testsieger: Sage
Jetzt kostenlos testen

Sage blickt auf 30 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von kaufmännischer Software zurück. Entscheiden Sie sich für die beliebte Online Buchhaltungssoftware, erhalten Sie eine ausgereifte Lösung, die Ihnen auf professionelle Weise viele Buchführungsaufgaben abnimmt. Der SaaS-Anbieter unterstützt Sie mit anpassbaren Vorlagen für wiederkehrende Buchungen und Aufträge. Sie erfassen damit Einnahmen sowie Ausgaben und verwalten Ihren Inventar. Das separat hinzubuchbare Online-Banking Modul führt automatisch Kontenabgleiche durch. Ein Dashboard sorgt dafür, dass nichts unter den Tisch fällt. Aus den Kennzahlen, die Sie elektronisch im Journal niederschreiben, erstellt Ihnen Sage ERP Umsatzanalysen und Daten für die Bilanz. Diese exportieren Sie innerhalb der gesetzlichen Fristen über den DATEV-Export an den Steuerberater. Die Umsatzsteuervoranmeldung senden Sie über ELSTER direkt an das Finanzamt.

  • Pro:
    Online Buchhaltung mit jahrzehntelang gesammelten Expertenwissen als Grundlage, ausgestattet mit Optionen für Bilanzen und die Verwaltung von Offenen Posten

  • Kontra:
    Keine Summen- und Saldenlisten

  • Fazit:
    Buchhaltung aus der Cloud, die professionell alle wichtigen Aufgaben kleiner und mittelständischer Unternehmen erledigt

Online Buchhaltungssoftware im Überblick

Informieren Sie sich über die Vorzüge von fünf nutzerfreundlichen und vielseitigen SaaS-Lösungen zur Online Buchhaltung. Vergleichen Sie im Test die wichtigsten Funktionen und finden Sie heraus, welche Cloud-Software Ihre Bedürfnisse erfüllt. Entdecken Sie Programme, mit denen Sie vom Büro oder von unterwegs professionell und günstig Ihre Buchführung machen, Rechnungen erstellen und unzählige weitere Aufgaben erledigen. Möchten Sie noch mehr Anbieter für die Online Buchhaltung vergleichen, bietet Ihnen anyworks.com eine große Auswahl an Software mit Bewertungsmöglichkeiten und weiterführenden Informationen zu Funktionen und Integrationen.

Testsieger Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5
Sage testen
sevDesk Buchhaltung testen
lexoffice kaufen
BuchhaltungsButler testen
Billomat
Rechnungen schreiben
Angebote schreiben
Umsatzsteuervoranmeldung
Bilanz
EÜR
GuV
Summen- & Saldenlisten
Buchungsübersicht
DATEV-Export
Belegerkennung
Artikel- & Dienstleistungen
Onlinebanking
Steuerberater-Export
Lieferantenverwaltung
Kassenbuch
Mahnwesen
Mobile App

Fazit im Online Buchhaltung Vergleich

Online Buchhaltung aus der Cloud ist vor allem für Gewerbetreibende und Unternehmer interessant, die keine eigene IT-Infrastruktur für Buchführungsaufgaben aufbauen wollen oder können. Für relativ wenig Geld bekommen Sie eine hochgradig skalierbare Software, die so gut wie alle Funktionen abdeckt, die Sie auch beim Kauf einer Softwarelizenz erhalten. Weitere Vorteile sind die kurze Einarbeitungszeit für Sie oder Ihre Angestellten und die Zukunftssicherheit durch ständige Verbesserungen sowie automatische Updates. Entscheiden Sie sich für den ersten Platz im Online Buchhaltung Vergleich, erhalten Sie ein umfangreich ausgestattetes Paket zum erschwinglichen Preis. Platz 2 gehört zu den meistgewählten webbasierten Buchhaltungsdiensten mit zeitsparenden Automatisierungsfunktionen für die Finanzbuchhaltung. Platz 3 erleichtert vor allem kleinen Unternehmen, Startups und Betrieben die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater und dem Finanzamt. Platz 4 eignet sich für Selbstständige, kleine und mittelständische Firmen, die zusätzlich zur Buchhaltung Angebote und Rechnungen erstellen wollen. Der Cloud-Service liefert Rechnungsvorlagen und ein Kassenbuch. Der Schwerpunkt bei Platz 5 liegt mit praktischen Funktionen wie EÜR, Umsatzsteuervoranmeldung, Steuerberaterschnittstelle und einem reibungslosen DATEV-Export ganz klar auf dem Aspekt Buchhaltung.

Platz 2: sevDesk Buchhaltung

Platz 2 im Online Buchhaltung Vergleich: sevDesk Buchhaltung
Jetzt kostenlos testen

sevDesk ist ein deutscher Anbieter aus Offenburg, der Selbstständigen, kleinen Unternehmen und Betrieben eine zuverlässige und vielseitige Cloud-Software für die Rechnungsstellung und die wichtigsten Buchhaltungsaufgaben liefert. Sie bekommen mit dem Service für die Finanzbuchhaltung eine leistungsfähige Webanwendung, die zeitraubende Prozesse vereinfacht und unternehmerische Ressourcen für Kernaufgaben freisetzt. Datev- und Elster-Schnittstelle erleichtern und beschleunigen den Datenaustausch mit dem Steuerberater und dem Finanzamt. Senden Sie Ihre Umsatzsteuervoranmeldung und erledigen Sie EÜR sowie GuV mit sevDesk Buchhaltung. Wichtige Kennzahlen und offene Posten rufen Sie in einer flexiblen Übersicht ab. Auf diese Weise erhalten Sie eine aussagekräftige Basis, auf der Sie Ihren Erfolg nachhaltig planen. Mit der kostenlosen sevDesk App digitalisieren Sie Belege über ein Foto mit dem Smartphone oder Tablet, das Sie anschließend in die Anwendung importieren. Künstliche Intelligenz liest die Informationen aus und stellt Sie Ihnen für die automatische Weiterverarbeitung bereit. Ein Kassenbuch erfasst Geschäftsvorfälle und Transaktionen manipulationssicher. Die Erstellung von Angeboten und Rechnungen erfolgt GoBD-konform.

  • Pro:
    Deutsches Unternehmen, günstige Pakete, einfache oder doppelte Buchführung für jede Unternehmensgröße

  • Kontra:
    Mahnwesen und Zeiterfassung nur kostenpflichtig zubuchbar, Bilanzen können nicht erstellt werden

  • Fazit:
    Mit sevDesk erhalten Sie eine SaaS Lösung aus deutschen Landen mit vielen Features zur Rechnungserstellung und zur professionellen Buchführung

Platz 3: lexoffice

Platz 3 im Online Buchhaltung Vergleich: lexoffice
Jetzt kostenlos testen

lexoffice ermöglicht für kleine und mittelständische Unternehmen die Auslagerung von Rechnungswesen und Buchhaltung in die Cloud. Niedrige Investitionskosten, die neueste Technologie und ein 24h-Support sind nur einige Argumente, die für die Cloud-Software sprechen. Schöpfen Sie das Potenzial voll aus und gewinnen Sie Zeit für andere Belange Ihres Geschäfts. Mit lexoffice machen Sie von überall und jederzeit webbasiert Ihre Buchhaltung auf den Betriebssystemen Windows, macOS, Linux, iOS oder Android. Sie benötigen dafür nur Internet und einen aktuellen Webbrowser. Ein detailliertes buchhalterisches Vorwissen ist für lexoffice nicht notwendig. Mit der von Lexware entwickelten SaaS-Lösung erstellen Sie im Handumdrehen Rechnungen und bezahlen Lieferanten. Dank der klar strukturierten Menüführung verbuchen Sie Eingänge problemlos im System und gleichen anschließend alles automatisch per Onlinebanking ab. Die Konten-Übersicht und das Kassenbuch gewährleisten, dass Transaktionen – ob bar oder elektronisch – gesetzeskonform dokumentiert werden. Die gesammelten betriebswirtschaftlichen Informationen nutzen Sie für die Umsatzsteuervoranmeldung, die EÜR oder die GuV. Weitere Funktionen, die Ihnen den Geschäftsalltag erleichtern, sind die Kontaktdaten-Verwaltung und der Export von Daten als CSV oder über die DATEVconnect online Schnittstelle. Ebenfalls sinnvoll sind darüber hinaus die Belegerfassung mit OCR-Texterkennung und die Unterstützung beim Mahnungsversand.

  • Pro:
    Einfach zu bedienendes Programm mit fast allem, was kleine und mittlere Unternehmen für das Rechnungswesen und die Buchhaltung benötigen

  • Kontra:
    lexoffice erstellt keine Bilanzen

  • Fazit:
    Eine Online Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer, Handwerksbetriebe sowie mittelständische Firmen

Platz 4: BuchhaltungsButler

Platz 4 im Online Buchhaltung Vergleich: BuchhaltungsButler
Jetzt kostenlos testen

BuchhaltungsButler ist ein effizientes Buchhaltungstool mit Fokus auf Automatisierung. Es verfügt über eine leistungsstarke Belegerkennung, die unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz die Daten aus Rechnungen, Quittungen und anderen Nachweisen durch OCR ausliest sowie sämtliche Buchungen kontiert und sortiert. Das beschleunigt den gesamten Buchhaltungsprozess im Durchschnitt um ca. 76 %. Das blitzschnelle Matching und die effiziente Vorkontierung sind aber nur einige der Vorteile von BuchhaltungsButler. Es lassen sich über 5.000 Banken, Kreditkarteninstitute und Zahlungsanbieter mit wenigen Klicks in der übersichtlichen Menüoberfläche einbinden. Das Onlinebanking und ein schneller Zahlungsabgleich für Transaktionen sind dadurch einfach und zeitsparend ausgeführt. Optionen wie der Plausibilitätsprüfer und smarte Listen informieren lückenlos über fehlende Belege, unbezahlte Rechnungen oder noch nicht gebuchte Geschäftsvorfälle. Darüber hinaus erledigt die Buchhaltungssoftware die Umsatzsteuervoranmeldung, BWA, ZM und den DATEV-Export auf Knopfdruck blitzschnell und rechtssicher. Abgerundet wird gute Eindruck, den BuchhaltungsButler hinterlässt durch ein hervorragendes Support-Team, das in Form von kostenlosen Live-Webinaren, wöchentlichen Online-Sprechstunden sowie Telefon- und Mail-Support auch auf individuelle Kundenbedürfnisse eingeht.

  • Pro:
    KI-gestützte Belegerkennung, Automatisierung, Support für Einsteiger und bei Problemen, günstige Preismodelle

  • Kontra:
    Jedes Paket bietet nur maximal 6.000 Buchungen/Belege pro Jahr.

  • Fazit:
    Onlinebuchhaltung für Startups, Kleinunternehmen und Freiberufler mit überzeugenden Automatisierungsfunktionen für die zeitsparend Sammelverarbeitung von Buchungen und Rechnungen

Platz 5: Billomat

Platz 5 im Online Buchhaltung Vergleich: Billomat
Jetzt kostenlos testen

Billomat erstellt Dokumente wie Rechnungen, Angebote, Gutschriften sowie Mahnungen und nimmt Ihnen außerdem viele Buchhaltungsaufgaben, wie Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Umsatzsteuervoranmeldung ab. Das Business-Paket des Nürnberger Cloud-Service-Anbieters ist besonders für Gewerbetreibende und Kleinunternehmer interessant. Damit können Sie unbegrenzt Dokumente erstellen und Kunden pflegen. Informationen zu Produkten importieren Sie als CSV-Datei. Bankverbindungen und Kontakte verwalten Sie auf dem PC oder Mac zentral in der Webanwendung. Daneben versenden Sie Rechnungen und Angebote mit der Billomat App für iOS und Android über das Handy oder das Tablet von unterwegs. Mittels Belegerfassung laden Sie Nachweise und Kassenzettel hoch und bearbeiten sie als Bild, Text oder PDF, wodurch lästiges Abtippen entfällt. Die Vorlagen, die das Buchhaltungstool Ihnen liefert, sind im Design individualisierbar und bieten Anpassungsmöglichkeiten in Schriftarten, Auswahl des Logos und vielem mehr. Arbeiten Sie häufig mit wiederkehrenden Rechnungen, legen Sie selbst die Zeitabstände für den Versand fest. Dank der PixelLetter Schnittstelle verschicken Sie Dokumente per E-Mail oder Post. Mit der Buchhaltungssoftware können Sie automatisch Mahnungen verschicken lassen und dafür selbst Mahnstufen und -gebühren festlegen. Zweifelsohne eines der besten Features von Billomat ist das Kundenportal. Damit greifen die Käufer Ihrer Produkte direkt auf die eigenen Rechnungen zu. Nach Eingang der Bestellbestätigung erhalten die Kunden automatisch einen Zahlungslink mit dem Login. Diese Art der Abwicklung ist nicht nur bequem und zuverlässig, sie erhöht auch die Effizienz und sorgt dafür, dass Sie schneller Ihr Geld erhalten. Secure Payment Methoden für PayPal und Kreditkarte sowie andere Bezahlformen wie Lastschrift gewährleisten zudem ein hohes Maß an Sicherheit.

  • Pro:
    Online Buchführungshilfe, die mit flexibel wählbaren Preismodellen und einer 14-tägigen Testphase glänzt

  • Kontra:
    Erstellt keine Bilanzen, kein eigenständiges Kassenbuch enthalten – es wird jedoch eine Alternative über die kostenfreie Onlinebuchhaltungslösung freeFIBU angeboten

  • Fazit:
    Bestens geeignet für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, die ein Tool für ihre Rechnungen und die Buchhaltung brauchen

Verwandte Beiträge

Buchhaltungssoftware Vergleich

Buchhaltungssoftware Vergleich 2023 Für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer ist ...
Weiterlesen …

Lohnabrechnung online: Die TOP 5 ...

Lohnabrechnung online im Vergleich Erfahren Sie im Vergleich, welcher ...
Weiterlesen …

So erstellen Arbeitgeber die korr...

In unserem Ratgeber erfahren Arbeitgeber, was es bei der ...
Weiterlesen …