Steuersoftware Vergleich 2023
Finden Sie im Steuersoftware Vergleich 2023 die fünf besten Steuerprogramme für die Steuererklärung 2022. Informieren Sie sich im ausführlichen Test detailliert über Funktionen und Vorteile der Anwendungen. Nutzen Sie den Vergleich, um mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beliebten Programmen von Markenanbietern wie der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, Buhl oder Lexware zu erfahren. Holen Sie sich mit den preiswerten Steuerhelfern ganz leicht zu viel gezahltes Geld vom Finanzamt zurück. Arbeitnehmer, Auszubildende, Pensionäre, Rentner und Selbstständige sichern sich im Durchschnitt rund 1.000 € Erstattung.
Machen Sie jetzt Ihre Steuererklärung selbst. Sparen Sie die Kosten für einen teuren Steuerberater und die langwierige Suche nach der passenden Software. Wählen Sie eines der getesteten Programme aus der Übersicht für 2023, kaufen Sie es als Sofort-Download und legen Sie auf Ihrem PC, dem Mac, dem Smartphone oder dem Tablet los.
Unser Steuervergleich im Überblick
Unsere Testkriterien für den Steuersoftware Vergleich 2023:
Die Steuersoftware im Vergleich haben wir vorwiegend unter folgenden Gesichtspunkten getestet:
Anwenderfreundlichkeit, Ausstattung und Leistungsumfang, Einsatzfähigkeit für möglichst viele Einkunftsarten, Genauigkeit und Geschwindigkeit beim Bearbeiten der Steuererklärung. Der Test der Steuerprogramme wurde mit regulären Lizenzen der Vollversionen der jeweiligen Software durchgeführt.
Der Vergleich der Steuerprogramme geschah unter Zuhilfenahme von im Vorfeld erstellten Musterfällen und mit ausgewählten Steuerinformationen der Testredakteure sowie von externen Mitarbeitern (um eine Vielfalt von Steuerklassen und Steuerfällen prüfen zu können). Für ein ausgewogenes Urteil sind die ermittelten Ergebnisse mit Analysen und Bewertungen anderer Testberichte aus renommierten Quellen zurate gezogen und verglichen worden. Die Einschätzung der Programme auf der Grundlage dieser Daten und Informationen spiegelt sich im Fazit und in der Platzierung wider.
Unser Topseller: SteuerSparErklärung 2023 (für Steuerjahr 2022)
Die Steuersoftware für den PC führt Sie im Frage-und-Antwort-Stil an einem „Roten Faden“ durch alle wichtigen Steuerformulare, prüft Ihre Eingaben und übermittelt den Steuerfall via ELSTER.
Das Steuerprogramm mit Interviewmodus und Steuerkompass begleitet Sie mit Hinweisen und Tipps durch Ihren Steuerfall. Eingaben werden auf Fehler, Plausibilität und Vollständigkeit geprüft und Ihre potenzielle Steuererstattung berechnet. Dank ELSTER-Schnittstelle übermitteln Sie Ihre elektronischen Steuerunterlagen in Sekunden ans Finanzamt.
tax 2023 professional
tax 2023 professional ist die günstige Steuersoftware für Gewerbetreibende wie Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige. Das Programm bietet Tipps, Musterfälle und Vorlagen. Bearbeiten Sie bis zu 15 Steuerfälle mit EÜR sowie Umsatz- und Gewerbesteuererklärung.
42,99 € 49,99 €
SteuerEasy 2023
STEUEReasy 2023 unterstützt Arbeitnehmer ohne weitere Einkünfte bei der Erstellung und Abgabe von bis zu 2 Steuererklärungen mit Fehlerprüfung und ELSTER-Versand. Zu den Highlights der Software gehören der Steuerkompass und die Datenübernahme aus der Vorgängerversion.
12,99 € 14,99 €
BILD Steuer 2023
Bild Steuer 2023 hilft Ihnen bei der vereinfachten Steuererklärung für Arbeitnehmer mit Einkünften aus nicht-selbstständiger Tätigkeit, Rentner und Studenten. Die Assistenzfunktion führt Sie durch Ihren Steuerfall. Über die ELSTER-Schnittstelle versenden Sie bis zu 2 Steuererklärungen.
12,99 € 14,99 €
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen
Die beste Steuersoftware 2023 im Überblick
Prüfen Sie vor dem Kauf einer Steuersoftware Gemeinsamkeiten und Unterschiede ganz genau. Die Programme im Test liefern umfangreiche Funktionen, mit denen Sie schnell und bequem sowohl Pflichtveranlagung als auch freiwillige Steuererklärung erledigen. Nutzen Sie als Arbeitnehmer, Selbstständiger, Rentner oder Student die Tipps der Sparhelfer SteuerSparErklärung 2023, WISO Steuer 2023, Taxman 2023, tax 2023 und QuickSteuer 2023 für Ihre Einkunftsart. Entscheiden Sie sich für die Software, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt. Profitieren Sie von exakten Steuerrechnern und verwenden Sie die Vorlagen und Musterschreiben der Programme, um Einspruch gegen mutmaßlich fehlerhafte Bescheide einzulegen.
Testsieger | Platz 2 | Platz 3 | Platz 4 | Platz 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | |||||
Für Anfänger geeignet | |||||
ELSTER* | |||||
Online-Updates | |||||
Support | |||||
Viele Einkunftsarten | |||||
Fehlerkontrolle | |||||
Sofort-Berechnung | |||||
Bescheidprüfer |
Fazit zum Steuersoftware Vergleich 2023
SteuerSparErklärung 2023 qualifiziert sich durch seinen hohen Bedienkomfort, die präzise Berechnung der Steuer und seinen großen Funktionsumfang als Testsieger im Steuersoftware Vergleich. Das Programm eignet sich mit seinem geführten Interviewmodus, der den Nutzer an einem „Roten Faden“ durch alle wichtigen Anhänge und Formulare begleitet, vor allem für Arbeitnehmer mit Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit, Rentner und Studenten. Die genaue Fehlerprüfung und weitere praktische Assistenz-Optionen nehmen auch Laien die Angst vor der Steuererklärung. Durch die einfache Datenübernahme aus der Vorjahresversion lässt sich beim erneuten Kauf des Dauerbrenners der Akademischen Arbeitsgemeinschaft bei der Erstellung der Steuererklärung ein beachtliches Maß an Zeit einsparen.
WISO Steuer 2023 sichert sich Platz 2 im Vergleich. Die Anwendung von Buhl befreit Sie von den Beschränkungen Ihres Betriebssystems. Mit einem aktiven Buhl-Konto erledigen Sie die Steuererklärung geräteunabhängig über die Webversion oder Sie laden sich die Installation für PC bzw. Mac ohne zusätzliche Kosten herunter. In jedem Fall erwarten Sie eine nutzerfreundliche Bedienung, ein ausgereifter Aufbau der Menüführung und eine Menge hilfreicher Zusatzfunktionen. Die Überprüfung Ihrer Eingaben erfolgt in Echtzeit. So sehen Sie direkt, wie hoch Ihre zu erwartende Steuerrückzahlung ausfällt. Sind Sie nach Abruf Ihres Steuerbescheids nicht mit dem Ergebnis einverstanden, legen Sie mit der Unterstützung des Dienstes Einspruch dagegen ein.
Taxman 2023 landet auf Platz 3 im Test. Die Lexware Software bietet Leistungen für sämtliche Einkunftsarten. Die einfachen Menüs machen den Einstieg für Anfänger leicht. Eingabehilfen erläutern, wo welche Informationen hingehören. Verständliche Beschreibungen garantieren den schnellen Durchblick. Schwierige Steuerfragen beantworten Ihnen Videos und Erläuterungen in Textform. Ein Plausibilitätsprüfer kontrolliert, ob Ihre Angaben nachvollziehbar und korrekt sind. Über die integrierte ELSTER-Schnittstelle versenden Sie Ihre Steuerunterlagen über eine gesicherte Verbindung an die Finanzbehörde.
tax 2023 schafft es im Vergleich auf Platz 4. Bewährte Stärken wie der tax-Lotse und eine übersichtliche Navigation machen diese Alternative zu teuren Steuerprogrammen zu einer hervorragenden Wahl für Arbeitnehmer, Rentner und Studenten mit einfachen Steuerfällen. Das Programm verfügt über alle relevanten Funktionen wie einen Plausibilitätsprüfer, einen Datenimport aus der Vorjahresversion und die Übernahme von Informationen aus der vorausgefüllten Steuererklärung. Mitgelieferte Musterbescheide und Checklisten gewährleisten eine fehlerfreie und lückenlose Abgabe der aktuellen Steuererklärung. Die ELSTER-Schnittstelle kümmert sich um den problemlosen Versand der elektronischen Steuerunterlagen.
QuickSteuer 2023 von Lexware belegt Platz 5 im Test. Zielgruppe für dieses Programm sind besonders Angestellte, Rentner und Studenten mit unkomplizierten Steuerfällen. Der komfortable Interview-Modus führt Steuerneulinge und alte Hasen durch den Mantelbogen mit allen Anlagen und gibt Tipps zu vorteilhaften Sparpotenzialen. Bei der Berechnung prüft das Programm zuverlässig alle Zahlen und Angaben auf Plausibilität und Fehler. Die ELSTER-Schnittstelle übernimmt den Versand der elektronischen Steuererklärung.
SteuerSparErklärung 2023 verfügt über einen intuitiven Interviewmodus – den Roten Faden. Die Software eignet sich für die meisten Einkunftsarten und prüft Eingaben auf Fehler, Plausibilität und Vollständigkeit. Mithilfe der BelegManager-App übernehmen Sie Daten aus Rechnungen mit einem Foto in die Benutzeroberfläche. Die Steuererklärung versenden Sie über die ELSTER-Schnittstelle.
„Roter Faden“ liefert Orientierung
Für Einsteiger und Experten geeignet
Findet potenzielle Steuererleichterungen
Importiert Belegdaten per App
- Unterstützt ELSTER-Versand
Support von Microsoft Windows 7 komplett eingestellt
WISO Steuer 2023 für Angestellte, Azubis, Freiberufler, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger, Rentner, Selbstständige und Studenten erstellt bis zu 5 Steuererklärungen mit der Steuer-Automatik und verschickt sie über die ELSTER-Schnittstelle. Der Nachfolger von WISO Steuer-Sparbuch, Mac, Start, Web sowie der WISO Steuer-App ist immer aktuell und online über den Browser auf PC, Mac, Smartphone und Tablet überall nutzbar.
- Für alle Einkunftsarten
Funktioniert plattformübergreifend
- Ausgestattet mit Schnellrechnern
Bietet Hilfevideos und Tipps
- Kostenloser Telefonsupport
Keine Installation über USB-Stick möglich
Taxman 2023 richtet sich mit seinen einfach gestalteten Menüs und praktischen Eingabehilfen unter anderem an Angestellte und Rentner sowie Freiberufler und Selbstständige. Ein Plausibilitätsprüfer kontrolliert Eingaben genau. Fehler und Lücken werden sofort gemeldet. Nachweise organisiert ein Belegmanager. Der elektronische Versand der Steuerinformationen erfolgt über die ELSTER-Schnittstelle.
Leicht verständliche Gestaltung
- Hilft allen Einkommensarten
Erstellt bis zu 5 Steuererklärungen
- Liefert Spartipps und Checklisten
Mit Vorjahresdaten-Import
- Telefonsupport im Testzeitraum oft besetzt
tax 2023 steuert Angestellte, Rentner oder Studenten mit dem tax-Lotsen sicher durch alle elektronischen Formulare der Steuererklärung 2022. Die Software navigiert den Nutzer mit Ratschlägen und einer genauen Fehlerprüfung bis zum Ziel. Auf dem Weg werden Sie systematisch befragt, damit Sie von Pauschalen und Freibeträgen für Ihre Einkunftsart profitieren. Die Übertragung des Steuerfalls erledigt die ELSTER-Schnittstelle.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kein Paragrafendeutsch
Verfügt über Fahrtenbuch
Inklusive Passwortschutz
Steuerratgeber / Handbuch als PDF
- Ungeeignet für EÜR sowie Gewerbe- und Umsatzsteuer
QuickSteuer 2023 verschwendet weder Zeit noch Geld. Die einfachen Steuerfälle von nicht-selbstständigen Arbeitnehmern, Familien, Rentnern und Studenten sind im Handumdrehen erstellt, geprüft und elektronisch über die integrierte ELSTER-Schnittstelle versendet. Ein Belegmanager sorgt für Ordnung bei Kassenbons und anderen Quittungen. Bis zu 3 Steuererklärungen können mit dem Programm abgegeben werden.
- Preiswertes Steuerprogramm
- Ausgestattet mit ELSTER-Assistent
- Erlaubt Abruf von VaSt-Daten
Belegmanager digitalisiert Nachweise
- Lexware Aktualitätsgarantie
Unbrauchbar für Selbstständige und Gewerbetreibende
Sicher kaufen über eine verschlüsselte Verbindung
Bestellabwicklung erfolgt automatisiert per E-Mail
Installation abschließen, aktivieren und loslegen
Die TOP 3 Steuersoftware Bestenlisten für den Mac
Günstige Software für die Steuererklärung auf dem Mac wird von fast allen Markenherstellern angeboten. Neben maßgeschneiderten Programmen, die sich ausschließlich für die Verwendung auf einem macOS Betriebssystem eignen, gibt es Apps und Anwendungen, die Sie auf verschiedenen Plattformen aufrufen und nutzen können. Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten Steuerhelfer für den Mac vor, die Ihnen Geld und Zeit sparen helfen.
WISO Steuer-Mac 2023 kann sowohl im Webbrowser gestartet als auch auf dem Mac (ab macOS Version 10.15) als App installiert werden. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Online-Version oder die Desktop-Variante nutzen möchten. Sie erhalten die volle Funktionalität von WISO Steuer 2023 für die Erstellung von bis zu 5 Steuererklärungen für das Steuerjahr 2022. Buhl bietet die Apps für iOS und iPadOS ohne Zusatzkosten an.
- Immer auf aktuellstem Stand
Findet Fehler und prüft Plausibilität
Mit Schnellrechnern und Fahrtenbuch
Geeignet für EÜR und Gewerbesteuer
Funktioniert auch ohne Installation
Aktives Buhl-Konto und Registrierung zwingend erforderlich
SteuerSparErklärung Mac 2023 für die Steuererklärung 2022 unterstützt Steuerzahler auf macOS (ab Version 10.15) bei der Erstellung und Abgabe des aktuellen Steuerfalls. Im Frage-und-Antwort Stil leitet Sie der elektronische Assistent durch Anhänge und Formulare und prüft dabei eingegebene Daten auf Irrtümer und Plausibilität. Das Programm ermöglicht die Bearbeitung und den Versand von bis zu 3 Steuererklärungen.
Ideal für Steuerneulinge geeignet
Mit BelegManager und BelegArchiv
- Speichert den Steuerfall auf dem Mac
Besitzt ELSTER-Schnittstelle
- Gibt Tipps und berechnet exakt
Nicht geeignet für iOS oder iPadOS
smartsteuer 2023 erledigt die Steuererklärung online in der Cloud. Die Anwendung unterstützt aktuelle Webbrowser. Nach dem Kauf einer Lizenz und der Registrierung legen Sie als Mac-Nutzer direkt ohne Installation los. Die Datenverarbeitung erfolgt SSL-verschlüsselt und auf deutschen Servern. Der Dienst eignet sich für alle Einkunftsarten und übernimmt auf Wunsch Informationen aus der vorausgefüllten Steuererklärung (VaSt).
Überall ohne Installation nutzbar
Immer auf dem neuesten Stand
Erledigt EÜR und Gewerbesteuer
Mit Datenprüfung vor der Abgabe
Bietet kostenlosen technischen Support
- Keine Garantie für jederzeitige Dienst-Verfügbarkeit in smartsteuer-AGB
Als Alternative zum ELSTER-Formular und professionellen Programmen spielen Dienste, mit denen sich die Steuer online berechnen und abgeben lässt, eine immer größere Rolle. Machen Sie sich im Vergleich der Anbieter ein ausführliches Bild über Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, für wen es sich lohnt und mit welchem Service Sie die Steuererklärung online selber machen, ohne dabei viel Geld ausgeben zu müssen.
Häufig gestellte Fragen & Antworten zum Steuersoftware Vergleich 2023
Antwort: Bei dem Wort ELSTER handelt es sich um ein Apronym, das für „Elektronische Steuererklärung“ steht. ELSTER ermöglicht eine elektronische Übermittlung Ihrer Steuerdaten über das Internet. Nach einer kostenlosen Anmeldung auf dem ELSTER-Portal und der darauffolgenden Bestätigung durch den Dienstleister können Sie über die ELSTER-Schnittstelle Ihrer Steuersoftware die Steuererklärung bequem und in Sekundenschnelle über eine verschlüsselte Verbindung an Ihr zuständiges Finanzamt senden.
Nach Abschluss der Prüfung durch die Behörden laden Sie den Steuerbescheid mit allen Berechnungen und Anmerkungen wieder ins Programm zurück. Die Steuerprogramme im Test prüfen die Ergebnisse mithilfe eines Bescheiddatenabgleichs. Weichen die Zahlen von den ermittelten Summen ab, können Sie Einspruch einlegen.
Antwort: Die Steuer-ID (kurz für „Steueridentifikationsnummer“) finden Sie oben auf Ihrer Lohnsteuerkarte oder auf Ihrem Einkommensnachweis.
Antwort: Bei der Mobilitätsprämie handelt es sich um eine Steuerförderung für Menschen mit geringem Einkommen. Sie dient als Ergänzung zur Entfernungspauschale. Als steuerliche Entlastung soll sie voraussichtlich für die Veranlagungsjahre 2021 bis 2026 gelten. Sie können Sie in der Anlage Mobilitätsprämie (u. a. enthalten in tax 2023) angeben, wenn Ihr einfacher Weg zur Arbeit länger als 20 Kilometer ist und Sie mit Ihren zu versteuernden Einkünften über dem Eingangsteuersatz liegen. Ab dem 21. Kilometer erhalten Sie eine zusätzliche Entlastung von 14 Prozent durch die mit der Mobilitätsprämie erhöhte Pendlerpauschale.
Antwort: Eine Übersicht über die Steuerklassen und Erläuterungen, was Sie bei Steuerklassenkombinationen wissen müssen, finden Sie im Ratgeber Steuerklassen.
Ratgeber und Tipps für die Steuererklärung:
- Ansprüche auf Kurzarbeitergeld
- Lohnsteuer abführen
- Gewerbesteuer berechnen und korrekt abführen
- So geben Sie die Umsatzsteuervoranmeldung korrekt und fristgerecht ab
- Einnahmenüberschussrechnung für Freiberufler und Kleinunternehmer
- Taxfix App kostenlos auf dem Smartphone und dem Tablet ausprobieren
- Freistellungsauftrag für Kapitalerträge
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Sonderausgaben
- Außergewöhnliche Belastungen
- Häusliches Arbeitszimmer
- Homeoffice Pauschale
- Steuererklärung für Studenten
- Wie Freiberufler Steuern sparen
- Vermögensteuer
Verwandte Beiträge
Steuersoftware Vergleich 2022
Weiterlesen …
Steuererklärung online machen...
Weiterlesen …
WISO Steuer: Jetzt günstig ka...
Weiterlesen …
Letzte Änderung: